literatur altonale
Seit 2003 präsentiert die literatur altonale besondere Veranstaltungsformate und Literaturerlebnisse und erprobt das kreative Zusammenspiel von Stadt und Literatur, von Topographie und Text, von lokaler Literatur-Szene und überregional bekannten sowie internationalen Autor*innen. Und auch nach all den Jahren hat das Festival immer noch einen ausgeprägten Hang zur »Wasserglas«-Lesung, an deren Magie wir unverdrossen glauben. Neben Hamburg-Premieren und Novitäten etablierter Autor*innen wird auch immer wieder Unveröffentlichtes präsentiert. Die Erprobung neuer Formate ist dabei genauso Programm wie die Weiterführung beliebter Favoriten.
Lebe lieber literarisch!
Die literatur altonale wird freundlich unterstützt von: Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, altonale Freundeskreis e.V., Carlsen Verlag und weiteren Partner*innen. Ein besonderer Dank gilt der Buchhandlung Christiansen und dem Hotel Wedina.

Kinderliteratur
Seit 2003 haben wir einen festen, großartigen, sehr engagierten und unermüdlich ein funkelndes Universum an Geschichten produzierenden Partner und Unterstützer der kinderliteratur altonale: den in Ottensen ansässigen Carlsen Verlag. Jedes Jahr bringt der Verlag neue Geschichten, Veranstaltungsideen und fantastische Autor*innen ins Festival ein – und damit in den Stadtteil, in Schulen und Kultureinrichtungen. Wir danken dem Carlsen Verlag sehr für die Unterstützung!

In Altona auf der Chaussee
Ein Streifzug mit dem Fahrrad durch das literarische Altona: Jürgen Abel, Hamburger Literaturjournalist und passionierter Fahrradfahrer, spürt in vier filmischen Beiträgen dem genius loci herausragender Literatur-Orte in Altona nach.
Weiterlesen
»ZIEGEL«
Speed Dates
In einer Art literarischer Prozession zogen 2020 beim »ZIEGEL« Speed Dating der literatur altonale Hamburger Autor*innen und ihr Publikum von Ort zu Ort und von Lesung zu Lesung.
Weiterlesen