Tanz!Flæche.Movingspace.
altonale kulturfutter
22.06., 16 Uhr
Christianswiese
Die Tanz!Flæche lässt performative Momente entstehen, die dazu inspirieren, gemeinsam zu tanzen, zu kommunizieren, zu bewegen und zu träumen. Tanzen als Strategie dem Zusammensein nachhaltig zu begegnen, neue Ideen zu generieren und Energie fließen zu lassen. Seid gespannt auf eine Collage aus Tanz, Poesie und Musik, die einlädt, in jedem Moment die zuschauende Perspektive zu ändern und selbst Teil der Performance zu werden.
Von und mit Frederika Hilgers und Swanhild Kruckelmann. Für alle, die interessiert sind an Bewegung, Begegnung und zeitgenössischem Tanz. Wir freuen uns auf viele Tanzende allen Alters.
Weitere Einblicke unter:
www.instagram.com/tanz_flaeche
www.groundingspaces.com/tanz-performance-installation/

Tanz!Flæche.Movingspace.
altonale kulturfutter
23.06., 17 Uhr
Christianswiese
Die Tanz!Flæche lässt performative Momente entstehen, die dazu inspirieren, gemeinsam zu tanzen, zu kommunizieren, zu bewegen und zu träumen. Tanzen als Strategie dem Zusammensein nachhaltig zu begegnen, neue Ideen zu generieren und Energie fließen zu lassen. Seid gespannt auf eine Collage aus Tanz, Poesie und Musik, die einlädt, in jedem Moment die zuschauende Perspektive zu ändern und selbst Teil der Performance zu werden.
Von und mit Frederika Hilgers und Swanhild Kruckelmann. Für alle, die interessiert sind an Bewegung, Begegnung und zeitgenössischem Tanz. Wir freuen uns auf viele Tanzende allen Alters.
Weitere Einblicke unter:
www.instagram.com/tanz_flaeche
www.groundingspaces.com/tanz-performance-installation/

Tanz!Flæche.Movingspace.
altonale kulturfutter
24.06., 16 Uhr
Christianswiese
Die Tanz!Flæche lässt performative Momente entstehen, die dazu inspirieren, gemeinsam zu tanzen, zu kommunizieren, zu bewegen und zu träumen. Tanzen als Strategie dem Zusammensein nachhaltig zu begegnen, neue Ideen zu generieren und Energie fließen zu lassen. Seid gespannt auf eine Collage aus Tanz, Poesie und Musik, die einlädt, in jedem Moment die zuschauende Perspektive zu ändern und selbst Teil der Performance zu werden.
Von und mit Frederika Hilgers und Swanhild Kruckelmann. Für alle, die interessiert sind an Bewegung, Begegnung und zeitgenössischem Tanz. Wir freuen uns auf viele Tanzende allen Alters.
Weitere Einblicke unter:
www.instagram.com/tanz_flaeche
www.groundingspaces.com/tanz-performance-installation/

Tango open air auf der altonale präsentiert von Tango Orange
musik altonale
29.06., 18 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Erleben und entdecken Sie den argentinischen Tango, einen wunderschönen und facettenreichen Tanz. Tango Orange steht für Lebensfreude, Kreativität und Vertrauen. Wir zeigen auf moderne Art, wie Improvisation und Musik im Tanzpaar erlebt werden können. Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit in einem Schnupperkurs die Grundlagen des Tanzes zu lernen. Ab 19 Uhr tanzen sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu wunderschöner Live-Musik von Duo Trovero.
18 Uhr: Schnupperkurs
19 Uhr: Performance
Grupo Natura – Freude und Tanz
musik altonale
17.06., 20.30 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Grupo Natura hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wurzeln und die traditionellen Klänge der südamerikanischen Musik zu retten. Handgemachte Musik mit Gesang, Gitarre, Geige und Percussion, mitreißende aktuelle und internationale Rhythmen und Melodien. Vielfalt und Vielseitigkeit, Verschmelzung nuancenreicher Musik. Drei großartige Musiker aus Südamerika mit langjähriger Erfahrung schaffen es, die zu begeistern, die ihnen zuhören. Freude und Tanz sind garantiert.

Braun’s Chocolate – Swing der 20er bis 50er
musik altonale
22.06., 18 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Zu Swingmusik der 20er bis 50er Jahre die Beine fliegen lassen? Den passenden Sound spielt hierzu Braun’s Chocolate – Sweet Swingdance Music. Mit großer Spielfreude werden hierbei Lieblings-Jazz-Tunes interpretiert und der Dancefloor wird eröffnet. Dafür sorgen: Verena Braun, Markus Bak, Wiebke Hahn, Julia Schmidt und Ole Seimetz. Im Wechsel mit der Band legen Swing-DJs Musik der 30er und 40er Jahre auf.
Um 18 Uhr bietet die Swingwerkstatt für Neugierige und Neulinge einen schnellen Lindy Hop Kurs mit ein paar Tanzschritten an. Einfach kommen und mitmachen – ohne Anmeldung, keine Vorkenntnisse erforderlich! Danach bis 21 Uhr Tanzfläche frei!
Studio Footprints – Stepptanz-Performance
musik altonale
25.06., 14 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Unter der Leitung von Cordula Decker zeigen professionelle und semi-professionelle Steptänzer*innen traditionellen und modernen Rhythm Tap. Ob choreografiert oder improvisiert, die Künstler*innen verbinden in einem kurzweiligen Programm Tanz und Musikalität vom Feinsten. Footprints ist die Steptanzschule von Thomas Marek in Hamburg. In freundlicher, künstlerischer Atmosphäre bietet Footprints Unterricht für Anfänger bis Profis, Workshops und Übungsmöglichkeiten.