Veranstaltungen

Formate

Orte

Datum

Weitere Filter anzeigen
    • 15.6.

      • Do. 19 Uhr

        Thalia in der Gaußstraße

        Das Nachbarschaftsfest

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Bevor die Altonaer Nachbarschaft am 22.6. und am 29.6. unseren Stadtteil an allen Ecken und Enden aufmacht und ihre Sehnsuchtsfenster & Balkontheater präsentiert, kommt sie am 15.6. im Thalia Gaußstraße zusammen …
    • 16.6.

      • Fr. 10 Uhr

        Altona

        Bücherblühen

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Endlich blühen sie wieder – buchstäblich – die interessanten, klugen und natürlich auch das Thema Freiheit behandelnde Romane, Erzählungen, Geschichten und Gedichte, in Form fest installierter Bücher während der gesamten Festivalzeit …
      • Fr. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Fr. 10 Uhr

        Altona

        Die altonale Kulturbänke

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Zur Möblierung des öffentlichen Raums wird die altonale 2023 erstmals Bänke im Stadtteil aufbauen, die ganz neue Plätze für Kultur bieten: Die altonale Kulturbänke laden zum Hinsetzen, Verweilen und Entspannen ein …
      • Fr. 10 Uhr

        Altona

        Kunst im Schaufenster

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Man könnte halb Altona eine Kunstgalerie nennen! In den angrenzenden Schaufenstern von Ottensen und Altona-Altstadt stellen Künstler*innen aktuelle Werke aus und bewerben sich um den altonale Kunstpreis 2023 …
      • Fr. 11 Uhr

        Mercado

        Black faces in white spaces

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Thabo Thindis Ziel der Intervention „Black faces in white spaces“ besteht nicht darin, etwas über Rassismus zu lehren, sondern vielmehr das Bewusstsein hierfür zu schärfen – diejenigen zu stärken, zu heilen und zu vertreten …
      • Fr. 11 Uhr

        Mercado

        KI Zukunft – Hamburg und Menschen

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Konzeptkünstlerin Maseho befasst sich mit „Homo-Visionären“, mit zukünftigen Welt- und Hamburg-Menschen. Sie illustriert die Fusion einer grünen und doch stark digital geprägten Welt im Luftraum des Mercado.
      • Fr. 19 Uhr

        Platz der Republik

        Urban Funk Bash

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Diese Band steht für Groove und Schweiß und spielt unbekannte Perlen aus der guten alten Zeit. Eine Zeit, in der Männer wie James Brown noch Helden waren. Diese neun Musiker*innen bringen unerhört viel Erfahrung auf die Bühne …
      • Fr. 20.30 Uhr

        Platz der Republik

        DJ Eddi Gillette

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        DJ Eddi Gillette (Resident von The Soulful Mood Society / sofumoso.de) legt abwechslungsreich seine schönen Scheiben auf – alles Originale aus den 70ern und 80ern mit Funk vom Feinsten und raren Discoperlen.
    • 17.6.

      • Sa. 9 Uhr

        Platz der Republik

        altonale Flohmarkt

        Märkte

        Erfahren Sie mehr!
        In diesem Jahr findet der altonale Flohmarkt, einer der größten Trödelmärkte Hamburgs, vom 17. bis 18. Juni 2023 statt. Dieser qualitativ hochwertige Flohmarkt erstreckt sich vom Paul-Nevermann-Platz am Altonaer Bahnhof …
      • Sa. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Sa. 14 Uhr

        Neues Amt Altona

        Ukrainische Kunst im Exil: Schwarzerde UA

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Russlands offener Krieg gegen die Ukraine – der größte Krieg in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs – bringt Leid und Zerstörung: Menschen, Umwelt, aber auch kulturelles Erbe. Wie erleben die ukrainische Künstler …
      • Sa. 14 Uhr

        Rathaus Altona

        Vom Bahnhof zum Rathaus

        125 Jahre Altonaer Rathaus

        Erfahren Sie mehr!
        Vor 125 Jahren war das Altonaer Rathaus ein Bahnhof, dessen Gleise den Hamburger Hafen über den Schellfischtunnel mit dem Eisenbahnnetz der Preußischen Staatseisenbahn verbanden …
      • Sa. 14 Uhr

        Platz der Republik

        Umbruch – Gesprächsräume bauen: Workshop

        Geheime Dramaturgische Gesellschaft

        Erfahren Sie mehr!
        Im Rahmen der altonale und des STAMP-Festivals werden Bänke aufgestellt werden. Eine Bank ist Einladung zum Verweilen, zum Beobachten und manchmal auch zum miteinander ins Gespräch kommen.
      • Sa. 15 Uhr

        IKEA Hamburg-Altona

        Kunst im Schaufenster: Rundgang I

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Chrisdian Wittenburg (FRISE Künstlerhaus) führt uns durch die Straßen zu ausgewählten Schaufenstern des Wettbewerbs. Die Tour bietet Informationen zu den Kunstwerken und Künstler*innen.
      • Sa. 15 Uhr

        Rathaus Altona

        Paargespräche – together forever

        literatur altonale,
        125 Jahre Altonaer Rathaus

        Erfahren Sie mehr!
        Wer liebt, der spricht – am besten miteinander. Das ist manchmal schwierig, oft aber auch humorvoll, intelligent und unterhaltsam, vor allem, wenn da berühmte Paare reden.
      • Sa. 16 Uhr

        Rathaus Altona

        Artists in conversation

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Im Frühjahr 2023 sowohl als auch im April 2021 haben sich das Künstler-Duo Anja Schulz und Suse Bohse mit Künstler und Künstlerinnen aus Hamburg getroffen und zur aktuellen und persönlichen Situation befragt.
      • Sa. 16 Uhr

        Rathaus Altona

        Living Doors / Lebendige Türen

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        n diesem Projekt werden Menschen aus Altona, die durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit und über ihren Wirkungskreis hinaus einen großen Anteil an der Lebensqualität des Stadtteils und dem Wohlergehen seiner Menschen haben …
      • Sa. 18 Uhr

        St. Petri Altona – Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona

        Mikoshi – Boiling Away

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Musik, Literatur und Klanginstallation! Das neue Konzertprogramm „Mikoshi – Boiling Away“ wird präsentiert von Duo DRUMS & PIPES Lin Chen (Perkussion) & Kerstin Petersen (Orgel), Petra Begas (Mezzosopran), Katja Kölle (Klangskulpturen) …
      • Sa. 19 Uhr

        Platz der Republik

        Pedro Martinez – Guitarra Latinoamericana

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Einen musikalischen Dialog zwischen paraguayischen und lateinamerikanischen Rhythmen, Jazz und Klassik herzustellen, ist die Idee des musikalisch weitreichend ausgebildeten Gitarristen und Komponisten Pedro Martínez.
      • Sa. 19.30 Uhr

        Isebekstraße 34

        Premiere: Nude – ein Come Back

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In dieser Soloperformance feiert Katharina Oberlik ihr eigenes grandioses Come Back, während sie zugleich das Verschwinden weiblicher Künstlerinnen von der Bühne als kollektives Phänomen verhandelt.
      • Sa. 20 Uhr

        Künstlerhaus FAKTOR e.V.

        Blaue Blume

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Auf Ständern stehende Bohrmaschinen, die verschiedentlich steuerbar sind, beginnen sich zu bewegen. Sounds entstehen. Brummen, Stottern, Wimmern. Werden abgenommen und verändert. Bilder entstehen.
      • Sa. 20.30 Uhr

        Platz der Republik

        Grupo Natura – Freude und Tanz

        musik altonale,
        tanz altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Grupo Natura hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wurzeln und die traditionellen Klänge der südamerikanischen Musik zu retten. Handgemachte Musik mit Gesang, Gitarre, Geige und Percussion, mitreißende aktuelle …
      • Sa. 22 Uhr

        Rathaus Altona

        Premiere: Die Bekassine in der Waschmaschine

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Das Künstlerduo „Schöne Gegend“ gestaltet einen Fantasieort, der zum Kaleidoskop der Zeiten und Perspektiven wird, in dem Vergangenheit und Zukunft verschwimmen: Tiere und Pflanzen, die von der Erdoberfläche verschwunden sind …
    • 18.6.

      • So. 9 Uhr

        Platz der Republik

        altonale Flohmarkt

        Märkte

        Erfahren Sie mehr!
        In diesem Jahr findet der altonale Flohmarkt, einer der größten Trödelmärkte Hamburgs, vom 17. bis 18. Juni 2023 statt. Dieser qualitativ hochwertige Flohmarkt erstreckt sich vom Paul-Nevermann-Platz am Altonaer Bahnhof …
      • So. 10 Uhr

        Platz der Republik

        Umbruch – Gesprächsräume bauen: Workshop

        Geheime Dramaturgische Gesellschaft

        Erfahren Sie mehr!
        Im Rahmen der altonale und des STAMP-Festivals werden Bänke aufgestellt werden. Eine Bank ist Einladung zum Verweilen, zum Beobachten und manchmal auch zum miteinander ins Gespräch kommen.
      • So. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • So. 11 Uhr

        Platz der Republik

        Junge Deutsche Philharmonie – Wunderland

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Junge Deutsche Philharmonie alias das „Zukunftsorchester“ – kreativ, lebendig und voller Tatendrang, die Musikwelt von morgen zu gestalten! Das Orchester versammelt die besten Studierenden deutschsprachiger Musikhochschulen …
      • So. 12 Uhr

        Jenisch Haus

        Poeten im Park

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Mit Panoramablick auf die Elbe, umzingelt von Zypressen, Zedern und Mammutbäumen, im satten Sonntags-Grün des Jenischpark, dort, wo die Großstadt ausnahmsweise mal ein Landschaftsgarten ist, lesen vier ZIEGEL-Autor*innen.
      • So. 14 Uhr

        Platz der Republik

        Musikwerkstatt-Gala – Stars Wie Du Und Ich

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Stars wie du und ich: Die Stars der Musikwerkstatt – Schule für Vocal und Guitar – geben sich die Ehre mit Hits von Abba bis Zappa. Carsten von Stanislawski gründete die Musikwerkstatt 1995 in Ottensen.
      • So. 15 Uhr

        Altona

        Sonntagsgespräche

        Geheime Dramaturgische Gesellschaft

        Erfahren Sie mehr!
        An den Sonntagen der altonale wird immer um 15 Uhr eingeladen miteinander über das große Thema “Umbrüche” ins Gespräch zu kommen. Das kann an einer langen Tafel oder beim gemeinsamen Spaziergang passieren.
      • So. 17 Uhr

        Neues Amt Altona

        Vernissage: Das Dilemma

        STAMP Kunst im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Der Blick von außen beschäftigt sich mit der Frage nach dem persönlichen Blick auf das Kriegsgeschehen. Ein Muster als Filter. Aus dem öffentlichen Raum hinein in die Räume der Ausstellung, die Arbeiten der Ukrainischen Künstler*innen …
      • So. 18 Uhr

        Lutherkirche – Ev.-Luth. Luther-Kirchengemeinde Hamburg-Bahrenfeld

        Mikoshi – Boiling Away

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Musik, Literatur und Klanginstallation! Das neue Konzertprogramm „Mikoshi – Boiling Away“ wird präsentiert von Duo DRUMS & PIPES Lin Chen (Perkussion) & Kerstin Petersen (Orgel), Petra Begas (Mezzosopran), Katja Kölle (Klangskulpturen) …
      • So. 19.30 Uhr

        Isebekstraße 34

        Nude – ein Come Back

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In dieser Soloperformance feiert Katharina Oberlik ihr eigenes grandioses Come Back, während sie zugleich das Verschwinden weiblicher Künstlerinnen von der Bühne als kollektives Phänomen verhandelt.
    • 19.6.

