News
Veranstaltungsassistenz (BFD) gesucht
28. August 2023
Der altonale Freundeskreis sucht für die altonale drei Bundesfreiwillige, die das Team als Veranstaltungsassistenzen ab dem 1. Dezember 2023 für 8 bis 10 Monate unterstützen möchten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.
Dich erwartet ein sehr aufgeschlossenes und freundliches Team mit jahrelanger Erfahrung in der Festivalorganisation, spannende Projekte, Kontakte zu Künstler*innen und ein sehr vielfältiges Tätigkeitsfeld. Als Freiwillige*r wirst du direkt bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Kulturfestivals altonale mitarbeiten und das Festival hautnah miterleben.
News
Mini-Bühnen für große Gemeinsamkeiten: Die altonale Kulturbänke
20. Juli 2023
Unser neues Projekt für den Stadtteil, die altonale Kulturbänke, konnten bereits im ersten Jahr ihrer Umsetzung mit viel Engagement und großem Erfolg umgesetzt werden – wir freuen uns sehr über so viel positive Resonanz von „Nutzer*innen“ und „Be-Sitzer*innen“.
30 Bänke wurden von Ulrike Uhl und Nailor Holmsten geschaffen, die so unterschiedlich, individuell, kreativ und einladend sind wie unser Stadtteil. So gab es z.B. eine Zuhörbank, eine Märchenbank, eine Tanzbank, eine Swimmingpool-Bank und eine Wartebank. Sie waren die perfekten Mini-Bühnen für Vorlese*innen, Zuhörer*innen, Tänzer*innen und Performer*innen. Es war einfach wunderbar zu erleben, wie die Bänke angenommen wurden zum Entspannen, Ausruhen, Kennenlernen, Quatschen, Plantschen, Picknicken und vieles mehr.
Unser herzlicher Dank gilt allen Menschen und Unternehmen, die bereits eine Patenschaft für eine oder mehrere Bänke übernommen haben.
Sie haben damit den Altonaer Anwohner*innen eine Möglichkeit geschenkt, ganz einfach in Kontakt zu kommen, miteinander zu sitzen und auszuruhen, sich gemeinsam etwas anzuschauen und kreativ mitzugestalten.
Die Bänke werden auch über das Jahr hinweg in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturorganisationen und Unternehmen, die die geeignete Fläche haben, aufgestellt. Sicher ist: die Bänke werden auch 2024 wieder den öffentlichen Raum und das Programm bereichern – und nicht nur die Bestehenden kommen wieder: Entwürfe für weitere Bänke liegen schon in der Schublade.
Sichern auch Sie sich eine Patenschaft für eine ganz individuelle Kulturbank – unter dem Motto: Gemeinsam gestalten und miteinander leben!
Also: Wann treffen wir uns auf einer Bank?
Ihre Heike Gronholz
News
Save the Date
13. Juli 2023
Nach der altonale ist vor der altonale: Bitte notieren Sie sich schon mal den Termin!
Im nächsten Jahr werden wir etwas früher als sonst mit unserem Festival starten. Auch dann erwartet Sie wieder ein prallgefülltes Kulturprogramm mit vielen Veranstaltungen aus Kunst, Literatur, Film, Musik und Theater sowie STAMP „at its best“. Deshalb am besten schon jetzt die Termine notieren:
altonale: 24.05.–09.06.2024
STAMP: 07.–09.06.2024
Fr. 11 Uhr
Mercado
Erfahren Sie mehr!Homo visionaris – digitaler, natürlicher und smarter
kunst altonale
Sa. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Umbruch – Gesprächsräume bauen: Workshop
Geheime Dramaturgische Gesellschaft
Sa. 15 Uhr
Rathaus Altona
Erfahren Sie mehr!Paargespräche – together forever
literatur altonale,
125 Jahre Altonaer RathausSa. 18 Uhr
St. Petri Altona – Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona
Erfahren Sie mehr!Mikoshi – Boiling Away
musik altonale
Sa. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Pedro Martinez – Guitarra Latinoamericana
musik altonale
Sa. 20.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Grupo Natura – Freude und Tanz
musik altonale,
tanz altonaleSa. 22 Uhr
Rathaus Altona
Erfahren Sie mehr!Premiere: Die Bekassine in der Waschmaschine
theater altonale
So. 10 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Umbruch – Gesprächsräume bauen: Workshop
Geheime Dramaturgische Gesellschaft
So. 11 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Junge Deutsche Philharmonie – Wunderland
musik altonale
So. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Musikwerkstatt-Gala – Stars Wie Du Und Ich
musik altonale
So. 18 Uhr
Lutherkirche – Ev.-Luth. Luther-Kirchengemeinde Hamburg-Bahrenfeld
Erfahren Sie mehr!Mikoshi – Boiling Away
musik altonale
Mo. 9.30 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International
Erfahren Sie mehr!Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International
musik altonale
Mo. 9.30 Uhr
Deutsche Bank Filiale
Erfahren Sie mehr!Ukrainische Kunst im Exil: Das Kind
kunst altonale
Mo. 20 Uhr
Nostalgia Bar
Erfahren Sie mehr!Abgefackelt. Wie Ölkonzerne unser Klima killen
film altonale
Di. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Staatliche Jugend Musikschule Hamburg
junge altonale,
musik altonaleDi. 19.30 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International
Erfahren Sie mehr!Crossing Borders Classic meets Jazz
musik altonale
Mi. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!
