Internationales Festival
der Straßenkünste

The Street Arts Melting Pot

STAMP ist das Festival für performative Künste im öffentlichen Raum in Hamburg – und der Begriff „Raum“ nimmt dabei einen immer höheren Stellenwert ein. Unsere Künstler*innen entwickeln ihre Performances für und an einem bestimmten Ort, der ihre Kunst in unterschiedlichem Maße bestimmt, in jedem Fall aber beeinflusst.

STAMP ist international. Wir definieren STAMP heute als Teil eines internationalen Netzwerks von Festivals, das voneinander lernt und miteinander langfristige Projekte aufsetzt, die über ein einmaliges Event weit hinaus gehen. Dabei setzen wir uns gemeinsam mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten auseinander und wollen aktiv daran mitwirken, Kunst und Kultur einen höheren Stellenwert in unserem alltäglichen Leben zu geben. Das STAMP Festival wird von der altonale GmbH und vom Stadtteilkulturzentrum HausDrei durchgeführt.

STAMP is the festival for performing arts in public space in Hamburg – and the term ’space‘ has become increasingly important. Our artists develop their performances for and in real places, allowing their art to be influenced by these places in varying degrees. More than ever we want to put art in public spaces, so that both, places and art, can be seen in a new way.

STAMP is international, but we no longer aim at bringing a maximum of artists from a maximum of countries to Hamburg. Today we define STAMP as part of an international network of festivals, learning from each other and planning long term projects that surpass a singular event. Together we come to grips with current social debates and want to help attribute more importance to art and culture in our daily lives. In this vein EU projects like Liberty have come into existence and will be present at this year’s STAMP festival. The STAMP Festival is organised by altonale GmbH and the district cultural centre HausDrei.

Zum Kalender
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die STAMP Formate

Ganz Altona wird zur Bühne, wenn Straßenkünstler*innen aus aller Welt zu uns an die Elbe kommen und ein Wochenende lang ihre Shows zeigen – ohne Netz und doppelten Boden, ohne große Bühnenaufbauten und aufwendige Requisiten, aber immer mit direktem Kontakt zu ihrem Publikum. Wir legen viel Wert darauf, eine große Bandbreite internationaler Künstler*innen mit einem hochwertigen Programm aus allen Bereichen der Straßenkünste (Theater im öffentlichem Raum, HipHop und Urban Art) nach Hamburg zu holen.

The whole of Altona becomes a stage when street artists from all over the world come to us to the river Elbe and present their shows for a weekend – without net and double floor, without large stage constructions and elaborate props, but always with direct contact to their audience. We attach great importance to bringing a wide range of international artists* to Hamburg with a high-quality programme from all areas of street arts (theatre in public spaces, hip hop and urban art).

Performance im öffentlichen Raum

Weiterlesen

Urban Art

Weiterlesen

Kunst im öffentlichen Raum

Weiterlesen

Geheime Dramaturgische Gesellschaft

Weiterlesen

Wissenswertes rund um STAMP

Weiterlesen

Festivalzentrum


Das Festivalzentrum ist das Herzstück von STAMP: Auf dem Platz der Republik treffen Künstler*innen, Besucher*innen und Neugierige zusammen.

The festival centre is the heart of STAMP: on the Platz der Republik artists, visitors and the curious come together. 

Weiterlesen

Tom Lanzki

Künstlerische Leitung STAMP und Festivalzentrum

Tom Lanzki studierte Schauspiel in Paris. Anschließend war er als Regisseur und Schauspieler in verschiedenen Theaterorganisation weltweit in dem Bereich Theater im öffentlichen Raum tätig. Als künstlerischer Leiter des STAMP Festivals engagiert er sich seit Jahren für die Aus- und Weiterbildung von jungen Künstler*innen in den Bereichen Kunst und Theater im öffentlichen Raum.

Telefon +49 (0)40 – 38 89 98
E-Mail kontakt@stamp-festival.de

Alle Beiträge ansehen