      • Mo. 9.30 Uhr

        Deutsche Bank Filiale

        Ukrainische Kunst im Exil: Das Kind

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Marushka ist eine ukrainische Künstlerin und Autorin, die seit 2013 in Hamburg lebt und in Tagebüchern eine künstlerische Chronologie des aktuellen Zeitgeschehens schreibt. Tief verflochten mit der modernen Geschichte …
      • Mo. 9.30 Uhr

        Alfred Schnittke Akademie International

        Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Was heißt es, den Veränderungen und Umbrüchen unserer Zeit hörend & gestaltend zu begegnen? Die Alfred Schnittke Akademie öffnet in dieser Woche ihre Türen und lädt dazu ein, kreativen Prozessen beizuwohnen, sich zu begegnen …
      • Mo. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Mo. 18 Uhr

        Mercado

        Kunst im Schaufenster: Rundgang II

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Chrisdian Wittenburg (FRISE Künstlerhaus) führt uns durch die Straßen zu ausgewählten Schaufenstern des Wettbewerbs. Die Tour bietet Informationen zu den Kunstwerken und Künstler*innen.
      • Mo. 19.30 Uhr

        Christianskirche

        Friedenslogik verstehen

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Frieden hat man nicht, Frieden muss man machen. „Friedenslogik verstehen“ ist ein notwendiges und aktuelles Buch zum Zeitgeschehen, nicht nur aber auch in der Ukraine. Wie muss Frieden heute gedacht werden …
      • Mo. 20 Uhr

        Erzbergerstraße 6

        Totenwache – eine Erfahrung

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Drei Tage lang hielt die Autorin Maren Wurster für ihren Vater Totenwache. Sein Körper lag aufgebahrt in einem Raum, für sie stand ein Bett darin. Ihr 5-jähriger Sohn war über lange Strecken da, auch ihre demenzkranke Mutter nahm Abschied von ihrem Mann.
      • Mo. 20 Uhr

        Nostalgia Bar

        Abgefackelt. Wie Ölkonzerne unser Klima killen

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Mit der Erdölproduktion werden riesige Mengen Erdgas an die Oberfläche befördert. Aber anstatt dieses Gas zu nutzen, verbrennen die Konzerne den wertvollen Rohstoff. Inmitten der Energiekrise fackelt die globale Öl- und Gasindustrie …
    • 20.6.

      • Di. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Di. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Staatliche Jugend Musikschule Hamburg

        junge altonale,
        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Klassik, Jazz & more – Schülerinnen und Schülern der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Es präsentieren sich Bands und Ensembles u.a. mit Preisträgern von Jugend musiziert und Jugend jazzt bis hin zur studienvorbereitenden Ausbildung.
      • Di. 18.30 Uhr

        Spritzenplatz

        Rundgang Ottenser Gestalten

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Wer Freud und Leid einer Bürgerinitiative zur Mobilitätswende in Ottensen kennenlernen möchte, ist herzlich bei unserem Rundgang willkommen. Wir zeigen Problemzonen, Erfolge, künftige Planungen …
      • Di. 19.30 Uhr

        Alfred Schnittke Akademie International

        Crossing Borders Classic meets Jazz

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Was passiert, wenn klassisch ausgebildete Komponisten im Idiom von Pop und Jazz schreiben? Es entsteht ein spannender Mix aus Bekanntem und Unbekanntem. Die pulsierende Rhythmik dieser Musik verbunden mit klassischen Formen …
      • Di. 20 Uhr

        Neues Amt Altona

        Mr. Goebbels Jazz Band

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Berlin, 1940. Auf Beschluss von Joseph Goebbels wird für den Auslandsradiosender „Germany Calling“ eine Big Band gegründet, die als Mr. Goebbels Jazz Band internationale Bekanntheit erlangt.
      • Di. 20 Uhr

        Buchhandlung Christiansen

        Manchmal fliegen

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Zum ersten Mal seit der Geburt ihrer beiden Kinder verreist Anna allein, um in ihrer Studienstadt an einer Fortbildung teilzunehmen. Während der Tage dort scheint ein Wiedersehen mit Jan, ihrer großen Liebe von damals …
      • Di. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Rise up

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen? Können die gewaltigen globalen Krisen der Gegenwart überhaupt noch bewältigt werden?
    • 21.6.

      • Mi. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Mi. 10 Uhr

        Christianswiese

        Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!

        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Zusammen mit foodsharing und der Hamburger Tafel retten wir auch in diesem Jahr wieder viele viele Lebensmittel vor der Tonne und produzieren daraus gemeinsam fünf Tage lang „Good Food For All!“
      • Mi. 16 Uhr

        Altonaer Museum

        Transit Exil Immigration

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In „Transit Exil Immigration“ gibt Doro Carl Geflüchteten den Raum, über ihr Leben in Deutschland zu berichten. Aufbauend auf Dokumentationen von Geschichten aus den Jahren 2009-2013, 2016 und 2021 sind Filmporträts entstanden.
      • Mi. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Between The Stages – Metro-Session

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        2007 gegründet wurde die Jam-Session jeden Freitag in einem Musikclub in Hamburg-Ottensen gegenüber der Fabrik mit großer Annahme des Stadtviertels durchgeführt und entwickelte sich zu einer respektablen Größe in der Hamburger Musikszene.
      • Mi. 19 Uhr

        Christianswiese

        Wir erben alles

        altonale kulturfutter,
        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        150 Schüler*innen haben drei Monate unser Erbe und unsere Ressourcenverteilung diskutiert. Ist Erben fair? Wer wird wie von zuhause gefördert? In welchem Zustand wollen wir diesen Planeten (ver)erben?
      • Mi. 19 Uhr

        Evangelisch-reformierte Kirche in Hamburg

        Rotenbek-Trio

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Roaming Guitars ist virtuos gespielte Kammermusik auf der Konzertgitarre. In seinem Programm „schlendert” das Rotenbek Trio durch viele Epochen bis heute. Mit Kompositionen und Bearbeitungen von Dowland und Granados …
      • Mi. 20 Uhr

        Atelier gausz Ottensen

        Meine italienische Reise

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein Roadtrip, gespickt mit kulinarischen Entdeckungen und einer großen Portion Amore! Mit einem uralten Fiat Cinquecento fährt der Autor Marco Maurer von Sizilien nach Deutschland. Tausende Kilometer weit …
      • Mi. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Kiezjargon / Leonidas

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In dem Hamburger Sozialdrama erlebt ein Teenager die kalte Seite des Kiezes. Der Hunger treibt Leon auf die Straße. Seine Mutter hat sich mal wieder nicht um ihn gekümmert und ist irgendwo.
    • 22.6.

      • Do. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Do. 10 Uhr

        Christianswiese

        DIY-Biogas mit Till und Dirk

        altonale visionair,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die DIY-Micro-Biogasanlage ermöglicht es, Küchenabfälle selbst zu recyceln – zu Biogas für den eigenen Gaskocher und zu Dünger für die lokale Gemüseproduktion. Und das Tollste ist: Sie lässt sich einfach selbst bauen!
      • Do. 10 Uhr

        Christianswiese

        Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!

        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Zusammen mit foodsharing und der Hamburger Tafel retten wir auch in diesem Jahr wieder viele viele Lebensmittel vor der Tonne und produzieren daraus gemeinsam fünf Tage lang „Good Food For All!“
      • Do. 15 Uhr

        OBI Markt Hamburg-Altona

        Art in Motion

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein Baumarkt steckt voller kreativem Potenzial: Dort bekommen wir, was wir brauchen oder zumindest Ideen, um unsere Lebensräume zu verschönern. Im Rahmen einer mehr stündigen „Action-Art-Painting-Session” …
      • Do. 16 Uhr

        Christianswiese

        Tanz!Flæche.Movingspace.

        altonale kulturfutter,
        tanz altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Tanz!Flæche lässt performative Momente entstehen, die dazu inspirieren, gemeinsam zu tanzen, zu kommunizieren, zu bewegen und zu träumen. Tanzen als Strategie dem Zusammensein nachhaltig zu begegnen …
      • Do. 17 Uhr

        Altona

        Altona macht auf!

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Am 22. und 29. Juni – jeweils in den Abendstunden – wird Altona zum 13. Mal aufmachen! An allen Ecken und Enden werden sich Fenster öffnen und Bewohner*innen auf ihre Balkone treten.
      • Do. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Braun’s Chocolate – Swing der 20er bis 50er

        musik altonale,
        tanz altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Zu Swingmusik der 20er bis 50er Jahre die Beine fliegen lassen? Den passenden Sound spielt hierzu Braun’s Chocolate – Sweet Swingdance Music. Mit großer Spielfreude werden hierbei Lieblings-Jazz-Tunes interpretiert …
      • Do. 19 Uhr

        Christianswiese

        Midsommar – das literarische Sommerfest

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Abendsonne, Sommerbowle und alle Menschen aus dem Hamburger Literaturbetrieb auf der Christianswiese. Die Behörde für Kultur und Medien, das Büchereck Niendorf Nord und die literatur.altonale laden zum literarischen Sommerfest …
      • Do. 19 Uhr

        Hafenbahnhof

        Lesung im Hafenbahnhof

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Alexander Posch liest neuste Geschichten zwischen Witz und Verstörung. Höchst unterhaltsam! Zuletzt war er mit seinen Texten 1/7 vom Wilden Igel im Nachtasyl, Thalia-Theater. Außerdem ist er Teil der Zinnober-Lesebühne …
      • Do. 19.30 Uhr

        Christianskirche

        Christiansbrass – Musikalische Reise durch Zeit und Raum

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Posaunenchor oder Brassband? Swing, Romantik, Hochbarock – das Bläserensemble der Kirchengemeinde Ottensen spielt alles. Und lädt ein zu einer musikalischen Reise durch Zeit und Raum. Von Samuel Scheidt bis zu Herbie Hancock …
      • Do. 20 Uhr

        Altonaer Museum

        „…displaced…“

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        „Welchen Wert haben Grenzen, Boden, Mauern in einem Land, wenn du dort niemanden hast, den du liebst?“, fragt die iranische Autorin Maryam Goudarzi. In eindringlichen Erzählungen macht sie erfahrbar …
      • Do. 20 Uhr

        Rothestraße 48

        altonale Lesebühne

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein Klassiker der literatur altonale zum Mitmachen! Wieder organisiert das Literaturnetzwerk „Textfrabrique 51“ die altonale Lesebühne. Autor*innen können sich mit Texten für den Abend anmelden, die zu dem Motto „Umbruch“ passen.
      • Do. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Vom Verlieren und Finden …

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In sechs kurzen Filmen werfen wir einen Blick auf das Schaffen von Studierenden. In der „Geschichte von Jakob“ erzählt Perghuzat Enver seine eigene Geschichte zuhause in China.
    • 23.6.

      • Fr. 10 Uhr

        Christianswiese

        Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!