altonale kulturfutter
Do. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!DIY-Biogas mit Till und Dirk
altonale visionair,
junge altonaleDo. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!
altonale kulturfutter
Do. 16 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Tanz!Flæche.Movingspace.
altonale kulturfutter,
tanz altonaleDo. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Braun’s Chocolate – Swing der 20er bis 50er
musik altonale,
tanz altonaleDo. 19.30 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Christiansbrass – Musikalische Reise durch Zeit und Raum
musik altonale
Fr. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!DIY-Biogas mit Till und Dirk
altonale visionair,
junge altonaleFr. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!
altonale kulturfutter
Fr. 17 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Tanz!Flæche.Movingspace.
altonale kulturfutter,
tanz altonaleFr. 17 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Intervisions #12: Umbruch
theater altonale,
altonale kulturfutterFr. 18 Uhr
Stadtteilarchiv Ottensen
Erfahren Sie mehr!Rundgänge Stadtteilarchiv Ottensen e.V.
altonale specials
Fr. 19 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International
Erfahren Sie mehr!Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International
musik altonale
Fr. 19.30 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Ukrainische Musik im Exil mit Oles Volinchik, Katja & Mascha und NEWMA
musik altonale
Sa. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!DIY-Biogas mit Till und Dirk
altonale visionair,
junge altonaleSa. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!
altonale kulturfutter
Sa. 11 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!ADTV Tanzschule – Kindertanz bis HipHop
musik altonale,
junge altonaleSa. 11.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Tanz mit Minka – Kindertanz-Performance
musik altonale,
junge altonaleSa. 12.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Tanzraum – Kindertanz-Performance
musik altonale,
junge altonaleSa. 13.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Barlsheide Dance Crew – Schüler Tanzperformance
musik altonale,
junge altonaleSa. 14 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Vortrag: DIY-Micro-Biogas
altonale visionair,
junge altonaleSa. 15 Uhr
Stuhlmannbrunnen
Erfahren Sie mehr!Piratas do Samba – Kinder Samba Band
musik altonale,
junge altonale,
STAMP SambaSa. 15 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Kinder- und Nachbarschaftsfest rund ums HausDrei
altonale specials,
junge altonaleSa. 15.45 Uhr
Stuhlmannbrunnen
Erfahren Sie mehr!Piratas do Samba – Trommelworkshop für Kinder
musik altonale,
junge altonale,
STAMP SambaSa. 16 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International
Erfahren Sie mehr!Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International
musik altonale
Sa. 16 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Tanz!Flæche.Movingspace.
altonale kulturfutter,
tanz altonaleSa. 17 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Intervisions #12: Umbruch
theater altonale,
altonale kulturfutterSa. 19.30 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Ukrainische Musik im Exil: The Sounds of Freedom
musik altonale
Sa. 20 Uhr
Alte Druckerei Ottensen
Erfahren Sie mehr!Schauspiel: „Die Säuferin“ von René Schweizer
theater altonale
Sa. 22 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Aşk Mark ve Ölüm / Liebe, D-Mark und Tod
film altonale
So. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!DIY-Biogas mit Till und Dirk
altonale visionair,
junge altonaleSo. 10 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Gemeinsam Retten, Schnibbeln und Kochen für alle!
