Das Festival der
kulturellen Vielfalt
Liebe Freundinnen und Freunde der altonale
Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Mehrere hundert Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Theater, Film, Musik, Literatur und Jugend finden jedes Jahr während der 17 Festivaltage im Frühsommer statt. Dabei sucht die altonale immer nach neuen ungewöhnlichen Orten für ihr Programm.
Ein fester Bestandteil der altonale ist das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik. Hier erwartet die Besucher*innen über zwei Wochen lang ein aktuelles Programm aus allen altonale Kultursparten und von unserer Nachhaltigkeitsinitiative vvisionAIR.
Weitere Highlights: Der altonale Flohmarkt rund um den Park, der Kunstmarkt auf der Christianswiese, die Infomelle BUNTES ALTONA und das Straßenkunstfestival STAMP, das klassischer Weise am letzten Festivalwochenende zeitgleich mit dem altonale Straßenfest gefeiert wird.
Wer noch etwas mehr altonale brauchte: Bis Ende Juli gab es das altonale pop.up im Mercado – eine Fläche „mittendrin“, mit Programm aus und für den Stadtteil!
Fr. 10 Uhr
Mercado
Erfahren Sie mehr![NOT] AT HOME: Nachts schaukeln die Riesenkinder
kunst altonale,
theater altonaleFr. 10 Uhr
Stadtteilschule Altona
Erfahren Sie mehr!Workshop: Sketch Every Day
junge altonale,
literatur altonaleFr. 21 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Eröffnungsparty mit Bridget Fogle & Soulisten
musik altonale
Sa. 15 Uhr
IKEA Einrichtungshaus Hamburg-Altona
Erfahren Sie mehr!Kunst im Schaufenster: Rundgang
kunst altonale
Sa. 19 Uhr
Mercado
Erfahren Sie mehr![NOT] AT HOME: Künstlerduo Schöne Gegend & Sinnthese
kunst altonale,
theater altonale
So. 15 Uhr
Stadtteilarchiv Ottensen e.V.
Erfahren Sie mehr!Eine Stadt wird Bunt. (inkl. Führung)
kunst altonale
So. 15 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!Silke Schellhammer: School of Talents
junge altonale,
literatur altonaleSo. 18 Uhr
Christiankirche (Klopstockkirche)
Erfahren Sie mehr!Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern
literatur altonale
Mi. 10 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Rette, schnibbel, koche und esse mit uns
altonale kulturfutter
Mi. 13 Uhr
Asklepios Klinik Altona
Erfahren Sie mehr!altonale Retrospektive: Foto-Ausstellung
kunst altonale
Do. 10 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Rette, schnibbel, koche und esse mit uns
altonale kulturfutter
Fr. 10 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Rette, schnibbel, koche und esse mit uns
altonale kulturfutter
Fr. 19 Uhr
Gesangsstudio Alexander Grimm
Erfahren Sie mehr!Premiere: Performing Female B. Six Solos
theater altonale
Fr. 19.30 Uhr
Woyrschweg 21
Erfahren Sie mehr!Nachbarschaftskino: Die andere Seite von allem
film altonale
Fr. 21.30 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!altonale liberty day: Overheadprojektionen
altonale specials
Sa. 10 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Rette, schnibbel, koche und esse mit uns
altonale kulturfutter
Sa. 15 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!altonale liberty day: Freiheit, Kunst, Gewalt
altonale salon
Sa. 16 Uhr
Gesangsstudio Alexander Grimm
Erfahren Sie mehr!Performing Female B. Six Solos
theater altonale
Sa. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!altonale liberty day: Get ready for the lioncage!
