Ausstellungen & Installationen
An dieser Stelle finden sich alle Veranstaltungen der altonale, die im öffentlichen Raum – analog oder digital – für Sie verfügbar sind.

Licht+Schatten
Mithilfe von einfachen Objekten und Lichtquellen verwandelt die Hamburger Künstlerin Suse Bohse den Raum in eine andere Welt. Dinge verändern ihre ursprüngliche Bedeutung und beginnen eine eigene Geschichte zu erzählen.
Weiterlesen
Handle vvisionAIR
Die Ausstellung Handle vvisionAIR kombiniert Kunst, Information und Begegnung und repräsentiert damit unser Verständnis, Zukunft zu gestalten. Die modulare Galerie zeigt die Schönheit nachhaltiger Vielfalt und lädt ein, sich hin- und auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
altonale Retrospektive
Bei der Ausstellung handelt es sich um eine Retrospektive mit über 50 Fotografien zur Zusammenarbeit zwischen der Asklepios Klinik Altona und der altonale in den letzten fünf Jahren, von ersten [Not] at Home Projekten bis zum Fotoprojekt „Innehalten“ in 2021.
Weiterlesen
Kunst im Schaufenster
Halb Altona ist eine Galerie! Kunstschaffende realisieren aktuelle Arbeiten in den anliegenden Schaufenstern von Ottensen und Altona-Altstadt, und bewerben sich damit um den altonale Kunstpreis 2022.
Weiterlesen
Laubenland
Ein Schrebergarten ist kein White Cube. Natürliche Prozesse und Erscheinungen, auch kulturelle Überformung, emotionale Zuordnungen und persönlicher Gestaltungswille haben ihn bereits definiert.
Weiterlesen
Begegnung
Ein neues Wandbild an der Mauer des Schwarzkopfgebäudes soll die OpenAir Galerie der altonale erweitern. Der Künstler HNRX beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Alltagsobjekten, und verweist auf die Dinge, die wir wieder mehr zu schätzen lernen sollten.
Weiterlesen
Freiheit ?!
Streetart & Graffiti prägen seit den 80er Jahren das Bild unserer Städte. Längst hat diese Kunst als Thema Eingang in die Schulen gefunden. Im Altonaer Rathaus präsentieren Schüler*innen der 8e des Lise-Meitner-Gymnasiums ihre Entwürfe zum Thema Freiheit.
Weiterlesen
Kids!
Kunst von jungen Menschen: Zeichnung, Foto, Malerei und Skulptur von jungen Menschen – FRISE-Künstler*innen zeigen äußerst frühe Arbeiten, ihr Nachwuchs nimmt genauso daran teil wie Kinder aus dem Stadtteil.
Weiterlesen
AAA – Mobile Toilette für alle!
Der mobile Prototyp „Klo für alle vielerorts!“ interveniert in den Mangel und die dringende Notwendigkeit von öffentlichen Toiletten. Mit einer mobilen Schnecke, dem stillen Örtchen für unterwegs. Nachhaltig, praktisch, flexibel einsetzbar, einfach und autark.
Weiterlesen
Nachts schaukeln die Riesenkinder
Auf großformatigen Bannern zeigt Simone Henneken ihre Illustrationen von geheimen Orten und Sehnsüchten Jugendlicher. Zum Erwachsenwerden gehört die Suche nach Freiheit und neuen Perspektiven.
Weiterlesen
Bücherblühen
Endlich blühen sie wieder – buchstäblich – die interessanten, klugen und natürlich auch das Thema Freiheit verhandelnde Romane, Erzählungen, Geschichten und Gedichte in Form fest installierter Bücher während der gesamten Festivalzeit.
Weiterlesen
Eine Stadt wird Bunt.
Ende letzten Jahres erschien, nach 6-jähriger Recherche, das 560 seitige gleichnamige Buch. Die Herausgeber präsentieren eine Auswahl an Fotografien und Texten mit Schwerpunkt Altona und speziell Ottensen als einen Hotspot der damals jungen Hip-Hop- und Graffiti-Szene.
Weiterlesen