altonale kulturfutter
So. 11 Uhr
Alfred Schnittke Akademie International
Erfahren Sie mehr!Kreativwoche in der Alfred Schnittke Akademie International
musik altonale
So. 11.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Interreligiöser Dialog mit Friedensgebet
altonale specials
So. 14 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!Virtual Realities – Zukunft nachhaltig gestalten
junge altonale
So. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Studio Footprints – Stepptanz-Performance
musik altonale,
tanz altonaleSo. 14.30 Uhr
Stadtteilarchiv Ottensen
Erfahren Sie mehr!Rundgänge Stadtteilarchiv Ottensen e.V.
altonale specials
So. 17.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!ConFUSION – Hamburgs Big Band für Funk & Groove
musik altonale
So. 18 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Futtern mit Schnack – Das große Essen für alle!
altonale kulturfutter
Mo. 19 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Midsommar – das literarische Sommerfest
literatur altonale
Di. 19 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Anibal Portillo – Eine musikalische Südamerika-Reise
musik altonale
Do. 16 Uhr
Treffpunkt-Altona
Erfahren Sie mehr!Gebärdenpoesie mit alsterdorf assistenz west gGmbH
altonale specials
Do. 19.30 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Das Trio Hafennacht – Nordisch-Poetisch!
musik altonale
Fr. 14 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Sign Workshop & Meet Up
literatur altonale
Fr. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!De Stijle, Want…: Toni Ronaldoni (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mimbre: Lifted (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 19 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!Brexit Colada „Das Erbe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 19.30 Uhr
Evangelisch-reformierte Kirche in Hamburg
Erfahren Sie mehr!Eine deutsch-italienische Begegnung
altonale specials
Fr. 19.40 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!De Stijle, Want…: Toni Ronaldoni (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 20 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 20.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 21 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Kadavresky: Les Madeleines de Poulpe (Frankreich)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Fr. 22 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Gute Katze Böse Katze (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 10 Uhr
Treffpunkt-Altona
Erfahren Sie mehr!Nachbarschafts-Flohmarkt treffpunkt.altona
altonale specials
Sa. 11 Uhr
Ottenser Marktplatz
Erfahren Sie mehr!Der clubkinder Kosmos ist am Start
altonale specials,
junge altonaleSa. 12.30 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Musikbingo mit Oll Inklusiv
musik altonale,
altonale specialsSa. 13 Uhr
Barnerstraße 16
Erfahren Sie mehr!Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung
altonale specials,
junge altonaleSa. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!De Stijle, Want…: Toni Ronaldoni (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 13.30 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Kindertheater Bühne Bumm
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Circusschule TriBühne „TriX-Gruppe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 14 Uhr
Spritzenplatz
Erfahren Sie mehr!Tanzschule Marie Cougul – Tanzperformance
musik altonale,
junge altonaleSa. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mimbre: Lifted (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 14 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Zwermers „Pan~// Catwalk“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 14 Uhr
elbstolz • Der Hamburgliebe-Laden
Erfahren Sie mehr!Altona macht laut! – Fly2Rio
musik altonale
Sa. 14.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 14.30 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Die Rotznasen (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 15 Uhr
OBI Markt Hamburg-Altona
Erfahren Sie mehr!Ukrainische Musik im Exil: Katja & Mascha präsentierten Lemkovyna
musik altonale
Sa. 15 Uhr
Bestattungen K.-H. Rodehorst GmbH
Erfahren Sie mehr!Altona macht laut! – Sweet death
musik altonale
Sa. 15.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 15.30 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!TANZFIEBER – Tanzen steckt an!
