News
ALTONA MAGAZIN
Mittlerweile findet sich der Begriff Resonanz nicht nur in technischen und physikalischen Abhandlungen sondern ebenso in Soziologie, Philosophie und Kunst …
ALTONA MAGAZIN
Kulturbotschafter*innen gesucht
Wir suchen für den Festivalzeitraum vom 27. Juni bis zum 6. Juli engagierte und kontaktfreudige Kulturbotschafter*innen.
Kulturbotschafter*innen gesucht
Open Call
Teilnehmende für eine künstlerische Pop-Up Performance gesucht: vom 4.–6. Juli 2025 laden wir 10 Personen ein, im Rahmen des STAMP Festivals an einer urbanen Intervention teilzunehmen.
Open Call
Du machst es möglich!
Freiwillige für das Kulturfestival altonale vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 gesucht. Damit dieses besondere Festival möglich wird, brauchen wir dich!
Du machst es möglich!
Das Key Visual 2025
Das neue Key Visual, gestaltet vom Kommunikationsteam und Anne-Katrin Bohn (Studio IA), ist da. Auch Fotograf Roman Dachsel setzt Akzente für die Plakatmotive.
Das Key Visual 2025
Kunstmarkt
Bildende Künstler*innen präsentieren ihre Werke – von Malerei über Skulpturen bis hin zur Fotografie. Sichern Sie sich jetzt Ihren Standplatz!
Kunstmarkt
Buntes Altona
Sie möchten Ihre Initiative, Ihren Verein oder Ihr Anliegen einem großen und interessierten Publikum präsentieren? Dann melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Standplatz!
Buntes Altona
Frühlingsflohmarkt
Entrümpelt Eure Keller, Kammern und Dachböden, denn am 1. Mai findet wieder der altonale Frühlingsflohmarkt auf der Ottenser Hauptstraße und im Mercado statt.
Frühlingsflohmarkt
altonale und STAMP 2025
Es ist soweit, der Termin steht fest: Die altonale 2025 unter dem Motto Resonanz findet vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 statt.
altonale und STAMP 2025
Tom Lanzki
Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von Tom Lanzki, einem lieben Freund und Kollegen, einem faszinierenden Künstler und einem großartigen Menschen.
Tom Lanzki
altonale erhält Green Events Siegel
Am 22. November wurden im Hamburger Rathaus feierlich die ersten Green Events Siegel vergeben …
altonale erhält Green Events Siegel
Bild: Joshua Meeko
ALTONA MAGAZIN
Bauen, bauen, bauen. Kaum ein anderer Bezirk steht so sehr für eine bewegte Stadtentwicklung und permanentes Bauen wie Altona.
ALTONA MAGAZIN
altonale Kunstherbst
Die Zimmer des ehemaligen Hotel Pacific verwandeln sich für zwei Wochenenden im November auf vier Etagen in eine temporäre Kunstausstellung.
altonale Kunstherbst
altonale Kunstpreis 2024
In diesem Jahr ging der Kunstpreis an Oscar Barbosa für „oani, sinárra, ioidar“, den 2. Platz belegte Vitor Aguiar mit seiner Arbeit „Eine Frage der Perspektive“.
altonale Kunstpreis 2024
Bild: Oscar Barbosa
Danke für 17 tolle Tage!
Nass war es manchmal – aber trotzdem immer schön und stimmungsvoll! 17 Tage lange feierten wir in Altona kulturelle Vielfalt und internationale Straßenkünste.
Danke für 17 tolle Tage!
Schöne Aussichten
Mit unserem neuen Spielort am Altonaer Balkon haben wir uns selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht. Hier können unsere Besucher*innen ab sofort noch mehr Kultur genießen.
Schöne Aussichten
ResteRitter Kreativküche
Die ResteRitter aus Kiel sind mit ihrer ausschließlich vegetarischen Kreativküche ab 30.05. bei uns auf der Christianswiese.
ResteRitter Kreativküche
Infos zum IronMan
Am Sonntag, 2. Juni 2024, kann es auf dem Festivalgelände der altonale zwischen 6 Uhr und 14 Uhr wegen der Veranstaltung „IronMan“ zu Behinderungen kommen.
Infos zum IronMan
festivals.coop
Wir schließen uns zusammen! Sieben Festivals, die zwischen Juni und Oktober 2024 stattfinden und bei denen die zeitgenössische Kunst sowie die lokale und internationale Vernetzung im Mittelpunkt stehen, bündeln ihre Kräfte.
festivals.coop
SHIELD & SHINE!