        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Zusammen mit foodsharing und der Hamburger Tafel retten wir auch in diesem Jahr wieder viele viele Lebensmittel vor der Tonne und produzieren daraus gemeinsam fünf Tage lang „Good Food For All!“
      • Fr. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Fr. 15 Uhr

        OBI Markt Hamburg-Altona

        Art in Motion

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein Baumarkt steckt voller kreativem Potenzial: Dort bekommen wir, was wir brauchen oder zumindest Ideen, um unsere Lebensräume zu verschönern. Im Rahmen einer mehr stündigen „Action-Art-Painting-Session” …
      • Fr. 17 Uhr

        Christianswiese

        Tanz!Flæche.Movingspace.

        altonale kulturfutter,
        tanz altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Tanz!Flæche lässt performative Momente entstehen, die dazu inspirieren, gemeinsam zu tanzen, zu kommunizieren, zu bewegen und zu träumen. Tanzen als Strategie dem Zusammensein nachhaltig zu begegnen …
      • Fr. 17 Uhr

        Christianskirche

        Intervisions #12: Umbruch

        theater altonale,
        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Schon zum fünften Mal untersucht „Intervisions“ im Rahmen der altonale die Fragen des 21. Jahrhunderts – tagesaktuell und multiperspektivisch. Gerade jetzt stellt sich die Frage, wie ein Umbruch unserer Gesellschaft aussehen könnte.
      • Fr. 17.30 Uhr

        Altonaer Museum

        Verleihung des altonale Kunstpreises 2023

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Der altonale Kunstpreis wird jährlich von der Hamburger Kulturbehörde zur Förderung bildender Künstler*innen vergeben. Zusätzlich werden ein zweiter und ein dritter Preis vergeben.
      • Fr. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Rabajah

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Rabajah ist eine 2014 gegründete junge Band aus Berlin und liegt vom Stil her irgendwo auf dem Weg von Rap nach Reggae – Ein Weg, der aufgrund der individuellen Einflüsse der fünf Musiker nie frei von Umwegen ist.
      • Fr. 18 Uhr

        Stadtteilarchiv Ottensen

        Rundgänge Stadtteilarchiv Ottensen e.V.

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Vernissage der Ausstellung: „Einer von uns: Ulrich Thormann, ein Architekt aus Altona auf alternativen Wegen“
      • Fr. 18 Uhr

        Altonaer Museum

        Verleihung Kunstpreis 2023

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Der altonale Kunstpreis wird jährlich von der Hamburger Kulturbehörde zur Förderung bildender Künstler*innen vergeben. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert; zusätzlich werden ein zweiter und ein dritter Preis vergeben.
      • Fr. 19 Uhr

        Christianswiese

        Kimsar

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Kimsar ist Singer-Songwriter und kommt aus Frankreich. Die Name Kimsar kommt aber von höher ab in den indischen Himalayas, wo sie früher Frauengesängen gesammelt hat. Aus ihrer Liebe für französisches Chanson …
      • Fr. 19 Uhr

        Alfred Schnittke Akademie International

        Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Was heißt es, den Veränderungen und Umbrüchen unserer Zeit hörend & gestaltend zu begegnen? Die Alfred Schnittke Akademie öffnet in dieser Woche ihre Türen und lädt dazu ein, kreativen Prozessen beizuwohnen ..
      • Fr. 19.30 Uhr

        Platz der Republik

        Reggaedemmi

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Bei den acht Musiker*innen aus Hamburg ist der Name Programm – Reggae und Remmidemmi. Von Roots-Reggae mit Dub-Einflüssen über Dancehall bis Uptempo-Ska, die Songs von Reggaedemmi sind tief verwurzelt in der jamaikanischen …
      • Fr. 19.30 Uhr

        Isebekstraße 34

        Nude – ein Come Back

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In dieser Soloperformance feiert Katharina Oberlik ihr eigenes grandioses Come Back, während sie zugleich das Verschwinden weiblicher Künstlerinnen von der Bühne als kollektives Phänomen verhandelt.
      • Fr. 19.30 Uhr

        Christianskirche

        Ukrainische Musik im Exil mit Oles Volinchik, Katja & Mascha und NEWMA

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Oles Volinchik ist Autor, Sänger und Multiinstrumentalist mit einer Engelsstimme und unversiegbarem Charisma. Seine Lieder, mal fröhlich und augenzwinkernd, mal lyrisch und schwermütig, treffen jedes Mal mitten ins Herz.
      • Fr. 20 Uhr

        Altonaer Museum

        „…displaced…“

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        „Welchen Wert haben Grenzen, Boden, Mauern in einem Land, wenn du dort niemanden hast, den du liebst?“, fragt die iranische Autorin Maryam Goudarzi. In eindringlichen Erzählungen macht sie erfahrbar …
      • Fr. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Burning Days

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird neu in eine Kleinstadt berufen, die stark von einer Wasserkrise und politischen Skandalen betroffen ist. Die Stadt empfängt den jungen Mann zunächst herzlich …
      • Fr. 22.30 Uhr

        Zeise Kinos

        Süßes Popcorn, miese Träume

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Vorhang auf für miese Träume und her mit dem Popcorn! Wir konfrontieren uns mit dem, was uns nachts nicht schlafen lässt. Doch was ist es genau, das uns den Schlaf raubt? Sind es die politischen Gegebenheiten …
    • 24.6.

      • Sa. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Sa. 10 Uhr

        Christianswiese

        Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!

        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Zusammen mit foodsharing und der Hamburger Tafel retten wir auch in diesem Jahr wieder viele viele Lebensmittel vor der Tonne und produzieren daraus gemeinsam fünf Tage lang „Good Food For All!“
      • Sa. 11 Uhr

        Platz der Republik

        ADTV Tanzschule – Kindertanz bis HipHop

        musik altonale,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Britta Abbé ist Tanzlehrerin und Fitnesstrainerin. Fit werden, in Bewegung bleiben und Neues lernen für Mütter, Kinder, Teens, Paare, Singles und Senioren, das ist ihr Motto. Sie bietet auf der altonale einen kleinen Einblick in ihre Kindertanzwelt …
      • Sa. 11.45 Uhr

        Platz der Republik

        Tanz mit Minka – Kindertanz-Performance

        musik altonale,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Tanz mit Minka – die Tanzschule für Kindertanz und Kinderballett probt immer montags in der Tanzwerkstatt O33 und zeigt verschiedene Tänze zum Frühlingsanfang. Schmetterlinge und Blumen …
      • Sa. 12.30 Uhr

        Platz der Republik

        Tanzraum – Kindertanz-Performance

        musik altonale,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ob Kinder oder Erwachsene, alt oder jung, sportlich oder nicht, erprobt oder Anfänger – im „Tanzraum“ wirst Du in kleinen Gruppen, mit Spaß an Deinen individuellen Zielen arbeiten.
      • Sa. 13 Uhr

        Christianswiese

        Parkour für eine bessere Welt

        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die junge altonale baut einen interaktiven Parkour auf, bei dem Ihr an verschiedenen Stationen rund um das Thema Nachhaltigkeit forschen, lernen und aktiv werden könnt! Tolle Initiativen und Projekte laden Euch zu Mitmach-Aktionen ein.
      • Sa. 13.15 Uhr

        Platz der Republik

        Barlsheide Dance Crew – Schüler Tanzperformance

        musik altonale,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        2012 wurde die Barlsheide Dance Crew von der Tanzpädagogin Veronique Telliez gegründet und tritt seither in wechselnder Besetzung unter diesem Namen auf. Aktuell besteht sie aus zwölf Jungen und Mädchen …
      • Sa. 14 Uhr

        Christianswiese

        Vortrag: DIY-Micro-Biogas

        altonale visionair,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Aus Bioabfällen selbst Biogas für den Gaskocher erzeugen? Lokal mit einer selbst gebauten kleinen Biogas-Anlage? Das geht! Wie, das erklären wir Euch in unserem Vortrag. Daneben zeigen wir Euch noch weitere „konkreten Utopien“ …
      • Sa. 14.15 Uhr

        Platz der Republik

        Schulband Barlsheide

        musik altonale,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Schulband der Barlsheide (Grundschule) wurde im Jahr 2010 von der Lehrerin Christiane von Deutsch gegründet. Das Programm der Band besteht aus gecoverten Songs und selbstgeschriebenen Texten und Melodien.
      • Sa. 15 Uhr

        Minerva-Brunnen

        Rundgänge Stadtteilarchiv Ottensen e.V.

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Mit dem Stadtteilarchiv ans Elbufer: Stadtentwicklung nach Investorenart. Führung vom Fischmarkt nach Neumühlen, Treff: Altonaer Fischmarkt/Minerva-Brunnen.
      • Sa. 15 Uhr

        Stuhlmannbrunnen

        Piratas do Samba – Kinder Samba Band

        musik altonale,
        junge altonale,
        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Kleine Leute mit großen Trommeln: Die Sambapiraten der Grundschule Sternschanze stürmen bereits seit 2010 die Hamburger Bühnen. Durch ihre Spielfreude, ihre mitreißenden Rhythmen und die Performance mit Witz …
      • Sa. 15 Uhr

        Altonaer Museum

        Art bike I

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Eine Fahrradtour mit der Galeristin und Kulturvermittlerin Angela Holzhauer zu temporären Ausstellungsorten.
      • Sa. 15 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Kinder- und Nachbarschaftsfest rund ums HausDrei

        altonale specials,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Genossenschaften altoba, BVE und das HausDrei laden wieder zum großen Fest im August-Lütgens-Park rund ums HausDrei ein. Musik und Theater für Groß und Klein auf der Bühne, dazu Snacks und Getränke vom Café Sein.
      • Sa. 15.45 Uhr

        Stuhlmannbrunnen

        Piratas do Samba – Trommelworkshop für Kinder

        musik altonale,
        junge altonale,
        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Für Kinder, die Lust haben, mal richtig laut zu sein und dabei sogar noch etwas zu lernen, ist dieser Workshop genau richtig! Johannes und Maxie, zwei der Kapitän*innen der Kinderband Piratas do Samba, werden dieses Jahr dafür sorgen …
      • Sa. 16 Uhr

        Christianswiese

        Tanz!Flæche.Movingspace.

        altonale kulturfutter,
        tanz altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Tanz!Flæche lässt performative Momente entstehen, die dazu inspirieren, gemeinsam zu tanzen, zu kommunizieren, zu bewegen und zu träumen. Tanzen als Strategie dem Zusammensein nachhaltig zu begegnen …
      • Sa. 16 Uhr

        Alfred Schnittke Akademie International

        Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Was heißt es, den Veränderungen und Umbrüchen unserer Zeit hörend & gestaltend zu begegnen? Die Alfred Schnittke Akademie öffnet in dieser Woche ihre Türen und lädt dazu ein, kreativen Prozessen beizuwohnen …
      • Sa. 17 Uhr

        Platz der Republik

        Rahel

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Rahel kommt vom Kaff in die Großstadt Hamburg, um sich dort zu finden. Das Gefühl, noch nichts von der Welt zu wissen und gleichzeitig schon Einiges verstanden zu haben, bietet Stoff für ihre Lieder übers Zweifeln, Neu anfangen …
      • Sa. 17 Uhr

        Christianskirche

        Intervisions #12: Umbruch

        theater altonale,
        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Schon zum fünften Mal untersucht „Intervisions“ im Rahmen der altonale die Fragen des 21. Jahrhunderts – tagesaktuell und multiperspektivisch. Gerade jetzt stellt sich die Frage, wie ein Umbruch unserer Gesellschaft aussehen könnte.
      • Sa. 18.30 Uhr

        Platz der Republik

        FRAUPAUL – Indie-Punk-Rock

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        „Nimm die Hand aus meiner Hose, ich rede grad mit dir!“ – Die drei Musikerinnen der 2021 gegründeten Hamburger Rockband Fraupaul nehmen kein Blatt vor den Mund und zerlegen in ihren Songs systematisch und ohne Scheu vor unbequemen Einsichten …
      • Sa. 19 Uhr

        Christianswiese

        Hermann Dossmann

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Seit vielen Jahren ist der Musiker Hermann Dossmann aus dem Hamburger Raum mit seinen pointierten deutschen Texten und virtuosem Gitarrenspiel auf norddeutschen Bühnen unterwegs. Der Mediziner mit eigener Praxis in Lüneburg …
      • Sa. 19.30 Uhr

        Isebekstraße 34

        Nude – ein Come Back

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In dieser Soloperformance feiert Katharina Oberlik ihr eigenes grandioses Come Back, während sie zugleich das Verschwinden weiblicher Künstlerinnen von der Bühne als kollektives Phänomen verhandelt.
      • Sa. 19.30 Uhr

        Christianskirche

        Ukrainische Musik im Exil: The Sounds of Freedom

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Sängerin Vlada Shchavinska und das Orchester „Mriya“ (Traum) präsentieren ein Konzertprogramm der klassischen Musik des 19. und 20. Jahrhunderts der Ukraine. Das gemeinsame musikalische Spiel deutscher und ukrainischer Musiker …
      • Sa. 20 Uhr

        Platz der Republik

        Tyna

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ungeschminkte Texte und Charisma, verbunden mit einer ordentliche Portion Punkrock! In heutigen Zeiten ist es gut Menschen wie Tyna zu haben, die dem ganzen Lärm aus demokratie- und menschenfeindlichen Schreihälsen lauten …
      • Sa. 20 Uhr

        Alte Druckerei Ottensen

        Schauspiel: „Die Säuferin“ von René Schweizer

        musik altonale,
        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Schauspielerin Petra Mayer spielt in dem Solo-Stück „Die Säuferin“ des eidgenössischen Autoren René Schweizer Regina, eine vom Alkoholismus gezeichnete Frau, die trotz all ihrer Begabungen ihr Leben gründlich verkorkst hat.
      • Sa. 20 Uhr

        Altona

        Wohnzimmerlesung

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Literatur braucht keine großen Bühnen. Da genügen schon ein Wohnzimmer, ein guter Gastgeber und ein Getränk, das man sich selbst mitbringt, und schon kann das Lauschen beginnen.
      • Sa. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Aşk Mark ve Ölüm / Liebe, D-Mark und Tod

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Anfang der 1960er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter*innen aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben. Von Anfang an gab es etwas, das sie immer begleitet hat …
    • 25.6.