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 15.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 16 Uhr
TIDE Treibholz & Feinkost
Erfahren Sie mehr!Altona macht laut! – Alberto Sanchez
musik altonale
Sa. 16.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Circusschule TriBühne „TriX-Gruppe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 16.30 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Kinderkulturkarawane: Arena y Esteras (Peru)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 17 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Zwermers „Pan~// Catwalk“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 17 Uhr
Barnerstraße 16
Erfahren Sie mehr!Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung
altonale specials,
junge altonaleSa. 17.30 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 17.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mimbre: Lifted (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!De Stijle, Want…: Toni Ronaldoni (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 18.30 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 18.30 Uhr
Café Olé Ottensen Weinhandel & Bistro
Erfahren Sie mehr!Altona macht laut! – Mmaeyen
musik altonale
Sa. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 19 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Eva Maurischat: Feuerfrau (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 19.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 20 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 20 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!Baby, I’m gonna make you sweat (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 21 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Kadavresky: Les Madeleines de Poulpe (Frankreich)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 21 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
Sa. 22 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Cuico (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 11 Uhr
Ottenser Marktplatz
Erfahren Sie mehr!Der clubkinder Kosmos ist am Start
altonale specials,
junge altonaleSo. 12 Uhr
Neues Amt Altona
Erfahren Sie mehr!Finissage: Das Dilemma
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 12.30 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Wind Of Change – Lieder vom Umbruch und Aufbruch zum Mitsingen
musik altonale
So. 12.30 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Musikbingo mit Oll Inklusiv
musik altonale,
altonale specialsSo. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 13 Uhr
Barnerstraße 16
Erfahren Sie mehr!Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung
altonale specials,
junge altonaleSo. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!De Stijle, Want…: Toni Ronaldoni (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mitmachblockade – gegen den fossilen Wahnsinn
altonale specials
So. 14 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Kinderkulturkarawane: Arena y Esteras (Peru)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 14.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mimbre: Lifted (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 14.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Zwermers „Pan~// Catwalk“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 15 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 15.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 15.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!De Stijle, Want…: Toni Ronaldoni (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 16 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 16.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Mimbre: Lifted (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 16.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus „Headspace“ (Niederlande)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 16.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Circusschule TriBühne „Jugendgruppe“ (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 17 Uhr
HausDrei Stadtteilzentrum in Altona e.V.
Erfahren Sie mehr!Die Rotznasen (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 17 Uhr
Barnerstraße 16
Erfahren Sie mehr!Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung
altonale specials,
junge altonaleSo. 17.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Avanti Display: The Spurting Man (United Kingdom)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!PanGottic „Loaded“ (UK)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
So. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
News
Danke, Danke, Danke!
05. Juli 2023
17 Tage altonale und 3 Tage STAMP liegen hinter uns – wir haben die Zeit mit sehr vielen Besucher*innen und wunderbaren Künstler*innen sehr genossen. Nun gilt es aufzuräumen, auszuruhen, durchzuatmen – und DANKE zu sagen!
Fast 300 Einzelveranstaltungen mit insgesamt 250.000 Besucher*innen fanden in diesem Jahr im Rahmen der altonale (16. Juni bis 2. Juli) und des STAMP Festivals (30. Juni bis 2. Juli) statt und fast alle waren ausgebucht. Rund 150.000 Gäste besuchten am letzten Wochenende das Festivaldoppel. Die Infomeile der altonale, auf der sich diesmal über 70 Vereine und Institutionen präsentierten, freute sich über sehr hohes Interesse. Ganz Altona wurde zur Bühne: Musik und internationales Straßentheater rund um den Platz der Republik, Musik auf der Bühne am Spritzenplatz und auf der neuen Waldinselbühne, Kunst und Performances auf der schönen Christianswiese und Samba in der Ottenser Hauptstraße sowie vieles mehr.
Unsere Erwartungen wurden übertroffen, wir haben so viel positive Resonanz erfahren! Überall trafen die Umsetzung unseres diesjährigen Mottos „Umbruch“ auf die „Leichtigkeit des Seins“, auf ein fröhliches und verbundenes Miteinander. Viele Besucher*innen haben uns bestätigt, dass das Motto nicht nur den Geist der Zeit, sondern ihre persönlichen Empfindungen getroffen hat. Umso schöner, dass „Umbruch“ in vielen Aktionen und Performances widergespiegelt wurde. Unsere neuen Formate, wie z.B. das Kneipenkino, waren ebenfalls ein voller Erfolg und wurden schon in ihrer ersten Auflage super angenommen. Ebenfalls neu in diesem Jahr waren die 23 Kulturbänke: Damit hat die altonale neue, sehr individuelle Orte zum Be-Sitzen und Begegnen geschaffen. Wir danken unseren Unterstützer*innen, dass sie diese neue Idee so toll mitgetragen haben, und Ulrike Uhl und Nailor Holmsten, die diese fantastischen Orte kreativ und mit großem Einsatz gebaut haben.
