Parkour für eine bessere Welt
junge altonale
24.06., 13–17 Uhr
Christianswiese
Die junge altonale baut einen interaktiven Parkour auf, bei dem Ihr an verschiedenen Stationen rund um das Thema Nachhaltigkeit forschen, lernen und aktiv werden könnt! Tolle Initiativen und Projekte laden Euch zu Mitmach-Aktionen ein. Gemeinsam überlegen wir, wie eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft aussehen könnte und wie wir sie in die Tat umsetzen.
Erforscht an den Energie-Stationen, wie die Energieerzeugung der Zukunft aussehen kann. Erlebt an den Upcycling- und Do-it-yourself-Stationen, was man aus Müll noch Tolles machen kann und wie man mit weniger Plastik auskommt – indem Ihr zum Beispiel Bienenwachstücher oder Waschmittel selber macht. Lasst Euch zum Thema fairer Handel und Kreislaufwirtschaft inspirieren und sammelt Ideen für eine bessere Welt. Bringt mit Klima-Aktivist*innen Eure Forderungen auf Plakate für die nächste Klimademo oder lernt beim kulturfutter, wie man Lebensmittel vor dem Wegschmeißen bewahrt. Ein naturwissenschaftliches Forschungslabor und viele weitere spannende Stationen erwarten Euch. Packt Eure besten Ideen und Eure Freundinnen und Freunde ein und kommt zum Parkour für eine bessere Welt!
Mit dabei: Greenpeace, Fridays for Future, NAJU Hamburg, hamburg mal fair, Saubere Sache, foodsharing e.V., altona Diagnostics, Gaia, DIY-Micro-Biogas, Cradle to Cradle NGO, uvm.
Für junge Menschen ab 6 Jahren, auch für Jugendliche und junge Erwachsene sind spannende Angebote dabei.
Der Parkour ist von 13–17 Uhr geöffnet, ihr könnt jederzeit dazukommen.
Mit freundlicher Unterstützung von altona Diagnostics