Wissenswertes
rund um STAMP
Anreise / Arrival
Am besten erreichst du das STAMP Festival und die altonale mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. mit der S-Bahn (S Altona) sowie Bussen bis zur Haltestelle „Bahnhof Altona“ oder „Platz der Republik“. Zu den Spielorten am HausDrei kommst du mit der S-Bahn (S Holstenstraße) oder mit dem Bus (Haltestelle „Max-Brauer-Allee – Mitte“ oder „Gerichtstraße“).
The best way to get to the STAMP Festival and the altonale is by bike or public transport, e.g. with the S-Bahn (S Altona) and buses to the station “Bahnhof Altona” or “Platz der Republik”. You can get to the venues at HausDrei by S-Bahn (S Holstenstraße) or by bus (bus stop “Max-Brauer-Allee – Mitte” or “Gerichtstraße”).
Awareness / Awareness
Auch wenn ein Ort ohne diskriminierende oder übergriffige Situationen unser Wunsch ist, wissen wir, dass wir diese Vision noch lange nicht erreicht haben. Wenn du selbst diskriminierende oder übergriffige Situationen beim STAMP erlebst, kannst du dich an das Awareness-Team wenden, das vor Ort anwesend ist. Weitere Infos, die Kontaktnummer sowie unsere Awareness-Grundsätze findest du hier. Auch einen Rückzugsort wird es geben. Generell gilt: Awareness ist ein Prozess zum Bewusstmachen von fremden und eigenen Grenzen. Wir alle tragen gemeinsam die Verantwortung, dass sich jede*r beim STAMP Festival (und darüber hinaus) wohl fühlt – schaut nicht weg und unterstützt Menschen, die Hilfe möchten oder brauchen.
Even though we would like to live in a world free of discrimination and abuse, we know that we are still a long way from achieving this vision. If you experience discrimination or abuse at STAMP, you can contact the awareness team on site. Further information, the contact number and our awareness guidelines can be found here. There will also be a safe space. In general, awareness is a process of recognising the boundaries of others and your own. We all share responsibility for ensuring that everyone feels comfortable at the STAMP Festival (and beyond) – don’t look away and support people who want or need help.
Barrierefreiheit / Accessibility
Die meisten Spielorte sind ebenerdig und barrierefrei im Rollstuhl erreichbar. Im Programmheft und im Veranstaltungskalender sind alle Produktionen entsprechend gekennzeichnet. Vor dem Altonaer Museum findest du eine barrierefreie Toilette. Falls sprachliche Barrieren bestehen, gibt es viele nonverbale Shows.
Most venues are at ground level and wheelchair-accessible. All productions are marked accordingly in the programme booklet and in the event calendar. There is a wheelchair-accessible toilet in front of the Altonaer Museum. If there are language barriers, there are many non-verbal shows.
Erste Hilfe / First Aid
Das Erste Hilfe Zelt des „Hanse Sanitätsdienst“ befindest sich direkt vor dem Rathaus Altona.
The first aid tent of the “Hanse Sanitätsdienst” is located directly in front of Altona Town Hall.
Essen & Getränke / Food & Beverages
Leckeres Essen und Snacks findest du an den verschiedenen Foodständen auf dem Platz der Republik, der Christianswiese und am Altonaer Balkon – auch Bars mit alkoholischen und nicht-alkoholischen Drinks findest du an allen drei Orten.
You can find delicious food and snacks at the various food stalls on Platz der Republik, Christianswiese and Altonaer Balkon – you will also find bars with alcoholic and non-alcoholic drinks at all three locations.
Fotos & Videos / Photos & videos
Selbstverständlich kannst du deine Festivalmomente für den privaten Gebrauch festhalten. Doch bitten wir dich verantwortungsbewusst mit Fotos und Filmchen umzugehen, so dass das Recht am eigenen Bild gewahrt wird. Teilt gerne eure Lieblingsmomente auf Insta und taggt uns @stampfestivalhamburg.