Ohne all die Kolleg*innen, Künstler*innen, Partner*innen und freiwilligen Helfer*innen hätten wir auch diesmal nicht zwei so fantastische Festivals umsetzen können. Allen sei an dieser Stelle deshalb noch einmal herzlich DANKE gesagt –
Ihr macht altonale möglich!








News
Das sind die Highlights aus unserem STAMP Programm!
29. Juni 2023
Bei STAMP, dem internationalen Festival der Straßenkünste, konzentrieren wir uns in diesem Jahr auf die Spielorte rund um den Platz der Republik und am HausDrei. Euch erwartet auch diesmal ein spannendes, vielfältiges, überraschendes und mitreißendes Programm über drei Tage mit Künstler*innen aus Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und Peru – und natürlich auch vielen Gruppen aus Hamburg. Lasst Euch treiben und verführen, macht mit, staunt und streitet, tanzt und triumphiert mit uns – es lebe die Kunst der Straße!
Ein bisschen mehr „queer“ als sonst wird es bei STAMP. Gleich zum Auftakt bieten wir „Kuschelpunk zum Liebhaben“ von der Gruppe „Gute Katze Böse Katze“. Die Löwin Rosa Licht, das Drag-Kätzchen Campina de la Fuente und der Pussykater Axel Hollywood streunen kratzend und fauchen über unsere Bühne am Festivalzentrum – und wollen im Herzen nur das, was wir alle wollen: Kuscheln und Toben. Nicht ganz so kuschelig ist das, was Euch unter dem Titel „BABY I´M GONNA MAKE YOU SWEAT“ erwartet: eine atemberaubende und natürlich nicht ganz ernst gemeinte, queer-feministische Wrestlingshow! Akrobaten auf Skiern, ein Arbeitslied und ein blaues Stretch-Lycra-Outfit – das und viel mehr bringen Les Madeleines de Poulpes aus Frankreich mit. Viel Live-Musik erwartet die Besucher diesmal auf der Ottenser Hauptstraße: Auf vielfachen Wunsch und weil es einfach gut tut zu tanzen, haben wir diesmal wieder Samba-Gruppen aus Hamburg ins Programm aufgenommen – eine ganze Straße voller Musik! Viel leiser dagegen wird es am 30. Juni im Altonaer Museum beim Musiktheater „Das Erbe“ von Brexit Colada: Zwei aktivistische Adelige bringen wortgewaltige Lieder als Theaterstück mit einem riesigen Konzertflügel auf die Bühne und stellen elementare Fragen an eine bröckelnde Gesellschaft auf einem ächzenden Planeten. Vom Planeten zurück nach Hamburg: Wir freuen uns sehr, daß auch in diesem Jahr so viele Kinder, Künstler*innen und auch inklusive Gruppen aus der Hansestadt dabei sind, u.a. Die Rotznasen, TriBühne, Cuico (die Band, die am Samstagabend spielt), Kion Dojo und viele andere mehr.
At STAMP, the international festival of street arts, we are concentrating this year on the venues around the Platz der Republik and HausDrei. Once again, you can expect an exciting, diverse, surprising and thrilling programme over three days with artists from Germany, Great Britain, the Netherlands, France and Peru – and of course many groups from Hamburg. Let yourself be driven and seduced, join in, marvel and argue, dance and triumph with us – long live the art of the street!
STAMP will be a bit more „queer“ than usual. Right from the start we offer „cuddly punk to love“ by the group „Good Cat Bad Cat“. The lioness Rosa Licht, the drag kitten Campina de la Fuente and the pussy cat Axel Hollywood roam scratching and hissing across our stage at the festival centre – and at heart they only want what we all want: Cuddling and frolicking. Not quite as cuddly is what awaits you under the title „BABY I’M GONNA MAKE YOU SWEAT“: a breathtaking and of course not entirely serious queer-feminist wrestling show! Acrobats on skis, a work song and a blue stretch-lycra outfit – Les Madeleines de Poulpes from France will bring that and much more. A lot of live music awaits the visitors this time on Ottenser Hauptstraße: By popular request and because it simply feels good to dance, we have included samba groups from Hamburg in the programme again this time – a whole street full of music! On the other hand, it will be much quieter on 30 June at the Altonaer Museum with the music theatre „The Legacy“ by Brexit Colada: Two activist aristocrats bring eloquent songs to the stage as a play with a huge concert grand piano and ask elementary questions of a crumbling society on a groaning planet. From the planet back to Hamburg: We are very happy that so many children, artists and also inclusive groups from the Hanseatic city are taking part this year, including Die Rotznasen, TriBühne, Cuico (the band playing on Saturday evening), Kion Dojo and many more.