      • So. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • So. 10 Uhr

        Christianswiese

        Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!

        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Zusammen mit foodsharing und der Hamburger Tafel retten wir auch in diesem Jahr wieder viele viele Lebensmittel vor der Tonne und produzieren daraus gemeinsam fünf Tage lang „Good Food For All!“
      • So. 11 Uhr

        Alfred Schnittke Akademie International

        Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Was heißt es, den Veränderungen und Umbrüchen unserer Zeit hörend & gestaltend zu begegnen? Die Alfred Schnittke Akademie öffnet in dieser Woche ihre Türen und lädt dazu ein, kreativen Prozessen beizuwohnen …
      • So. 11.30 Uhr

        Platz der Republik

        Interreligiöser Dialog mit Friedensgebet

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Der Interreligiöse Dialog „Altona Mitt’einander“ lädt zu einem Friedensgebet ein! Seit einigen Jahren setzt sich eine Gruppe aus verschiedenen Religionsgemeinschaften mitten in Altona für den Dialog …
      • So. 12 Uhr

        Altonaer Museum

        ZOV – Der verbotene Bericht

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        „Sie haben Barbaren aus uns gemacht“, schreibt Ex-Fallschirmjäger Pawel Filatjew, der mit russischen Invasionstruppen im Februar 2022 die Ukraine überfiel. Sein Buch, das weltweit Aufsehen erregte …
      • So. 13 Uhr

        Christianswiese

        Parkour für eine bessere Welt

        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die junge altonale baut einen interaktiven Parkour auf, bei dem Ihr an verschiedenen Stationen rund um das Thema Nachhaltigkeit forschen, lernen und aktiv werden könnt! Tolle Initiativen und Projekte laden Euch zu Mitmach-Aktionen ein.
      • So. 14 Uhr

        Altonaer Museum

        Virtual Realities – Zukunft nachhaltig gestalten

        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Unendliche Weiten. Der virtuelle Raum. Gemeinsam mit Euch wollen wir auf eine virtuelle Friedensexpedition gehen. Mit VR-Brillen die virtuelle Weite erforschen und eure Ideen von einer nachhaltigen Zukunft in 3D wahr werden lassen.
      • So. 14 Uhr

        Platz der Republik

        Studio Footprints – Stepptanz-Performance

        musik altonale,
        tanz altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Unter der Leitung von Cordula Decker zeigen professionelle und semi-professionelle Steptänzer*innen traditionellen und modernen Rhythm Tap. Ob choreografiert oder improvisiert, die Künstler*innen verbinden in einem kurzweiligen Programm …
      • So. 14.30 Uhr

        Stadtteilarchiv Ottensen

        Rundgänge Stadtteilarchiv Ottensen e.V.

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Ottensen für Anfänger*innen: Rundgang für Neu-Altonaer oder Alteingesessene, die ihr Viertel mit anderen Augen sehen möchten, Treff: Stadtteilarchiv Ottensen, Zeißstraße 28.
      • So. 15 Uhr

        Altona

        Sonntagsgespräche

        Geheime Dramaturgische Gesellschaft

        Erfahren Sie mehr!
        An den Sonntagen der altonale wird immer um 15 Uhr eingeladen miteinander über das große Thema “Umbrüche” ins Gespräch zu kommen. Das kann an einer langen Tafel oder beim gemeinsamen Spaziergang passieren.
      • So. 15.30 Uhr

        Platz der Republik

        CLASSICAL BEAT Big Band

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die CLASSICAL BEAT Big Band wurde 2021 in Frankreich gegründet und besteht aus jungen professionellen Musiktalenten. Die Formation probt und spielt in Frankreich und Deutschland und geht auf Einladung auf Tournee im In- und Ausland.
      • So. 17.30 Uhr

        Platz der Republik

        ConFUSION – Hamburgs Big Band für Funk & Groove

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Wer Big Band auf klassische Jazz-Ensembles à la Glenn Miller und Frank Sinatra reduziert, verpasst etwas, denn die conFUSION Big Band aus Hamburg verbindet Soul, Funk, Fusion und Rock mit einem fetten Big Band Sound.
      • So. 18 Uhr

        Christianswiese

        Helft den Reichen

        altonale kulturfutter,
        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Das Performance Kollektiv „wirvier“ vertritt die These: „Wenn wir die Reichen verstehen, verstehen wir uns. Wenn wir den Reichen helfen, helfen wir uns.“ Ihre Performance ist eine Handreichung, die Verbundenheit herstellen soll …
      • So. 18 Uhr

        Christianswiese

        Futtern mit Schnack – Das große Essen für alle!

        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Der krönende Abschluss des altonale kulturfutters ist auch in diesem Juni wieder die große gemeinsame Tafel unter freiem Himmel mit vorzüglichem Essen für alle und reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen, Klönen, Austauschen …
      • So. 19.30 Uhr

        Christianskirche

        Ukrainische Kultur im Exil: Pryvoz

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Der Pryvoz-Markt in Odessa ist einer der ältesten und größten europäischen Märkte. In Liedern besungen und Büchern erwähnt, ist Pryvoz das Herz dieser verwirrenden Stadt mit komplexer Geschichte.
      • So. 19.30 Uhr

        Isebekstraße 34

        Nude – ein Come Back

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        In dieser Soloperformance feiert Katharina Oberlik ihr eigenes grandioses Come Back, während sie zugleich das Verschwinden weiblicher Künstlerinnen von der Bühne als kollektives Phänomen verhandelt.
      • So. 19.30 Uhr

        Christianskirche

        Das Auge isst mit!

        altonale kulturfutter

        Erfahren Sie mehr!
        Der Ottensener Filmemacher entdeckt in seiner Dokumentation des kulturfutters die große Vielfalt seiner Macher*innen, ihren Aktivismus, Optimismus, Tatendrang und die Freude am gemeinsamen Verändern.
    • 26.6.

      • Mo. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Mo. 20 Uhr

        Café Katelbach Bistro Privatrösterei

        Ein Abend, zwei Filme

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein so vergnüglicher wie ernster Blick auf den Sperrmüll als sozialer Einrichtung wider Willen. Recycling wird zur freiwilligen oder notgedrungenen Lebenspraxis, Besitzverhältnisse werden aufgelöst und umstrukturiert.
    • 27.6.

      • Di. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Di. 19 Uhr

        Altonaer Fischmarkt

        Literatur ahoi!

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Drei aktuelle literarische Werke aus dem Frühjahrsprogramm gehen auf Elbfahrt im Hafen und entlang der Ufer Richtung Meer. Im Salon des geräumigen Fahrgastschiffes MS Commodore lesen die Hamburger Autor*innen …
      • Di. 19 Uhr

        Christianswiese

        Anibal Portillo – Eine musikalische Südamerika-Reise

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Der paraguayische Musiker lebt seit knapp 30 Jahren in Hamburg und bezaubert mit seiner Musik. Anibal ist ganz klar ein Entertainer. Mit seinen südamerikanischen Sounds, seiner Gitarre und seinem Gesang nimmt er das Publikum …
      • Di. 19 Uhr

        Christianskirche

        The Young ClassX Ensemble

        musik altonale,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Echt stimmgewaltig: Das The Young ClassX Ensemble ist kein normaler Jugendchor, sondern eine Auswahl von talentierten Jugendlichen, die im Rahmen der Initiative The Young ClassX in vielen unterschiedlichen Hamburger Schulchören …
      • Di. 19.30 Uhr

        Platz der Republik

        THORD1S

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Vokuhila! Die One-Person-Band THORD1S aus Hamburg singt, spielt, layert und loopt mit Effektgeräten, Drumpad und Saxofon live zu brandneuen Eighties, mit Liebe gemacht. Vocals, die ins Herz gehen, kuschelige Saxofon-Vibes, Bässe für die Eingeweide …
      • Di. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Captains of Zaatari

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Zaatari liegt in Jordanien und ist das größte Flüchtlingslager für Menschen, die aus dem benachbarten Syrien hier stranden. Die syrischen Geflüchteten Fawzi und Mahmoud leben im Lager Zaatari.
    • 28.6.

      • Mi. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Mi. 17 Uhr

        Augustinum Seniorenresidenz Hamburg

        Ankommen

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Paula Lytovchenko lebte und arbeitete sie in Kyiv, Ukraine. Seit dem Krieg lebt und arbeitet die Künstlerin in Hamburg. Als die Sowjetunion 1991 zusammenbrach, machte sie ihren Abschluss an der Nationalen Akademie für Kunst …
      • Mi. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Between The Stages – Metro-Session

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        2007 gegründet wurde die Jam-Session jeden Freitag in einem Musikclub in Hamburg-Ottensen gegenüber der Fabrik mit großer Annahme des Stadtviertels durchgeführt und entwickelte sich zu einer respektablen Größe in der Hamburger Musikszene.
      • Mi. 18 Uhr

        Rathaus Altona

        Art bike II

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Eine Fahrradtour mit der Galeristin und Kulturvermittlerin Angela Holzhauer zu temporären Ausstellungsorten.
      • Mi. 18.30 Uhr

        Spritzenplatz

        Rundgang Ottenser Gestalten

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Wer Freud und Leid einer Bürgerinitiative zur Mobilitätswende in Ottensen kennenlernen möchte, ist herzlich bei unserem Rundgang willkommen. Wir zeigen Problemzonen, Erfolge, künftige Planungen …
      • Mi. 19 Uhr

        Hafenbahnhof

        Noel Friedburg live

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Mit dem Debütalbum From The Backyard öffnete Noel im Winter 2019 sowohl die musikalischen als auch persönlichen Pforten. Inspiriert von amerikanischem Folk und der Alternative-Musik-Szene, erzählen seine Songs vom Weg …
      • Mi. 20 Uhr

        Christianskirche

        Kurzfilmnacht: Umbruch 5.0

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein Umbruch – im Leben, überhaupt. In alle Richtungen denk- und erfahrbar. Wikipedia sagt, ein Umbruch sei vor allem eine grundlegende Änderung im politischen Bereich. In der Typographie ist der Umbruch eine Frage des Satzes …
      • Mi. 20 Uhr

        Christianswiese

        Liebeskummer und Liebewesen

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Wer einmal eine Trennung erlebt hat, weiß: Trennungen sind tough – und gehen vorbei. Doch was entsteht, wenn ein Herz einmal so richtig gebrochen wurde und wie viel Klebstoff namens „Selbstliebe“ braucht es …
      • Mi. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Small Planets

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Im Zeitalter der Globalisierung, in dem scheinbar die Weltgemeinschaft zusammenrückt, finden wir Personengruppen, die, ausgegrenzt von dem Rest der Gesellschaft, an isolierten Orten leben.
    • 29.6.