Of course you can capture your festival moments for private use. However, we ask you to handle photos and videos responsibly so that the right to your own image is protected. Feel free to share your favourite moments on Instagram and tag us @stampfestivalhamburg.
Grundwerte / Basic values
Die altonale und das STAMP Festival stehen für Vielfalt, Toleranz, Offenheit und ein solidarisches, plurales und demokratisches Miteinander – dies ist in der Grundwerte-Erklärung der altonale festgehalten. Jegliche Formen von Diskriminierung, Rassismus, demokratie- oder menschenfeindlichen Einstellungen, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Sexismus oder Homophobie werden nicht toleriert.
The altonale and the STAMP Festival stand for diversity, tolerance, openness and a solidary, pluralistic and democratic coexistence – this is written down in the altonale declaration of basic values. All forms of discrimination, racism, anti-democratic or inhuman attitudes as well as anti-Semitism, sexism or homophobia will not be tolerated. are not accepted.
Hinweise auf sensible Inhalte / Content Notes
In den meisten Fällen werden keine expliziten Content Notes (Hinweise auf sensible Inhalte) zu den einzelnen Programmpunkten genannt, da die Texte bereits deutlich auf die sensiblen Inhalte der Produktionen verweisen.
In most cases, there are no explicit content notes in the programme, as the texts already clearly refer to the sensitive content of the productions.
Infopoint / Information point
Den altonale und STAMP Infopoint findest du am Platz der Republik gegenüber des Festivalzentrums. Dort wirst du mit Infos versorgt, findest Programmhefte oder erfährst von möglichen Programmänderungen. Auch Fundsachen können hier abgegeben werden.
Die Öffnungszeiten des Infopoints am Platz der Republik:
Freitag: 18–22 Uhr
Samstag & Sonntag: 13–22 Uhr
You will find the altonale and STAMP information point at Platz der Republik opposite the festival center. There you will be provided with all kinds of information, find programme booklets or learn about possible programme changes. Lost property can also be handed in here.
The opening hours of the information point at Platz der Republik are as follows:
Friday: 6 p.m. to 10 p.m.
Saturday and Sunday: 1 p.m. to 10 p.m.
Key Visual / Key Visual
Auch in unserem diesjährigen Key Visual steckt Kunst und Vielfalt. Jedes Jahr entwickeln das Kommunikationsteam in Zusammenarbeit mit Anne-Katrin Bohn vom Studio IA neue Buchstaben und Farben – inspiriert von Altona. Die Form des diesjährigen Buchstaben „S“ zeichnet die Straßenzüge rund um die Max-Brauer-Allee, Chemnitzstraße, Hospitalstraße und Billrothstraße nach. Die Farbe „Asphalt-Blush“ spiegelt die Begegnung und Leidenschaft des STAMP Festivals wider.
This year’s key visual also embodies art and diversity. Every year, the communication team works with Anne-Katrin Bohn from Studio IA to develop new letters and colours inspired by Altona. The shape of this year’s letter “S” traces the streets around Max-Brauer-Allee, Chemnitzstraße, Hospitalstraße and Billrothstraße. The colour “asphalt blush” reflects the encounters and passion of the STAMP Festival.
Kinder & Jugendliche / Children & young people
Ein Programm, das sich besonders an ein junges Publikum richtet, und von Nachwuchstalenten, findest du am Samstag und Sonntag am HausDrei. Auch die überwiegende Zahl der Shows am Platz der Republik sind für Kinder und Jugendliche geeignet. Alle Produktionen, die eine explizite Altersempfehlung haben, sind im Programm gekennzeichnet – dies bitten wir zu berücksichtigen.
A programme aimed particularly at young audiences and featuring up-and-coming talent can be found on Saturday and Sunday at HausDrei. The majority of shows at Platz der Republik are also suitable for children and young people. All productions with an explicit age recommendation are marked in the programme – please take this into account.
Lageplan
Den Lageplan mit allen eingezeichneten Spielorten und weiteren Anlaufstellen findest du hier.