Brexit Colada: „Das Erbe“ (Deutschland)
Wir müssen über das Erben sprechen! Zwei aktivistische Adelige bringen wortgewaltige Lieder als Theaterstück mit einem riesigen Konzertflügel auf die Bühne, der voller Überraschungen steckt. Brexit Colada lässt mit erfrischender Lyrik Hochkultur mit Popkultur kollidieren und stellt elementare Fragen an eine bröckelnde Gesellschaft auf einem ächzenden Planeten. Durch Einflüsse aus Klassik, Punk, Rap, Elektronik, Pop und Songwriting schaffen die beiden revoltierenden Privilegierten ein neues Genre: Neo-Musical. Mit performativen und tänzerischen Einlagen verhandeln sie mit ihrer Debütshow „Das Erbe“ Ressourcenverteilung, Solidarität und Hedonismus. Dürfen die Wohlständischen diesen Kampf überhaupt kämpfen?
30.06., 19 Uhr
Altonaer Museum

Gute Katze Böse Katze (Deutschland)
Kuschelpunk aus Hamburg! Die Löwin Rosa Licht, das Drag-Kätzchen Campina de la Fuente und der Pussykater Axel Hollywood streunen durch den Hamburger Hinterhof. Sie fauchen gegen Patriarchen und kapitalistische Ausbeutung, diskutieren über die Rundfunkanstalten und zerkratzen überholte Rollenbilder. Dabei wollen die Katzen im Herzen nur das, was alle wollen: Kuscheln und Toben.
Das queer-feministische Trio veröffentlichte mit „Fell in Love“ im Oktober 2022 das erste Album auf dem Hamburger Label Waldinsel Records. Musikredaktionen schnurren Beifall: „Kuschelpunk zum Liebhaben!“ (InMusic-Magazin, Ausgabe 12/2022)
30.06., 22 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik

Kadavresky: Les Madeleines de Poulpe (Frankreich)
Akrobaten auf Skiern, ein Arbeitslied und ein blaues Stretch-Lycra-Outfit – keine ungewöhnlichen Zutaten, oder? Das Rezept von Les Madeleines de Poulpes besteht darin, das richtige Gleichgewicht zu finden zwischen Luftgurten und chinesischen Stöcken, zwischen Tango auf Skiern und Live-Musik, zwischen Lachen und Poesie. Die fünf fröhlichen Künstler tauchen ihr Publikum in ein visuelles und dynamisches Spektakel. Sie heißen uns willkommen in ihrer burlesken Welt, die genau die richtige Kombination aus all diesen Zutaten ist.
Das Rezept ist nun geschrieben – Sie müssen nur noch eines tun: diese Madeleines genießen. Jeder Bissen ist eine Hymne auf den Genuss und die Entdeckung!
Fr, 30. Juni, 21 Uhr
Sa, 1. Juli, 21 Uhr
Platz der Republik/Wiese

Zwermers: „Pan~// Catwalk“ (Niederlande)
Mit zwei Darstellern, einer Geigerin und einer scheinbar endlosen Reihe von Kostümen ist Zwermers eine Hommage an die bunte und vielseitige Natur des Menschen.
Es berührt eine Vielzahl von Themen wie Konsumverhalten, Fast Fashion, Geschlechterfluidität, kulturelle Identität, Konformität und Individualität. Die Performance erforscht Menschentypen und Identitäten, ohne zu urteilen. Die Interpretation liegt ganz Auge des Betrachters.
Tauchen Sie ein in einen meditativen Fluss von Outfitwechseln, unterstützt von einem Ein-Mann-Orchester mit Geige und Loopstation, inspiriert von Komponisten wie Hauschka und Philip Glass.