Die altonale ist eine von Vielen – wir machen mit bei Shield & Shine: Der Kampf gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und antidemokratische Stimmen organisiert sich, wird laut …
SHIELD & SHINE!
Transnationale Trikots
Wir verleihen alten, ausgedienten (Fußball)trikots ein neues, nachhaltiges Leben um klare Kante gegen nationalistische Gedanken im Fußball zu zeigen.
Transnationale Trikots
Unsere Info Points
Den altonale Info Point finden Sie ab dem 14. Mai auf dem Spritzenplatz. Hier gibt es nicht nur die Programmhefte der altonale und von STAMP – auch alle anderen Fragen kann man Ihnen hier beantworten.
Unsere Info Points
Auf die nächsten 25 Jahre
25 Jahre altonale – Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin von Altona, freut sich über die „Silberhochzeit“ von altonale und Altona.
Auf die nächsten 25 Jahre
ALTONA MAGAZIN
Der Schwerpunkt der Ausgabe 38 des ALTONA MAGAZIN ist Transparenz – ein Schlüsselbegriff des 21. Jahrhunderts. Er ist überraschend vielschichtig, polyvalent und zugleich problematisch.
ALTONA MAGAZIN
Wir richten unser Straßenfest neu aus
Die Möglichkeiten, kommerzielle Stände zu vermarkten, haben sich durch Inflation und Kostensteigerungen enorm reduziert, und darauf müssen wir reagieren.
Wir richten unser Straßenfest neu aus
PINK BEAR-Pavillon
Die University of Europe for Applied Sciences und der renommierte britische Künstler Paul Robinson verschmelzen ihre kreativen Kräfte, um den PINK BEAR-Pavillon auf die altonale 2024 zu bringen.
PINK BEAR-Pavillon
Bild: ©Paul Robinson, LUAP
altonale Flohmarkt
In diesem Jahr findet der altonale Flohmarkt, einer der größten Trödelmärkte Hamburgs, vom 25. bis 26. Mai 2024 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
altonale Flohmarkt
Kunst im Schaufenster
Bewerbungen für „Kunst im Schaufenster 2024“ sind ab sofort über das Online-Formular oder per Post möglich. Anmeldeschluss ist der 19. Februar 2024.
Kunst im Schaufenster
ALTONA MAGAZIN
Seit spätestens Ende der 80er Jahre schreibt der Regional-Krimi im wahrsten Sinne des Wortes eine ungebrochene Erfolgsgeschichte in deutschen Landen.
ALTONA MAGAZIN
Mini-Bühnen
Unser neues Projekt für den Stadtteil, die altonale Kulturbänke, konnten bereits im ersten Jahr ihrer Umsetzung mit viel Engagement und großem Erfolg umgesetzt werden.
Mini-Bühnen
Save the Date
Bitte notieren Sie sich schon mal den Termin! Im nächsten Jahr werden wir etwas früher als sonst mit unserem Festival starten. altonale: 24.05.–09.06.2024 und STAMP: 07.–09.06.2024
Save the Date
Danke!
17 Tage altonale und 3 Tage STAMP liegen hinter uns – wir haben die Zeit mit sehr vielen Besucher*innen und wunderbaren Künstler*innen sehr genossen. Nun gilt es aufzuräumen, auszuruhen, durchzuatmen – und DANKE zu sagen!
Danke!
ALTONA MAGAZIN
Zeitenwende, Krise und Veränderung. Allein die neue Ausgabe des ALTONA MAGAZIN wird von mehr als 10.000 Zeilen-Umbrüchen geprägt.
ALTONA MAGAZIN
Benefizkonzert
Die altonale richtet am 30. März zusammen mit der Christianskirche in Hamburg-Ottensen ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien aus.
Benefizkonzert
Bild: Yasemin Salar
Wir sind nominiert!
Für den Stadtteilkulturpreis haben die Preisstifter*innen wieder zehn Projekte und Programme nominiert – und das „altonale kulturfutter“ ist dabei!
Wir sind nominiert!
Neues Jahr – neues Büro!
Das neue Jahr beginnt für die altonale gleich mit einem Aufbruch in neue Geschäftsräume mitten in Ottensen.
Neues Jahr – neues Büro!
ALTONA MAGAZIN
Die aktuelle Ausgabe des ALTONA MAGAZIN beschäftigt sich mit dem Thema „Die aufgeregte Gesellschaft“. Das Magazin ist ab sofort erhältlich.
ALTONA MAGAZIN
Danke!
Um Festivals wie die altonale und STAMP auf die Beine und Bühnen zu stellen, braucht man viele rauchende Köpfe, unzählige helfende Hände, zahlreiche begeisternde Künstler*innen …
Danke!
