Das Festival der
kulturellen Vielfalt

Liebe Freundinnen und Freunde der altonale

Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Mehrere hundert Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Theater, Film, Musik, Literatur und Jugend finden jedes Jahr während der 17 Festivaltage im Frühsommer statt. Dabei sucht die altonale immer nach neuen ungewöhnlichen Orten für ihr Programm.

Ein fester Bestandteil der altonale ist das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik. Hier erwartet die Besucher*innen über zwei Wochen lang ein aktuelles Programm aus allen altonale Kultursparten und von unserer Nachhaltigkeitsinitiative vvisionAIR. 

Weitere Highlights: Der altonale Flohmarkt rund um den Park, der Kunstmarkt auf der Christianswiese, die Infomelle BUNTES ALTONA und das Straßenkunstfestival STAMP, das klassischer Weise am letzten Festivalwochenende zeitgleich mit dem altonale Straßenfest gefeiert wird.

Wer noch etwas mehr altonale brauchte: Bis Ende Juli gab es das altonale pop.up im Mercado – eine Fläche „mittendrin“, mit Programm aus und für den Stadtteil!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Kalender

Die Kultursparten der altonale

Mit einem Programm aus den Kultursparten Musik, Film, Theater, Kunst, Tanz, Literatur und Street Art findet die altonale über einen Festivalzeitraum von rund zwei Wochen dezentral sowohl in- als auch outdoor an vielen außergewöhnlichen Orten in ganz Altona statt. 

Verbindend dabei ist die künstlerische Interpretation eines jährlich wechselnden Schwerpunktthemas.

kunst altonale

Weiterlesen

literatur altonale

Weiterlesen

theater altonale

Weiterlesen

film altonale

Weiterlesen

musik altonale

Weiterlesen

junge altonale

Weiterlesen

Festivalzentrum


Das Festivalzentrum ist das Herzstück der altonale: Auf dem Platz der Republik, unter alten Bäumen, zwischen Rathaus, Museum und Bahnhof treffen Künstler*innen, Anwohner*innen, Besucher*innen und Neugierige zusammen.

Weiterlesen

Märkte

Schlendern, stöbern, shoppen, informieren, staunen – während des altonale Festivals präsentieren gleich mehrere Märkte und Meilen ein großes Portfolio an Produkten und Angeboten.

Weiterlesen

Fokus

Die altonale widmet sich jährlich einem bestimmten gesellschaftlichen Thema. Altonaer Bürger*innen, Gewerbetreibende sowie Vertreter*innen verschiedener Institutionen sind hierbei zum gegenseitigen Gespräch eingeladen.

Weiterlesen

Gerhard Fiedler

Künstlerische Leitung altonale und Altona Magazin

Gerhard Fiedler studierte Theaterwissenschaft an der FU Berlin. Anschließend war er als Regisseur und Schauspieler an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen tätig. Seit einigen Jahren engagiert er sich als Moderator bei Film- und Kunstveranstaltungen und ist künstlerischer Leiter der altonale sowie Chefredakteur des „ALTONA MAGAZIN“.

Telefon +49 (0)40 – 466 411 60
E-Mail gerhard.fiedler@altonale.de

Alle Beiträge ansehen