      • Do. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Do. 16 Uhr

        Treffpunkt-Altona

        Gebärdenpoesie mit alsterdorf assistenz west gGmbH

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Wer sich für Gebärden und Gebärdenpoesie begeistert oder neugierig ist, kann im treffpunkt.altona am Donnerstag, den 29.6., zwischen 16 bis 18 Uhr vorbeischauen. Wir möchten gemeinsam den Song „Gemeinschaft macht stark“ …
      • Do. 17.30 Uhr

        Altona

        Altona macht auf!

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Am 22. und 29. Juni – jeweils in den Abendstunden – wird Altona zum 13. Mal aufmachen! An allen Ecken und Enden werden sich Fenster öffnen und Bewohner*innen auf ihre Balkone treten.
      • Do. 18 Uhr

        Christianswiese

        Wasserzeiten

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Wer einmal schwimmen kann, verlernt es nicht mehr. Wer einmal die Leichtigkeit des Seins im Wasser gespürt hat, kehrt immer wieder dorthin zurück. In diesem Buch taucht die Autorin und passionierte Schwimmerin Kristine Bilkau …
      • Do. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Tango open air

        musik altonale,
        tanz altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Erleben und entdecken Sie den argentinischen Tango, einen wunderschönen und facettenreichen Tanz. Tango Orange steht für Lebensfreude, Kreativität und Vertrauen. Wir zeigen auf moderne Art, wie Improvisation und Musik im Tanzpaar …
      • Do. 19.30 Uhr

        Hafenbahnhof

        Hafenjam No.6

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Offene Jam Session im Hafenbahnhof.
      • Do. 19.30 Uhr

        Christianswiese

        Das Trio Hafennacht – Nordisch-Poetisch!

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Wenn die drei auftreten, riecht es nach Salz und Wasser, aber auch nach Diesel und Parfüm! Das Trio Hafennacht hat das „maritime Chanson“ neu erfunden, sechs Alben in Eigenregie herausgebracht.
      • Do. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Sonne

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Drei Wiener Teenagerinnen twerken (Tanzstil) im Hijab und singen einen Popsong. Ein YouTube-Video davon macht sie vor allem unter kurdischen Muslimen über Nacht berühmt. Yesmin, die als einzige der Freundinnen selbst Kurdin ist …
    • 30.6.

      • Fr. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Fr. 10 Uhr

        Neues Amt Altona

        Das Dilemma

        STAMP Kunst im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Der Blick von außen beschäftigt sich mit der Frage nach dem persönlichen Blick auf das Kriegsgeschehen. Ein Muster als Filter. Aus dem öffentlichen Raum hinein in die Räume der Ausstellung, die Arbeiten der Ukrainischen Künstler*innen …
      • Fr. 14 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Sign Workshop & Meet Up

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Kommt zum Sign- und Plakate-Workshop und lasst uns gemeinsam die Straßen mit unseren Botschaften für die Zukunft fluten! Schließt euch mit anderen Aktivist*innen zusammen und gestaltet kreative Schilder …
      • Fr. 15 Uhr

        OBI Markt Hamburg-Altona

        Art in Motion

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein Baumarkt steckt voller kreativem Potenzial: Dort bekommen wir, was wir brauchen oder zumindest Ideen, um unsere Lebensräume zu verschönern. Im Rahmen einer mehr stündigen „Action-Art-Painting-Session” …
      • Fr. 16.30 Uhr

        August-Lütgens-Park

        Fiction for future

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Folgen der Erderwärmung sind schon seit einiger Zeit spürbar. Tauende Gletscher, brennende Wälder, aussterbende Tierarten. Wir sehen den Klimawandel auf unseren Bildschirmen, wir bemerken ihn beim Blick aus dem Fenster …
      • Fr. 18 Uhr

        Platz der Republik

        De Stijle, Want proudly presents: Toni Ronaldoni (Belgien)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese mitreißende und dynamische Show des berühmten Maestros Toni Ronaldoni, Gewinner des Goldenen Tapirs von San Benedetto, ist ein Zeichen für die Wiederbelebung des traditionellen Familienzirkus.
      • Fr. 18 Uhr

        Platz der Republik

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • Fr. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Qvambo & Human Robo

        STAMP Urban Art

        Erfahren Sie mehr!
        Die beiden Artisten haben ihre Wurzeln im Graffiti und verbinden malerische und zeichnerische Illustration miteinander. Es entstehen gestalterische Aktion und Reaktion mit und entgegen der räumlichen Umgebung.
      • Fr. 19 Uhr

        Platz der Republik

        Mimbre: Lifted (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        „Lifted” ist eine Sammlung lustiger, poetischer und überraschender Momente, die auf unterschiedliche Weise erkunden, was es bedeutet, wenn ein Körper von einem anderen getragen wird.
      • Fr. 19 Uhr

        Platz der Republik

        Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Headspace ist ein automatisiertes Miniaturtheater für jeweils einen Betrachter, eine Installation mit Roboterdarstellern und programmierter Mechanik. Für zwei Minuten setzt sich der Zuschauer einen Riesenkopf auf …
      • Fr. 19 Uhr

        Platz der Republik

        Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese Show ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. „Schwarz“ vereint Matthias Romirs bisher wichtigste Stücke in der Rolle des Schwarzclowns zu einer bittersüßen Studie …
      • Fr. 19 Uhr

        Altonaer Museum

        Brexit Colada „Das Erbe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Wir müssen über das Erben sprechen! Zwei aktivistische Adelige bringen wortgewaltige Lieder als Theaterstück mit einem riesigen Konzertflügel auf die Bühne, der voller Überraschungen steckt.
      • Fr. 19 Uhr

        Mottenburger Str. 1

        Premiere: Den Wein trinken wir allein!

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Das Moderatorinnen-Team einer Talk-Show hat sich bei den Einladungen der Gäste missverstanden, so dass einige Überraschungen auf sie warten. Unter dem Motto „Zu Gast bei:“ spielen Britta Boehlke und Anjorka Strechel …
      • Fr. 19.40 Uhr

        Platz der Republik

        De Stijle, Want proudly presents: Toni Ronaldoni (Belgien)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese mitreißende und dynamische Show des berühmten Maestros Toni Ronaldoni, Gewinner des Goldenen Tapirs von San Benedetto, ist ein Zeichen für die Wiederbelebung des traditionellen Familienzirkus.
      • Fr. 20 Uhr

        Platz der Republik

        Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die Show „The Spurting Man“ seziert die ungleiche Beziehung zwischen dem berühmten Artisten The Spurting Man und seinem unterdrückten Assistenten. Das Stück wird zu Ravels Bolero ohne Text aufgeführt und ist sehr charakter …
      • Fr. 20 Uhr

        Christianskirche

        Siegfried

        literatur altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Eine Frau – Mutter, Partnerin, Versorgerin – fährt eines Morgens nicht zur Arbeit, sondern in die Psychiatrie. Am Abend hat sie sich mit ihrem Partner gestritten, vielleicht ist etwas zerbrochen …
      • Fr. 20 Uhr

        Mathilde Bar

        Bingo. Zuletzt entscheidet immer das Glück.

        film altonale

        Erfahren Sie mehr!
        „Toletzt entscheed jümmers dat Glück“ – Gisela, Christel, Elke, Helga und Emmi haben vieles gemeinsam: Sie wurden zwischen 1933 und 1945 geboren, sind in Schleswig-Holstein verwurzelt …
      • Fr. 20.30 Uhr

        Platz der Republik

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • Fr. 21 Uhr

        Platz der Republik

        Kadavresky: Les Madeleines de Poulpe (Frankreich)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Akrobaten auf Skiern, ein Arbeitslied und ein blaues Stretch-Lycra-Outfit – keine ungewöhnlichen Zutaten, oder? Das Rezept von Les Madeleines de Poulpes besteht darin, das richtige Gleichgewicht zu finden zwischen Luftgurten …
      • Fr. 21 Uhr

        Hafenbahnhof

        Disco Tropical

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        DJ Toby Turnado präsentiert seine Vinyl-Schätze. Mit im Gepäck: Cumbia, Afro Beats und noch ein Haufen anderer tropischer Sounds. Dazu noch eine ordentliche Packung Disco und ein paar Breaks.
      • Fr. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Gute Katze Böse Katze (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Kuschelpunk aus Hamburg! Die Löwin Rosa Licht, das Drag-Kätzchen Campina de la Fuente und der Pussykater Axel Hollywood streunen durch den Hamburger Hinterhof. Sie fauchen gegen Patriarchen und kapitalistische Ausbeutung …
    • 1.7.

      • Sa. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • Sa. 10 Uhr

        Treffpunkt-Altona

        Nachbarschafts-Flohmarkt treffpunkt.altona

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Schnäppchen jagen, skurrile Einzelstücke finden oder einfach nur Kaffee und Kuchen genießen! Wollen Sie zu Hause Platz schaffen und sind interessiert an einem Verkaufsstand? Zur altonale findet in der Großen Bergstraße 189 …
      • Sa. 10 Uhr

        Neues Amt Altona

        Das Dilemma

        STAMP Kunst im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Der Blick von außen beschäftigt sich mit der Frage nach dem persönlichen Blick auf das Kriegsgeschehen. Ein Muster als Filter. Aus dem öffentlichen Raum hinein in die Räume der Ausstellung, die Arbeiten der Ukrainischen Künstler*innen …
      • Sa. 11 Uhr

        Bahrenfelder Straße

        Buntes Altona

        Märkte

        Erfahren Sie mehr!
        Vielfältig, facettenreich, bunt – so ist Altona. Auf dem Straßenfest der altonale präsentieren sich in rund 70 Vereine und NGOs. Spannende Aktionen, Rundgänge oder Tage der offenen Türen laden ein, den Stadtteil in seiner ganzen Vielfalt zu erleben und zu entdecken.
      • Sa. 11 Uhr

        Christianswiese

        altonale Kunstmarkt – Kunst im Park

        kunst altonale,
        Märkte

        Erfahren Sie mehr!
        Die Christianswiese ist auch in diesem Jahr wieder die grüne Kulisse für den altonale Kunstmarkt, auf dem Kunstschaffende ihre Werke präsentieren und verkaufen. Das Angebot reicht von Malerei und Zeichnung bis hin zu Grafik …
      • Sa. 11 Uhr

        Ottenser Marktplatz

        Der clubkinder Kosmos ist am Start

        altonale specials,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Mit friends und viel Tamtam. Der Ottenser Marktplatz wird bunt und mit viel Action gefüllt. Kommt vorbei und genießt den besten Kaffee der Stadt, lasst euch mit einer Rikscha von Oll Inklusiv an den Altonaer Balkon ausfahren …
      • Sa. 13 Uhr

        Barnerstraße 16

        Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung

        altonale specials,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Kampfkunst aus Japan mitten in Altona. Seit 22 Jahren trainieren hier alle Generationen Aikido im größten Dojo Hamburgs. Kampftechniken, auch mit Schwert und Stock, werden auf 140 m² Tatami-Matten …
      • Sa. 13 Uhr

