Blaue Blume
musik altonale
17.06., 20 Uhr
Künstlerhaus FAKTOR, Max-Brauer-Allee 229
Konzertperformance mit obligaten Bohrmaschinen, Sprecher und Kammerensemble und visueller Rückkopplung
Auf Ständern stehende Bohrmaschinen, die verschiedentlich steuerbar sind, beginnen sich zu bewegen. Sounds entstehen. Brummen, Stottern, Wimmern. Werden abgenommen und verändert. Bilder entstehen. Aus dem blauen Tuchbesatz auf den sich drehenden Bohrmaschinenspitzen erscheinen Rosetten: Da ist sie, die Blaue Blume! Und da sind auch Wort und Klang: eine tiefenentspannte Violine, Sternenzacken im Sprachstaccato, die rückkoppelnde Gießkanne, Flautando und Koloratur. Das alles verdichtet sich in Videobildern, die wiederum als grafische Notation von den Musikern aufgenommen werden – Rückkopplungen. Alles gerät in den Strudel – ein ekstatisches Klangspiel beginnt.
Das Ensemble: Wolfram Meier (Bohrmaschinen), Anne Roemer (Sopran, Flöten), Fx Schroeder (Singsang, Instrumentarium), Hans-Christian Jaenicke (Violine), Gerhard Fiedler (Wort, Verse), Lorenz Staffeldt (visuelle Rückkopplung/Videoprojektion).
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 min vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Wir empfehlen einen Mindestbeitrag von:
12 Euro
Unser Credo ist: Jede*r soll die Möglichkeit haben, an den weit über 100 Einzelveranstaltungen der altonale teilnehmen zu können.
Um allen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-What-You-Want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag.
Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Mindestbeitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem durch und durch solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität und für alle zugänglich umzusetzen.