So feiert man Kultur
Mehr als 250.000 Besucher*innen haben in den letzten 17 Tagen die altonale und STAMP gefeiert.
So feiert man Kultur
Wir sind wieder da!
„Hurra, wir sind wieder da!“ Mit diesen Worten freut sich die altonale, in diesem Jahr endlich wieder in gewohntem Umfang kulturelle Vielfalt präsentieren zu können.
Wir sind wieder da!
altonale visionair
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Unsere Ziele und Maßnahmen sind jetzt online.
altonale visionair
Helft den Reichen
Helft den Reichen. Helft ihnen, die Verbundenheit, das Band der Not (Hegel) zurückzugewinnen.
Helft den Reichen
book.beat
Die besten Prosa- und Songtexte der Stadt, in schönster Umarmung auf einer Theaterbühne. Das ist book.beat. Eine gemeinsame Veranstaltung der literatur altonale und des Thalia Theaters.
book.beat
ALTONA MAGAZIN
Die aktuelle Ausgabe des ALTONA MAGAZIN beschäftigt sich mit dem Thema Freiheit. Es ist ab sofort für 5 € in vielen Buchhandlungen Altonas oder am Altonaer Bahnhof erhältlich.
ALTONA MAGAZIN
altonale pop.up
Am 22. April entert die altonale das EKZ MERCADO und eröffnet auf 600 qm freier Ladenfläche im ersten Obergeschoss (ehemalige New-Yorker-Fläche) einen temporären Projektraum.
altonale pop.up
Altona Magazin
„Gesundheit – Vom Wohlbefinden des Geistes“ ist der Titel der 33. Ausgabe des ALTONA MAGAZIN, welches ab sofort in vielen Buchhandlungen Altonas und am Altonaer Bahnhof erhältlich ist.
Altona Magazin
Mit besten Wünschen
Das Jahr 2021 geht zu Ende und wir konnten in den letzten Monaten die vielfältigsten Kulturerlebnisse auf die altonale-Bühnen bringen – digital, hybrid, live – mit und für unser Publikum.
Mit besten Wünschen
Amt für Superkräfte
Das Amt für Superkräfte hat über mehrere Wochen Altona nach Superkräften und Schurken im Stadtteil gefragt. Die Ergebnisse dieser Arbeit wurden nun dem Bezirksamt Altona übergeben.
Amt für Superkräfte
Wavelength mobil
Wavelength ist eine Performance der preisgekrönten Multimedia-Fotografin und Künstlerin Claudia Janke – ein sich ständig weiterentwickelndes öffentliches Kunstwerk.
Wavelength mobil
altonale kids circus
Vier junge Reporter*innen bescherten uns im September eine bunte TV-Show direkt aus dem Zirkuszelt der altonale.
altonale kids circus
Klopstock-Preis
Charlotte Florack (18), Ronya Othmann (28) und Eva Burmeister (26) sind die Trägerinnen des Klopstock-Preises für junge Lyrik, der zum Abschluss der altonale vergeben wurde.
Klopstock-Preis
Rückblick
17 Tage lang war Altona eine einzige große Bühne für Kunst, Literatur, Theater, Musik, Film und Straßenkünste.
Rückblick
Impressionen II
Auch das zweite Wochenende der altonale war – trotz einiger Wetterkapriolen – ein voller Erfolg. Jetzt starten wir in ein großartiges Finale.
Impressionen II
STAMP Symposium
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf Sándor Márkus und seine Performance „Der visuelle Tastsinn“ im Rahmen des STAMP Symposiums.
STAMP Symposium
#HierWirdGeimpft
Unter dem bundesweiten Motto #Hier wird geimpft wird es auch eine Impfmöglichkeit in unmittelbarer Nähe unseres Festivalzentrums geben.
#HierWirdGeimpft
Impressionen I
Was für ein großartiger Auftakt! Das erste altonale-Wochenende war fantastisch, fast alle Veranstaltungen ausgebucht und die Stimmung rund ums Festivalzentrum ganz wunderbar.
Impressionen I
Corona-Test-Zentrum
Liebe Besucher*innen, es wurde in unmittelbarer Nähe des altonale Festivalzentrums am Platz der Republik ein Corona-Schnelltest-Zentrum eingerichtet.
Corona-Test-Zentrum
Neues Design
Unser neues Design spielt mit den Straßen von Altona, denn da sind wir zuhause, da passiert Kultur, da kommen wir mit Menschen unterschiedlichster Kulturen ins Gespräch.
Neues Design