        OBI Markt Hamburg-Altona

        Art in Motion

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Ein Baumarkt steckt voller kreativem Potenzial: Dort bekommen wir, was wir brauchen oder zumindest Ideen, um unsere Lebensräume zu verschönern. Im Rahmen einer mehr stündigen „Action-Art-Painting-Session” …
      • Sa. 13 Uhr

        Platz der Republik

        Qvambo & Human Robo

        STAMP Urban Art

        Erfahren Sie mehr!
        Die beiden Artisten haben ihre Wurzeln im Graffiti und verbinden malerische und zeichnerische Illustration miteinander. Es entstehen gestalterische Aktion und Reaktion mit und entgegen der räumlichen Umgebung.
      • Sa. 13.30 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Kindertheater Bühne Bumm

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Wenn wir einen Bezug abmachen, haben wir eine Hülle. Was können wir hineintun? Uns verwandeln? Und Kissen? Sie hochwerfen oder stapeln. Mit diesen Fragen ist Katrin Sagener 2020 gestartet und es ist ein freies Stück entstanden …
      • Sa. 13.30 Uhr

        Platz der Republik

        Circusschule TriBühne „TriX-Gruppe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die Künstler*innen der Circusgruppe TriX zeigen ihr ganzes Können. Zwischen organisiertem Chaos und mitreißender Spielfreude setzten die ArtistInnen mit Trisomie21 ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten in Szene.
      • Sa. 13.30 Uhr

        Platz der Republik

        De Stijle, Want proudly presents: Toni Ronaldoni (Belgien)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese mitreißende und dynamische Show des berühmten Maestros Toni Ronaldoni, Gewinner des Goldenen Tapirs von San Benedetto, ist ein Zeichen für die Wiederbelebung des traditionellen Familienzirkus.
      • Sa. 14 Uhr

        elbstolz • Der Hamburgliebe-Laden

        Altona macht laut! – Fly2Rio

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Kompositionen die Funk, Soul + Reggae Elemente beinhalten. Eine ganze Reihe von auserlesenen Cover Nummern wie z.B. von Sade, Sting, Bruno Mars, Duffy, Natasha Bedingfield etc. runden das Programm von Fly2Rio ab.
      • Sa. 14 Uhr

        Platz der Republik

        Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Headspace ist ein automatisiertes Miniaturtheater für jeweils einen Betrachter, eine Installation mit Roboterdarstellern und programmierter Mechanik. Für zwei Minuten setzt sich der Zuschauer einen Riesenkopf auf …
      • Sa. 14 Uhr

        Platz der Republik

        Mimbre: Lifted (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        „Lifted” ist eine Sammlung lustiger, poetischer und überraschender Momente, die auf unterschiedliche Weise erkunden, was es bedeutet, wenn ein Körper von einem anderen getragen wird.
      • Sa. 14 Uhr

        Christianswiese

        Zwermers „Pan~// Catwalk“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Mit zwei Darstellern, einer Geigerin und einer scheinbar endlosen Reihe von Kostümen ist Zwermers eine Hommage an die bunte und vielseitige Natur des Menschen. Es berührt eine Vielzahl von Themen wie Konsumverhalten …
      • Sa. 14 Uhr

        Altona

        Altona macht laut!

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Das neue Format der altonale findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Ottensen statt. Es soll die angrenzende Gastronomie wieder in das Festivalgeschehen der altonale einbinden und den Besucher*innen die Gelegenheit geben …
      • Sa. 14 Uhr

        Spritzenplatz

        Tanzschule Marie Cougul – Tanzperformance

        musik altonale,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Was vor 25 Jahren begann, ist inzwischen eine Institution in Ottensen geworden: Das Tanzstudio Marie Cougul. Seit 1997 erlernen Kinder hier spielerisch die ersten tänzerischen Schritte.
      • Sa. 14 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Jamil

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Jamils erste Zugänge zu Musik wurden durch seinen Vater eröffnet, der in der Reggae-Szene unterwegs war. Inspiriert durch die Musik schrieb Jamil mit elf Jahren bereits seine ersten Texte und fing an zu rappen.
      • Sa. 14.30 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Die Rotznasen (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Am Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, stürmen die Jungartisten der Circusschule Die Rotznasen e.V. aus Hamburg-Altona wieder die Open Air Bühne am Haus Drei! Sie erfreuen, begeistern, unterhalten mit ihren Straßenshows …
      • Sa. 14.30 Uhr

        Platz der Republik

        Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die Show „The Spurting Man“ seziert die ungleiche Beziehung zwischen dem berühmten Artisten The Spurting Man und seinem unterdrückten Assistenten. Das Stück wird zu Ravels Bolero ohne Text aufgeführt und ist sehr charakter …
      • Sa. 15 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Alegria

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Die Samba Band aus Elmshorn ist eine zur Zeit 22-köpfige Samba-Trommel-Gruppe. Der Name der Gruppe ist Programm! Unbändige Lebensfreude (Alegria) und Spaß auf der Bühne machen sie zu einem Highlight jedes Firmenevents …
      • Sa. 15 Uhr

        OBI Markt Hamburg-Altona

        Ukrainische Musik im Exil: Katja & Mascha präsentierten Lemkovyna

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Alle Mitglieder des Quartetts stammen aus Kyiv. Die Sängerin Katja (Kateryna Ostrovska) und Pianistin Mascha (Maryna Vasylyeva) lernten sich erst in Hamburg kennen. Mit Svitlana und Jean hat Maryna Ende 90er Jahre in Kyiv gemeinsam musiziert.
      • Sa. 15 Uhr

        Platz der Republik

        Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die jugendlichen Artist*innen der Circusschule TriBühne e.V. erfinden sich auf dem STAMP Festival immer wieder neu und präsentieren einen Mix aus Jonglage, Einrad und Akrobatik, der das Publikum zum Staunen und Jubeln bringt.
      • Sa. 15 Uhr

        Christianswiese

        Skilbeck – Jazz meets Techno

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Jazz meets Techno meets HipHop. Bombastische Bässe, sicke Saxofon- Soli und rollende Rhythmen bringen euch zum Tanzen und Staunen. Skilbeck paart Jazz, Rock und Techno mit feinsten Punchlines aus dem Genre „Kartoffel-Rap“!
      • Sa. 15 Uhr

        Bestattungen K.-H. Rodehorst GmbH

        Altona macht laut! – Sweet death

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Anne Römer wagt sich an ein Programm über den Tod und die Vergänglichkeit. Es wird mal schaurig, mal schön, aber auch ein Augenzwinkern darf nicht fehlen. Mit ihrem Programm „Sweet death“ gestaltet Anne Römer einen musikalisch-lyrischen Abend …
      • Sa. 15.15 Uhr

        Christianswiese

        Musikbingo mit Oll Inklusiv

        musik altonale,
        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Die meisten Senioren und Senioritas werden Oll Inklusivs legendäre „Halbpension“ mit dem Highlight „Musikbingo“, Mitras ganz besonderem Quiz, bereits kennen. Hier wird Mitra zu DJ Rita und legt Evergreens, Discoklassiker sowie neue Hits auf …
      • Sa. 15.15 Uhr

        Platz der Republik

        Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese Show ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. „Schwarz“ vereint Matthias Romirs bisher wichtigste Stücke in der Rolle des Schwarzclowns zu einer bittersüßen Studie …
      • Sa. 15.30 Uhr

        Spritzenplatz

        Die HipHop Gang präsentiert

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Mahir47 – Synero OP – Isaac – Selim, Nine AM und MPNZ. Die HipHop Gang bietet Kurse für Jugendliche in allen Bereichen der HipHop-Kultur an: Rap, Beat Producing, DJing, Bboying & Urban Dances, Graffiti und Gesang.
      • Sa. 15.30 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        yungjan – Chicos Buenos

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Bei jeder altonale in den letzten 20 Jahren sind sie dabei gewesen – aber diesmal zum ersten Mal auf der Bühne. Moussa4k, YungJan und Lostboyemilio – oder einfach Chicos Buenos – organisieren ihre eigenen Veranstaltungen …
      • Sa. 15.30 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        TANZFIEBER – Tanzen steckt an!

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Bei TANZFIEBER geht es nicht nur um Tanz – es geht um Gemeinschaft, Vielfalt und Freiheit! Das Kinder- und Jugendprojekt TANZFIEBER ist durch die Zusammenarbeit zweier unabhängiger inklusiver Tanzgruppen in Hamburg entstanden.
      • Sa. 15.45 Uhr

        Platz der Republik

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • Sa. 16 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Unidos de Hamburgo

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Diejenigen, die Unidos kennen, denen geht der Körper durch – die anderen bleiben vorher kurz noch mit offenen Mündern stehen, gefolgt von offener Freude: Der Samba Carioca, die Karnevalsmusik aus Rio de Janeiro.
      • Sa. 16.30 Uhr

        Platz der Republik

        Circusschule TriBühne „TriX-Gruppe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die Künstler*innen der Circusgruppe TriX zeigen ihr ganzes Können. Zwischen organisiertem Chaos und mitreißender Spielfreude setzten die ArtistInnen mit Trisomie21 ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten in Szene.
      • Sa. 16.30 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Kinderkulturkarawane: Arena y Esteras (Peru)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Das Projekt „Arena y Esteras“ verbindet in seinen Zirkus-Theaterinszenierungen soziale und künstlerische Interessen mit politischem Engagement. Die Produktionen der Gruppe beschäftigen sich häufig mit traditionellen Erzählungen …
      • Sa. 17 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Lila J. & Cello the Primate

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Wild wie ein Affe und ruhig wie die Natur selbst: Cello the Primate lebt von exotischen Pop-Beats und atmosphärischen Gitarren Riffs. Zusammen mit seiner rauchigen Stimme lässt er dich Farben hören.
      • Sa. 17 Uhr

        Bahrenfelder Str. 73D

        Dann ess‘ ich mich halt selber

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Dass man sich am Morgen erhebt. Den Kaffee kocht; die Hände wäscht. Die Fahne hochhält, die Augen malt, das Haus verlässt. Hinein in den Tag, die finsteren Mächte besiegen! Superheld*innen jammern nicht.
      • Sa. 17 Uhr

        Barnerstraße 16

        Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung

        altonale specials,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Kampfkunst aus Japan mitten in Altona. Seit 22 Jahren trainieren hier alle Generationen Aikido im größten Dojo Hamburgs. Kampftechniken, auch mit Schwert und Stock, werden auf 140 m² Tatami-Matten …
      • Sa. 17 Uhr

        Christianswiese

        Zwermers „Pan~// Catwalk“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Mit zwei Darstellern, einer Geigerin und einer scheinbar endlosen Reihe von Kostümen ist Zwermers eine Hommage an die bunte und vielseitige Natur des Menschen. Es berührt eine Vielzahl von Themen wie Konsumverhalten …
      • Sa. 17 Uhr

        Café Veloso Hamburg

        Altona macht laut! – Feli singt

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Seit 8 Jahren schreibt sie ihre eigenen Lieder und seit etwa 6 Jahren steht sie mit ihnen auf der Bühne. Feli, die „Grande Dame“ der open-mic-Szene. In irgendeine Schublade stopfen lässt sich ihre Musik nicht.
      • Sa. 17 Uhr

        Mercado

        Altona macht laut! – Die Bö

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Bö, wie der heftige Windstoß, der Augenblicke aufwirbelt und wieder vergehen lässt. Unsere Texte sind in deutscher Sprache und, wie auch die Musik, selbstgemacht. Es sind Chansons.
      • Sa. 17 Uhr

        Spritzenplatz

        Zara Akopyan

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        „Chances are some things may stay untold“, singt die 24-jährige Singer-Songwriterin Zara Akopyan auf ihrer EP „in retrospect“ (2022) und lernt gemeinsam mit uns, wie man auch ohne ein klares Ende neu anfangen kann.
      • Sa. 17.30 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Bateria Altona & Max-Brauer-Schule

