kunst altonale
„Resonanz“ bedeutet Harmonie und Verbundenheit. Kunst hat die gleiche Wirkung. Sie verbindet und erinnert uns an die Schönheit von Momenten, die uns noch lange nach dem Erleben in Erinnerung bleiben.
Ob wir vor einem Bild in einer Ausstellung stehen oder durch die Außengalerie der altonale „Kunst im Schaufenster“ schlendern, wir treten in Resonanz mit der Kunst vor uns. Die kunst altonale wird wertschätzend unterstützt von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Bezirksamt Altona, dem Altonaer Museum, dem EKZ Mercado sowie dem altonale Freundeskreis und vielen Einzelhändler*innen und Akteur*innen aus dem Stadtteil. Auch in diesem Jahr gehört der Kunstmarkt mit der beliebten Kunstauktion fest zur altonale. Die Nachfrage ist groß – es gibt mehr Anmeldungen von Künstler*innen als Zelte. Ein besonderes Highlight: Die Künstlerin Johanna Ploch wird live auf der Christianswiese zeichnen.
Der Wettbewerb Kunst im Schaufenster ist seit Beginn der altonale eine feste Größe. Er verwandelt den Stadtteil in eine Open-Air-Galerie und zeigt die künstlerische Vielfalt Altonas. Besonders daran ist die enge Beziehung zwischen Einzelhandel und Künstler*innen, die sich über die Jahre entwickelt hat.
Im Mercado wird eine Ausstellung zum Thema Resonanz und Nachhaltigkeit gezeigt. Der Künstler und Objektdesigner Thomas Beecken bespielt den Luftraum mit einer riesigen Quelle aus recyceltem Plastik – ein starkes visuelles Statement gegen die Vermüllung der Meere.
Im Rathaus Altona stellen zwei Künstlerinnen mit Migrationsgeschichte ihre Werke im Windfang aus. Die Ausstellung „Straße Altona – aus dem fremden Blickwinkel“ thematisiert ihre Freundschaft und ihren gemeinsamen künstlerischen Blick auf das Leben in Altona.
Mit der Artbike Tour unterstützen wir Galerien im Stadtteil. So führt eine der Touren zur Galerie Angela Holzhauer, die Teil der GLOBAL ART – INDIA WEEK HAMBURG ist.
Die kunst altonale wird wertschätzend unterstützt von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, die IG Große Bergstraße e.V. sowie den teilnehmenden Einzelhändler*innen.

Kunst im Schaufenster
Während der altonale realisieren Künstler*innen seit vielen Jahren aktuelle Arbeiten in den Schaufenstern in Altonas Altstadt und in Ottensen und bewerben sich damit um den altonale Kunstpreis.
WeiterlesenKunstmarkt
Auf der Christianswiese, zwischen Rathaus und der Christianskirche, schlägt der altonale Kunstmarkt am 5. und 6. Juli 2025 wieder seine weißen Zelte auf.
Bildende Künstler*innen haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu zeigen, neue Kontakte zu knüpfen und ihre Kunst direkt zu verkaufen.
Weiterlesen