You can find the festival map with all the venues and further information marked here.
Parade / Parade
In diesem Jahr wird im Rahmen des STAMP Festival keine Parade stattfinden. Die Parade im Jahr 2024 fand als Highlight zum 25-jährigen Jubiläum der altonale statt und war nur durch eine große Fördersumme umsetzbar.
There will be no parade as part of the STAMP Festival this year. The parade in 2024 was a highlight of the altonale’s 25th anniversary and was only made possible by a large amount of funding.
Tickets & Anmeldung / Tickets & registration
Die meisten Shows kannst du ohne Ticket im öffentlichen Raum erleben – wir freuen uns sehr, wenn du danach einen selbstgewählten Beitrag in die Boxen spendest. Nur für wenige Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmendenzahl musst du vorab ein Ticket im “Pay what you want”-System erwerben oder dich vorab per Mail anmelden. Die Information steht direkt in der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung.
You can experience most shows in public space without a ticket – we would be delighted if you donate an amount of your choice in the donation boxes afterwards. Only for a few events with a limited number of participants you need to purchase a ticket in advance using the “pay what you want” system or register in advance by email. The information can be found directly in the description of the event.
Toiletten / Toilets
Die Standorte der Toiletten am Platz der Republik, bei der Christianswiese und am Altonaer Balkon sind im Lageplan gekennzeichnet.
The locations of the toilets at Platz der Republik, Christianswiese and Altonaer Balkon are marked on the festival map.
Spenden / Donations
Das STAMP Festival findet eintrittsfrei im öffentlichen Raum statt und bietet niedrigschwelligen Zugang zu einem spannenden Kulturprogramm. Hilf uns, das Festival in dieser Form zu erhalten und zahle deinen selbstgewählten Beitrag in die Spendenboxen. Wenn du die altonale und das STAMP langfristig unterstützen willst, dann freuen wir uns über deine Fördermitgliedschaft beim altonale Freundeskreis e.V.
STAMP will take place free of charge in public spaces and offers low-threshold access to an exciting cultural programme. Help us keep the festival going in its current form and make a donation of your choice in the donation boxes. If you would like to support the altonale and STAMP in the long term, we would be delighted to welcome you as a supporting member of the altonale Freundeskreis e.V.
STAMP / STAMP
Der Name STAMP steht für „Street Arts Melting Pot“. Bereits Ende der Neunziger entstand aus dem Umfeld des HausDrei e.V. der Vorläufer des STAMP Festivals. Die sogenannte „Spaßparade“ markierte jährlich den feierlichen Schlusspunkt der altonale. 2010 fand die Parade erstmals im Rahmen des neu etablierten STAMP Festival statt.
The name STAMP stands for ‘Street Arts Melting Pot’. The precursor to the STAMP Festival emerged from the HausDrei e.V. in the late 1990s. The so-called ‘Fun Parade’ marked the festive conclusion of the altonale festival each year. In 2010, the parade took place for the first time as part of the newly established STAMP Festival.
Veranstalter*in / Organiser
Das STAMP Festival findet im Rahmen der altonale statt und wird von der altonale GmbH, dem altonale Freundeskreis e.V. und dem HausDrei e.V. veranstaltet.
The STAMP Festival is part of the altonale and is organised by altonale GmbH, altonale Freundeskreis e.V. and HausDrei e.V.
Wetter / Weather conditions
Bei leichtem Niesel finden einige Shows dennoch statt, bei kleinen Regenschauern versuchen wir das Programm zu verschieben. Bei starkem Regen oder Unwetter müssen die Programmpunkte leider abgesagt werden. Beim Infopoint wirst du über Verschiebungen, Ausfälle oder Ausweichorte informiert.
In case of light drizzle, some shows will still take place, in case of small rain showers we will try to postpone the programme. In case of heavy rain or storms, the programme will unfortunately have to be cancelled. You will be informed of any postponements, cancellations or alternative venues at the information point.