Sa, 1. Juli, 14 und 17 Uhr, Christianswiese,
So, 2. Juli, 14.45 Uhr, Platz der Republik/Wiese

Cuico (Deutschland)
Cuico (sprich: /‘kwiko/) ist eine multikulturelle Band aus Hamburg bestehend aus 8 Musikern. Cuico bringt tanzbare Musik mit spanischsprachigen Texten auf die Bühne. Die Musik von Cuico vereint lateinamerikanische Grooves, rockige Gitarrenriffs, knackige Bläsersätze und ein Prise Elektro – immer mit maximaler Intensität und Energie gespielt!
Besonders auffällig im Bühnensetup von Cuico sind drei Schlagzeuger, die für einen treibenden und originalen Latino-Sound sorgen. Der akrobatische Rapstyle von Ricardo Cien ergänzt sich dazu perfekt und ergibt zusammen die spezielle „Cuico-Mischung“.
01.07., 22 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik

Circusschule TriBühne: „TriX-Gruppe“ (Deutschland)
Die Künstler*innen der Circusgruppe TriX zeigen ihr ganzes Können.
Zwischen organisiertem Chaos und mitreißender Spielfreude setzten die ArtistInnen mit Trisomie21 ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten in Szene. Auch schon 2022 ein echter Stimmungsmacher auf dem STAMP-Festival.
01.07., 13.30 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
News
Ein Wimmelbild voller altonale
13. Juni 2023
Das Programm ist veröffentlicht, die Plakate schmücken die Stadt – für die diesjährige altonale und das STAMP Festival haben wir unser Key Visual um eine Ebene ergänzt. Unser Ziel: einmal das breite Spektrum unseres Schaffens in einem Bild vereinen. Kreativ, sozial, wild, spannend, sportlich und entspannt. Vielfalt. Kultur. Teilhabe. Lokal und international.
Das Wimmelbild erzeugt Tempo und lässt gleichermaßen verweilen. Liebevoll überbrücken die unterschiedlichen Figuren Perspektiven, die Illustration feiert die kleinen Momente, umfasst Kulturbereiche, Werte und widmet sich dem Jahresmotto Umbruch.
Seit 2020 unterstützt uns das Kreativkollektiv Studio IA immer wieder dabei, uns grafisch zu erzählen. Dabei fühlen wir uns verstanden. Die Designerinnen verbinden unsere Vision im Bild – und mit den Impulsen der Zeit.
Das Studio IA erarbeitet eigenständige, innovative und berührende Design- und Kommunikationsstrategien, die sich aktiv und zielgerichtet den Herausforderungen unserer Zeit stellen. Sie arbeiten mit verschiedenen kulturellen Veranstaltungen wie der Berlinale und den Frauen*Festspielen zusammen. Die Zukunft gestalten sie für unter anderem für die BUKEA – Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft und RENN – Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitskommunikation. Mit ihrem eigenen Festivalformat BOCKX erforschen sie zusammen mit Kreativen jeglicher Couleur spielerisch das Mittel intrinsischer Motivation.



News
Infos rund um die altonale
05. Juni 2023
Der altonale Infopoint eröffnet am Dienstag, den 06.06., um 14 Uhr. Als Anlaufpunkt für alle Fragen rund um das altonale und STAMP-Festival wird unser neu gezimmertes Infohaus am Spritzenplatz bis zum 02.07. allen Kulturbegeisterten zur Verfügung stehen.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 14–19 Uhr
Samstag 01.07. und Sonntag 02.07.: 11–19 Uhr
News
Gemeinsam altonale mitgestalten
31. Mai 2023
Der neue „Mach es möglich“ Film der altonale! – Nach den erfolgreichen Filmen aus dem Jahr 2019, die die Aufmerksamkeit auf unser innovatives Pay What You Want-Bezahlsystem lenkten, möchten wir Euch nun dazu inspirieren, Euch für und bei der altonale zu engagieren.
Die kulturelle Vielfalt ist ein Markenkern der altonale. Dies zeigt sich bei den zahlreichen Veranstaltungen auf Plätzen und Straßen Altonas als auch in sowohl bekannten als auch für die Kunst und Kultur neuentdeckten Räumlichkeiten und Orten.
Neben den vielen Attraktionen, die das Festival bietet, sind es auch die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in all ihrer Vielfalt, die das Festival erst möglich machen. Ohne sie wäre die altonale nicht so erfolgreich, wie sie es heute ist. Sie sorgen dafür, dass das Festival reibungslos abläuft und dass sich Besucherinnen und Besucher wohlfühlen.
