Das Festival der
kulturellen Vielfalt
altonale Festival
27.06.–06.07.2025
Die altonale ist Norddeutschlands umfassendste und vielseitigste Kulturveranstaltung. Sie versteht sich als Festival der kulturellen Vielfalt, das interdisziplinär und partizipativ ausgerichtet ist. Mehrere hundert Einzelveranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Theater, Film, Musik, Literatur und Jugend finden jedes Jahr während der 10 Festivaltage im Frühsommer statt. Dabei sucht die altonale immer nach neuen ungewöhnlichen Orten für ihr Programm.
Ein fester Bestandteil der altonale ist das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik. Hier erwartet die Besucher*innen über zwei Wochen lang ein aktuelles Programm aus allen altonale Kultursparten.
Weitere Highlights: Der altonale Flohmarkt rund um den Park, der Kunstmarkt auf der Christianswiese, die Infomeile Buntes Altona und das Straßenkunstfestival STAMP, das klassischer Weise am letzten Festivalwochenende zeitgleich mit dem altonale Straßenfest gefeiert wird.
Die Kultursparten der altonale
Mit einem Programm aus den Kultursparten Musik, Film, Theater, Kunst, Tanz, Literatur und Street Art findet die altonale über einen Festivalzeitraum von rund zwei Wochen dezentral sowohl in- als auch outdoor an vielen außergewöhnlichen Orten in ganz Altona statt.
Verbindend dabei ist die künstlerische Interpretation eines jährlich wechselnden Schwerpunktthemas.

Festivalzentrum
Das Festivalzentrum ist das Herzstück der altonale und von STAMP: Auf dem Platz der Republik, unter alten Bäumen, zwischen Rathaus, Museum und Bahnhof treffen Künstler*innen, Anwohner*innen, Besucher*innen und Neugierige zusammen.
Märkte
Schlendern, stöbern, shoppen, informieren, staunen – während des altonale Festivals präsentieren gleich mehrere Märkte und Meilen ein großes Portfolio an Produkten und Angeboten.
Weiterlesen

Fokus
Die altonale widmet sich jährlich einem bestimmten gesellschaftlichen Thema. Altonaer Bürger*innen, Gewerbetreibende sowie Vertreter*innen verschiedener Institutionen sind hierbei zum gegenseitigen Gespräch eingeladen.
Weiterlesen