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Altonas Percussion Power Live im Stadtteil, mit Rhythmus im Blut und Groove im Gehirn. Vier Samba Bands, Trommler*innen von 10 bis 70 Jahren und ein grandioses Finale erwarten Euch!
      • Sa. 17.30 Uhr

        Platz der Republik

        Mimbre: Lifted (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        „Lifted” ist eine Sammlung lustiger, poetischer und überraschender Momente, die auf unterschiedliche Weise erkunden, was es bedeutet, wenn ein Körper von einem anderen getragen wird.
      • Sa. 17.30 Uhr

        Platz der Republik

        Kion Dojo

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Kion Dojo ist eine Trommelschule für Taiko (japanische Trommeln) die 2006 von dem Ingmar Kikat gegründet wurde. In dem großen Spektrum der Taiko-Stile vertritt der Kion Dojo die moderne Variante, in der Groove, Improvisation …
      • Sa. 17.30 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • Sa. 18 Uhr

        Platz der Republik

        De Stijle, Want proudly presents: Toni Ronaldoni (Belgien)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese mitreißende und dynamische Show des berühmten Maestros Toni Ronaldoni, Gewinner des Goldenen Tapirs von San Benedetto, ist ein Zeichen für die Wiederbelebung des traditionellen Familienzirkus.
      • Sa. 18.30 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Pplus

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Pplus sind Vito und Felix. Die beiden kommen eigentlich aus dem Hamburger Umland, wohnen jedoch nun auch im schönen Hamburg. Seit Anfang 2022 machen die beiden gemeinsam Musik und haben schnell gemerkt …
      • Sa. 18.30 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die jugendlichen Artist*innen der Circusschule TriBühne e.V. erfinden sich auf dem STAMP Festival immer wieder neu und präsentieren einen Mix aus Jonglage, Einrad und Akrobatik, der das Publikum zum Staunen und Jubeln bringt.
      • Sa. 18.30 Uhr

        Café Olé Ottensen Weinhandel & Bistro

        Altona macht laut! – Mmaeyen

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Nach tausenden von Auftritten in Stadt und Land in Clubs und auf Festivals hat Mmaeyen ihren Stil und ihren Sound gefunden. Acoustic Soul & Afro-Funk.
      • Sa. 18.30 Uhr

        Spritzenplatz

        Älice

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Mit der Band CHEFBOSS hat Alice Martin seit 2014 über die deutschen Grenzen hinaus für Aufsehen gesorgt. Seit 2021 ist sie mit ihrem Soloprojekt Älice unterwegs.
      • Sa. 19 Uhr

        Gazoline Bar

        Altona macht laut! – Alto Mundo

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Alto Mundo spielt bevorzugt Latin Musik und ist verliebt in die Rhythmen und Melodien der Afro-Brasilianischen Klänge. Mit viel Leidenschaft und Lebensfreude spielen und singen wir Bossa Nova, Samba, Forró, Bajão und präsentieren dabei …
      • Sa. 19 Uhr

        Friedensallee 20

        Altona macht laut! – Jesse Ives

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Gefühlvolle sozialkritische Songs mit eindrucksvoller Stimme vorgetragen.
      • Sa. 19 Uhr

        Platz der Republik

        Eva Maurischat: Feuerfrau (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Was kann die Zukunft für den Menschen sein, wenn wir uns vor Nähe schützen? Der emotionale Austausch mit einem einzelnen Menschen und auch die Emotionen im gesellschaftlichen Umgang stehen dabei im Zentrum.
      • Sa. 19 Uhr

        Drei Sommer

        Altona macht laut! – Leroy Jönsson

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Leroy Jönsson ist ein Singer/Songwriter, dem Musik schon in die Wiege gelegt wurde. Jede einzelne Gitarre aus der Sammlung seines Vaters musste für seine musikalischen Experimente herhalten.
      • Sa. 19 Uhr

        Platz der Republik

        Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Headspace ist ein automatisiertes Miniaturtheater für jeweils einen Betrachter, eine Installation mit Roboterdarstellern und programmierter Mechanik. Für zwei Minuten setzt sich der Zuschauer einen Riesenkopf auf …
      • Sa. 19 Uhr

        Mottenburger Str. 1

        Den Wein trinken wir allein!

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Das Moderatorinnen-Team einer Talk-Show hat sich bei den Einladungen der Gäste missverstanden, so dass einige Überraschungen auf sie warten. Unter dem Motto „Zu Gast bei:“ spielen Britta Boehlke und Anjorka Strechel …
      • Sa. 19 Uhr

        Bahrenfelder Str. 73D

        Dann ess‘ ich mich halt selber

        theater altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Dass man sich am Morgen erhebt. Den Kaffee kocht; die Hände wäscht. Die Fahne hochhält, die Augen malt, das Haus verlässt. Hinein in den Tag, die finsteren Mächte besiegen! Superheld*innen jammern nicht.
      • Sa. 19.15 Uhr

        Platz der Republik

        Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die Show „The Spurting Man“ seziert die ungleiche Beziehung zwischen dem berühmten Artisten The Spurting Man und seinem unterdrückten Assistenten. Das Stück wird zu Ravels Bolero ohne Text aufgeführt und ist sehr charakter …
      • Sa. 19.30 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Quinta Feira

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Die geballte Energie von 12 Trommler*innen aus Hamburg. Brasilianische Rhythmen, akustische Technoband, Samba-Reggae – all das und noch viel mehr bringen Quinta Feira mobil auf die Bühne.
      • Sa. 20 Uhr

        Alte Druckerei Ottensen

        Schöne Grüße aus der Hölle

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Gespielt, gesungen und gelesen von Mathias Bozó. – Wenn der Vollblutmusiker Mathias Bozó in seinen Konzerten tief in die Tasten greift und Udo Jürgens Lieder und Chansons abseits der Schlagerwelt interpretiert, wird es intensiv, dynamisch …
      • Sa. 20 Uhr

        Altonaer Museum

        Baby, I’m gonna make you sweat (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Besuchen Sie diese atemberaubenden Wrestlingshow! Hier und Jetzt, exklusiv in Hamburg! Der weltberühmte Trainer*in Alpha Titane tritt gegen ihre eigene Schülerin The Glorious G. an.
      • Sa. 20 Uhr

        Platz der Republik

        Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese Show ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. „Schwarz“ vereint Matthias Romirs bisher wichtigste Stücke in der Rolle des Schwarzclowns zu einer bittersüßen Studie …
      • Sa. 20.30 Uhr

        Spritzenplatz

        Pudeldame

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Kernfrage: Wie viel Wahrhaftigkeit verträgt die Ironie – und umgekehrt? Künstler*innen auf der Suche nach der Brücke zwischen ihrer Kunst und einer funktionierenden Beziehung, die Sehnsucht nach Geborgenheit einer Generation …
      • Sa. 21 Uhr

        Platz der Republik

        Kadavresky: Les Madeleines de Poulpe (Frankreich)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Akrobaten auf Skiern, ein Arbeitslied und ein blaues Stretch-Lycra-Outfit – keine ungewöhnlichen Zutaten, oder? Das Rezept von Les Madeleines de Poulpes besteht darin, das richtige Gleichgewicht zu finden zwischen Luftgurten …
      • Sa. 21 Uhr

        Platz der Republik

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • Sa. 21 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Unidos de Hamburgo

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Diejenigen, die Unidos kennen, denen geht der Körper durch – die anderen bleiben vorher kurz noch mit offenen Mündern stehen, gefolgt von offener Freude: Der Samba Carioca, die Karnevalsmusik aus Rio de Janeiro.
      • Sa. 22 Uhr

        Platz der Republik

        Cuico (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Cuico (sprich: /‘kwiko/) ist eine multikulturelle Band aus Hamburg bestehend aus 8 Musikern. Cuico bringt tanzbare Musik mit spanischsprachigen Texten auf die Bühne.
    • 2.7.

      • So. 10 Uhr

        Neues Amt Altona

        Das Dilemma

        STAMP Kunst im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Der Blick von außen beschäftigt sich mit der Frage nach dem persönlichen Blick auf das Kriegsgeschehen. Ein Muster als Filter. Aus dem öffentlichen Raum hinein in die Räume der Ausstellung, die Arbeiten der Ukrainischen Künstler*innen …
      • So. 10 Uhr

        Altona

        Ausstellungen & Installationen

        altonale 24/7

        Erfahren Sie mehr!
        altonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!
      • So. 10 Uhr

        Rothestraße 36

        Elternflohmarkt und Kaffeeklatsch

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Schnäppchen jagen, stöbern oder einfach ein Stück Kuchen genießen! Wir laden herzlich zum Elternflohmarkt in unserer Kinderkrippe „Babyladen Ringelsocke“ ein. Die von unseren Eltern aufgebauten Stände laden zum Bummeln …
      • So. 11 Uhr

        Christianswiese

        altonale Kunstmarkt – Kunst im Park

        kunst altonale,
        Märkte

        Erfahren Sie mehr!
        Die Christianswiese ist auch in diesem Jahr wieder die grüne Kulisse für den altonale Kunstmarkt, auf dem Kunstschaffende ihre Werke präsentieren und verkaufen. Das Angebot reicht von Malerei und Zeichnung bis hin zu Grafik …
      • So. 11 Uhr

        Ottenser Marktplatz

        Der clubkinder Kosmos ist am Start

        altonale specials,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Mit friends und viel Tamtam. Der Ottenser Marktplatz wird bunt und mit viel Action gefüllt. Kommt vorbei und genießt den besten Kaffee der Stadt, lasst euch mit einer Rikscha von Oll Inklusiv an den Altonaer Balkon ausfahren …
      • So. 11 Uhr

        Bahrenfelder Straße

        Buntes Altona

        Märkte

        Erfahren Sie mehr!
        Vielfältig, facettenreich, bunt – so ist Altona. Auf dem Straßenfest der altonale präsentieren sich in rund 70 Vereine und NGOs. Spannende Aktionen, Rundgänge oder Tage der offenen Türen laden ein, den Stadtteil in seiner ganzen Vielfalt zu erleben und zu entdecken.
      • So. 12.30 Uhr

        Christianskirche

        Wind Of Change – Lieder vom Umbruch und Aufbruch zum Mitsingen

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Igor Zeller, Kantor der Christianskirche, lädt zum Mitsingen von leichten Liedern zu Umbruch und Aufbruch ein. Mit dabei unter anderem „Wind of Change“, „Du weißt, ich liebe das Leben“, „Ich war noch niemals in New York“ …
      • So. 12.30 Uhr

        Christianswiese

        Musikbingo mit Oll Inklusiv

        musik altonale,
        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Die meisten Senioren und Senioritas werden Oll Inklusivs legendäre „Halbpension“ mit dem Highlight „Musikbingo“, Mitras ganz besonderem Quiz, bereits kennen. Hier wird Mitra zu DJ Rita und legt Evergreens, Discoklassiker sowie neue Hits auf …
      • So. 13 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Bando Sambado

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Samba ist Energie und Lebensfreude pur – mit Bando Sambado kann die Party steigen! Die Band aus Hamburg zeigt in ihrer Show brasilianischen Samba, der direkt auf die Beine zielt. Hüftlahm geht anders …
      • So. 13 Uhr

        Barnerstraße 16

        Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung

        altonale specials,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Kampfkunst aus Japan mitten in Altona. Seit 22 Jahren trainieren hier alle Generationen Aikido im größten Dojo Hamburgs. Kampftechniken, auch mit Schwert und Stock, werden auf 140 m² Tatami-Matten …
      • So. 13 Uhr