Die Freiwilligen sind nicht nur funktional tätig, sondern tragen auch zur warmen und einladenden Atmosphäre bei, die das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle macht. Ob es darum geht, am InfoPoint die erste Anlaufstation für Fragen und Anmerkungen zu sein, den Weg zu zeigen oder bei Veranstaltungen den Einlass zu regeln – die Freiwilligen sind immer da, um zu unterstützen.
Deshalb möchten wir uns auch an dieser Stelle bei allen Freiwilligen bedanken, die jedes Jahr unser Festival unterstützen. Ohne Eure Unterstützung wäre die altonale nicht möglich!
Wenn auch Ihr Interesse habt, bei der altonale mitzuhelfen, seid Ihr herzlich willkommen. Es gibt viele Möglichkeiten und jede Unterstützung ist wertvoll. Schreibt uns eine eine E-Mail an freiwillig@altonale.de und werdet Teil der altonale!
Den Film haben möglich gemacht: Ralf Menrad (Idee, Produktion, Regie, Schnitt) | Katja Pogostkina (Produktionsassistenz) | Christoph Bender (Idee, Kamera, Schnitt) | Arne Bentfeld (Ton) | Jan Obermüller (Soundbearbeitung) | Ayhan Salar (Beratung) | Sophia Wieder (Szenenfotografie, Social Media) | Franziska Labitzke (Corporal Identity Design) | Anja, Annabell, Birgit, Carolin, Cornelia, Elham, Evelyn, Felix, Franzi, Jeanethe, Jens, Lene, Maja, Marc, Mark, Meike & Meike, Norbert, Stefan, Tankred, Uta, Vildan (Füße und Gesichter)
News
Verkehrsmaßnahmen zur altonale 2023
26. Mai 2023
Auch in diesem Jahr wird das altonale Festival leider nicht ohne Straßensperrungen und Halteverbotszonen auskommen. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Verständnis.
Wir haben für Sie alle betreffenden Flächen in einer Tabelle zusammengestellt. Außerdem lassen wir vor Ort Schilder aufstellen.
betroffene Straßenabschnitte ÜbersichtplanNews
ALTONA MAGAZIN Ausgabe 36
27. April 2023
Die Welt ist aus den Fugen. Überall Umbrüche. Zeitenwende, Krise und Veränderung. Allein die neue Ausgabe des ALTONA MAGAZIN wird von mehr als 10.000 Zeilen-Umbrüchen geprägt, neben den vielen Beiträgen zum Thema Umbruch aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Umbruch steht für radikale Veränderung, für eine zeitlich komprimierte Transformation und beschreibt einen Prozess, bei dem das Alte aufhört und etwas Neues beginnt. So finden Umbrüche auf persönlicher Ebene, wenn zum Beispiel eine Person ihren Beruf wechselt oder eine persönliche Krise durchmacht, ebenso statt wie auf gesellschaftlicher Ebene, wenn etwa politische Veränderungen oder technologische Fortschritte große Auswirkungen auf das Leben der Menschen und ihrer Gesellschaften haben.
Insgesamt war und ist „Umbruch“ ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens und der persönlichen Entwicklung. Ob auf individueller oder gesellschaftlicher Ebene, er stellt neben Angst vor Verlust und Veränderung auch immer eine Chance dar, neue Wege zu gehen und sich weiterzuentwickeln.
Entscheidend ist eigentlich immer der Umgang mit Umbrüchen. Während einige sich leicht an Veränderungen anpassen, ja diese geradezu herbeisehnen und befördern, haben andere Schwierigkeiten, das bewährte, bekannte hinter sich zu lassen. Ein positiver, ein akzeptierender Umgang mit Umbrüchen erfordert eine gewisse Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen und Perspektiven, einen Geist der Entdeckung und Aufklärung.
„Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll“, schrieb Georg Christoph Lichtenberg, Physiker, Naturforscher, Mathematiker, Schriftsteller und erster deutscher Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung, bereits im 18. Jahrhundert.
Wir wünschen eine interessante Lektüre!
Gerhard Fiedler
Ps. Die altonale hat sich in 2023 „Umbruch“ zum Motto gewählt.
Das Magazin ist ab sofort für 6 € in vielen Buchhandlungen Altonas, am Altonaer Bahnhof oder direkt in der altonale Geschäftsstelle erhältlich.