musik altonale
Sa. 19 Uhr
Mercado
Erfahren Sie mehr![NOT] AT HOME: Künstlerduo Schöne Gegend & Nova Huta
kunst altonale,
theater altonaleSa. 20 Uhr
Gesangsstudio Alexander Grimm
Erfahren Sie mehr!Performing Female B. Six Solos
theater altonale
Sa. 22.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!altonale liberty day: Ein Schrei in der Luft 2
altonale specials
So. 10 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Rette, schnibbel, koche und esse mit uns
altonale kulturfutter
So. 14.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Kostümversteigerung des Thalia Theaters
altonale specials
So. 19 Uhr
Gesangsstudio Alexander Grimm
Erfahren Sie mehr!Performing Female B. Six Solos
theater altonale
Mo. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Stepptanz Performance des Studio Footprints
musik altonale,
junge altonale
Di. 9.30 Uhr
Gymnasium Altona
Erfahren Sie mehr!Klima- und Umweltschutz
junge altonale,
literatur altonaleDi. 11.15 Uhr
Gymnasium Altona
Erfahren Sie mehr!Klima- und Umweltschutz
junge altonale,
literatur altonaleDi. 20 Uhr
Christiankirche (Klopstockkirche)
Erfahren Sie mehr!Kurzfilmnacht: Innere Freiheit
film altonale
Di. 20 Uhr
Buchhandlung Christiansen
Erfahren Sie mehr!Zukunftsmusik: Katerina Poladjan
literatur altonale
Mi. 10.30 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Maja und Marietta aus dem großen, bunten Haus
junge altonale,
literatur altonaleMi. 19 Uhr
Buchhandlung ZweiEinsDrei
Erfahren Sie mehr!Szenischer Spaziergang: Daniel Halber Mensch
theater altonale
Mi. 19 Uhr
W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Erfahren Sie mehr!Alltagsperspektiven iranischer Frauen: Faribā Vafī
literatur altonale
Sa. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mitmachblockade gegen den fossilen Wahnsinn
altonale specials
Sa. 19 Uhr
Christiankirche (Klopstockkirche)
Erfahren Sie mehr!Nacht der jungen Lyrik
literatur altonale
So. 11 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Kunst im Park (inkl. Auktion um 16 Uhr)
kunst altonale,
MärkteSo. 12 Uhr
Jüdischer Friedhof Altona
Erfahren Sie mehr!Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
altonale specials
So. 13 Uhr
Jüdischer Friedhof Altona
Erfahren Sie mehr!Rundgang über den Jüdischen Friedhof Altona
altonale specials
So. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mitmachblockade gegen den fossilen Wahnsinn
altonale specials
So. 15 Uhr
Stadtteilarchiv Ottensen e.V.
Erfahren Sie mehr!Eine Stadt wird Bunt. (inkl. Führung)
kunst altonale
So. 17 Uhr
Ottenser Marktplatz
Erfahren Sie mehr!Alevtina Witt – Vollblut-Akkordeonistin
musik altonale
Die Kultursparten der altonale
Mit einem Programm aus den Kultursparten Musik, Film, Theater, Kunst, Tanz, Literatur und Street Art findet die altonale über einen Festivalzeitraum von rund zwei Wochen dezentral sowohl in- als auch outdoor an vielen außergewöhnlichen Orten in ganz Altona statt.
Verbindend dabei ist die künstlerische Interpretation eines jährlich wechselnden Schwerpunktthemas.

Festivalzentrum
Das Festivalzentrum ist das Herzstück der altonale: Auf dem Platz der Republik, unter alten Bäumen, zwischen Rathaus, Museum und Bahnhof treffen Künstler*innen, Anwohner*innen, Besucher*innen und Neugierige zusammen.

Märkte
Schlendern, stöbern, shoppen, informieren, staunen – während des altonale Festivals präsentieren gleich mehrere Märkte und Meilen ein großes Portfolio an Produkten und Angeboten.
Weiterlesen
Fokus
Die altonale widmet sich jährlich einem bestimmten gesellschaftlichen Thema. Altonaer Bürger*innen, Gewerbetreibende sowie Vertreter*innen verschiedener Institutionen sind hierbei zum gegenseitigen Gespräch eingeladen.
Weiterlesen