        Platz der Republik

        Qvambo & Human Robo

        STAMP Urban Art

        Erfahren Sie mehr!
        Die beiden Artisten haben ihre Wurzeln im Graffiti und verbinden malerische und zeichnerische Illustration miteinander. Es entstehen gestalterische Aktion und Reaktion mit und entgegen der räumlichen Umgebung.
      • So. 13 Uhr

        Platz der Republik

        Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Headspace ist ein automatisiertes Miniaturtheater für jeweils einen Betrachter, eine Installation mit Roboterdarstellern und programmierter Mechanik. Für zwei Minuten setzt sich der Zuschauer einen Riesenkopf auf …
      • So. 13 Uhr

        Platz der Republik

        De Stijle, Want proudly presents: Toni Ronaldoni (Belgien)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese mitreißende und dynamische Show des berühmten Maestros Toni Ronaldoni, Gewinner des Goldenen Tapirs von San Benedetto, ist ein Zeichen für die Wiederbelebung des traditionellen Familienzirkus.
      • So. 13.30 Uhr

        Platz der Republik

        Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die jugendlichen Artist*innen der Circusschule TriBühne e.V. erfinden sich auf dem STAMP Festival immer wieder neu und präsentieren einen Mix aus Jonglage, Einrad und Akrobatik, der das Publikum zum Staunen und Jubeln bringt.
      • So. 13.30 Uhr

        Platz der Republik

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • So. 13.45 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Maracatu

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Maracatu ist der Name für eine mitreißende Karnevalsshow aus dem Nordosten Brasiliens und die Bezeichnung für dessen Musik und Rhythmen zugleich. Maracatu ist ein musikalisches und tänzerisches Feuerwerk …
      • So. 14 Uhr

        Platz der Republik

        Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die Show „The Spurting Man“ seziert die ungleiche Beziehung zwischen dem berühmten Artisten The Spurting Man und seinem unterdrückten Assistenten. Das Stück wird zu Ravels Bolero ohne Text aufgeführt und ist sehr charakter …
      • So. 14 Uhr

        Spritzenplatz

        Jazzkulap

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Bei der Jazzkulap handelt es sich um die Bigband des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Unter der Leitung von Gerhard Baumann spielen hier 20 Musiker*innen – viele von ihnen selbst Mitarbeiter*innen des UKE’s selbst.
      • So. 14 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Kinderkulturkarawane: Arena y Esteras (Peru)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Das Projekt „Arena y Esteras“ verbindet in seinen Zirkus-Theaterinszenierungen soziale und künstlerische Interessen mit politischem Engagement. Die Produktionen der Gruppe beschäftigen sich häufig mit traditionellen Erzählungen …
      • So. 14 Uhr

        Platz der Republik

        Mitmachblockade – gegen den fossilen Wahnsinn

        altonale specials

        Erfahren Sie mehr!
        Frunslüd4future (plattdeutsch: Frauensleute) stellen sich quer – gegen fossilen Wahnsinn! Für bezahlbare gesunde erneuerbare Energien – Sonne und Wind stellen keine Rechnung.
      • So. 14 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Knete

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Knete sind Hamburger Jungs – immer auf der Suche nach schönen Melodien, stets verpackt in einen gepflegten Indie-Sound. Zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug – klassisch. Dazu deutsche Texte von kalten Häfen, verrauchten Kneipen …
      • So. 14.30 Uhr

        Platz der Republik

        Mimbre: Lifted (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        „Lifted” ist eine Sammlung lustiger, poetischer und überraschender Momente, die auf unterschiedliche Weise erkunden, was es bedeutet, wenn ein Körper von einem anderen getragen wird.
      • So. 14.45 Uhr

        Platz der Republik

        Zwermers „Pan~// Catwalk“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Mit zwei Darstellern, einer Geigerin und einer scheinbar endlosen Reihe von Kostümen ist Zwermers eine Hommage an die bunte und vielseitige Natur des Menschen. Es berührt eine Vielzahl von Themen wie Konsumverhalten …
      • So. 14.45 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Fogo do Samba

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Die Banda Show von Fogo do Samba, beheimatet in Altona und üblicherweise mit Sängerin Miriam da Silva auf den Bühnen der Republik unterwegs, spielt exklusiv mit einem reinem Percussion Set auf der altonale.
      • So. 15 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die jugendlichen Artist*innen der Circusschule TriBühne e.V. erfinden sich auf dem STAMP Festival immer wieder neu und präsentieren einen Mix aus Jonglage, Einrad und Akrobatik, der das Publikum zum Staunen und Jubeln bringt.
      • So. 15 Uhr

        Altona

        Sonntagsgespräche

        Geheime Dramaturgische Gesellschaft

        Erfahren Sie mehr!
        An den Sonntagen der altonale wird immer um 15 Uhr eingeladen miteinander über das große Thema “Umbrüche” ins Gespräch zu kommen. Das kann an einer langen Tafel oder beim gemeinsamen Spaziergang passieren.
      • So. 15.30 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Martin Kämpfer und Band

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Martin Kämpfer hat eine der eindringlichsten neuen Charakter-Stimmen im Deutsch-Pop-Kosmos. Es erwarten Euch tief-emotionale, aber dann wieder tanzbar-leichte Momente – umrahmt von hollywoodreifen Geschichten …
      • So. 15.30 Uhr

        Platz der Republik

        De Stijle, Want proudly presents: Toni Ronaldoni (Belgien)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese mitreißende und dynamische Show des berühmten Maestros Toni Ronaldoni, Gewinner des Goldenen Tapirs von San Benedetto, ist ein Zeichen für die Wiederbelebung des traditionellen Familienzirkus.
      • So. 15.30 Uhr

        Platz der Republik

        Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese Show ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. „Schwarz“ vereint Matthias Romirs bisher wichtigste Stücke in der Rolle des Schwarzclowns zu einer bittersüßen Studie …
      • So. 15.30 Uhr

        Spritzenplatz

        Sir Bradley

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Bei Sir Bradley trifft Power auf Poesie. Die Kompositionen der Bassistin Maria Rothfuchs lassen stets großen Raum für Improvisationen – ob kantig, kreativ, lyrisch, fließend oder einfach nur schön.
      • So. 15.45 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Sticks und Stöckl

        STAMP Samba

        Erfahren Sie mehr!
        Die Musikerinnen von „Sticks & Stöckl“ glänzen mit Lust und Laune an tanzbaren Rhythmen, schrägen Choreografien und auffälligen Kostümen. Zum Einsatz kommen alle möglichen großen und kleinen Trommeln von drüben überm Atlantik …
      • So. 16 Uhr

        Christianswiese

        altonale Kunstmarkt – Die Auktion

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Im „Kunstpark“  auf der Christianswiese findet am Sonntag die große altonale Kunst-Auktion statt, bei der spannende Originale zu moderaten Preisen unter den Hammer kommen. 
      • So. 16 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • So. 16 Uhr

        Christianswiese

        Verleihung Publikumspreis 2023

        kunst altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Öffentlichkeit kann unter allen teilnehmenden Geschäften für ihr Lieblingsfenster stimmen. Das Gewinnerschaufenster erhält einen Geldpreis von 500 Euro. In allen teilnehmenden Geschäften liegen Stimmkarten und die Standorte …
      • So. 16 Uhr

        Mercado

        Flickentanz Poesiemusik

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Flickentanz gibt ihren einzigartigen Geschichten, die sich selbst zu Liedern schreiben wollen, mit eindrucksvoller und atemberaubender Wortkunst Raum. Jeder Buchstabe ist wohl überlegt und präzise und prickelt als bildgewaltiges Feuerwerk …
      • So. 16.30 Uhr

        Platz der Republik

        Mimbre: Lifted (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        „Lifted” ist eine Sammlung lustiger, poetischer und überraschender Momente, die auf unterschiedliche Weise erkunden, was es bedeutet, wenn ein Körper von einem anderen getragen wird.
      • So. 16.30 Uhr

        Platz der Republik

        Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Headspace ist ein automatisiertes Miniaturtheater für jeweils einen Betrachter, eine Installation mit Roboterdarstellern und programmierter Mechanik. Für zwei Minuten setzt sich der Zuschauer einen Riesenkopf auf …
      • So. 16.45 Uhr

        Platz der Republik

        Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die jugendlichen Artist*innen der Circusschule TriBühne e.V. erfinden sich auf dem STAMP Festival immer wieder neu und präsentieren einen Mix aus Jonglage, Einrad und Akrobatik, der das Publikum zum Staunen und Jubeln bringt.
      • So. 17 Uhr

        HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.

        Die Rotznasen (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Am Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, stürmen die Jungartisten der Circusschule Die Rotznasen e.V. aus Hamburg-Altona wieder die Open Air Bühne am Haus Drei! Sie erfreuen, begeistern, unterhalten mit ihren Straßenshows …
      • So. 17 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Mannschaft

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Band Mannschaft macht bereits seit über 30 Jahren gemeinsam Musik. Als eine der dienstältesten Newcomer-Bands Hamburgs bringen Sie ihre Liebe für die Musik auf die Bühne.
      • So. 17 Uhr

        Spritzenplatz

        OHYA

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Hamburger Band OHYA ist rau und nahbar. Sie verweben Indie-Pop mit feinfühligem Soul zu einem mitreißenden Klangerlebnis. Die Gitarristen Leander und Jona erschaffen mit Phillip am Bass und Janik am Schlagzeug ein Meer …
      • So. 17 Uhr

        Barnerstraße 16

        Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung

        altonale specials,
        junge altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Kampfkunst aus Japan mitten in Altona. Seit 22 Jahren trainieren hier alle Generationen Aikido im größten Dojo Hamburgs. Kampftechniken, auch mit Schwert und Stock, werden auf 140 m² Tatami-Matten …
      • So. 17.30 Uhr

        Platz der Republik

        Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Die Show „The Spurting Man“ seziert die ungleiche Beziehung zwischen dem berühmten Artisten The Spurting Man und seinem unterdrückten Assistenten. Das Stück wird zu Ravels Bolero ohne Text aufgeführt und ist sehr charakter …
      • So. 18 Uhr

        Platz der Republik

        Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Diese Show ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. „Schwarz“ vereint Matthias Romirs bisher wichtigste Stücke in der Rolle des Schwarzclowns zu einer bittersüßen Studie …
      • So. 18 Uhr

        Platz der Republik

        PanGottic „Loaded“ (UK)

        STAMP Performance im öffentlichen Raum

        Erfahren Sie mehr!
        Sind Sie bereit zum Abheben? Oder sind Sie in der Schusslinie? Halten Sie sich fest, wenn PanGottic ihr neuestes Projektil sprengendes, luftgetriebenes Spektakel aus der Werkstatt auf die Straße bringt. Gesichert? Geladen!
      • So. 18.30 Uhr

        Ottenser Hauptstraße

        Cold Blood

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Die Punk ’n’ Roll Band Cold Blood lässt die Zeit wieder auferstehen, in denen es zwar lediglich ein paar Akkorde, jedoch sehr viel Leidenschaft brauchte, um einen Club unter Strom zu setzen und mit Musik zu elektrisieren.
      • So. 18.30 Uhr

        Spritzenplatz

        Someday Jacob

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Bei Someday Jacob trifft 70s-Songwriting auf Americana. Das Quartett aus Bremen und Hamburg verbindet mit ihrem Songwriter-Folk das goldene Leuchten Kaliforniens mit der kargen Romantik Norddeutschlands.
      • So. 20 Uhr

        Alte Druckerei Ottensen

        Sophia Oster

        musik altonale

        Erfahren Sie mehr!
        Sophia Oster ist eine der vielversprechendsten musikalischen Größen in Hamburg und hat sich in kurzer Zeit einen Namen in der Jazzwelt erspielt. Dieser Abend steht ganz im Sinne der Jazztradition.