TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 15.30 Uhr
Spielort 12, HausDrei / neben der Bühne
Jugendzirkus, 30 Min., nonverbal, rollstuhlgeeignet
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen. Wir erleben, wie Gruppen funktionieren oder auch scheitern. Wie können wir gemeinsam Probleme überstehen? Die jungen Artist*innen der Circusschule TriBühne untersuchen diese Dynamiken auf artistische Art und Weise. Dabei herausgekommen ist ein Stück voller Akrobatik, Jonglage, Körpertheater und Tanz!
What is a group – and how do we become one? In everyday life, we constantly enter different groups, influence their dynamics, or lose ourselves by simply going along. We experience how groups function – or fail. How can we overcome challenges together? The young performers of the TriBühne Circus School explore these dynamics through the art of circus. The result is a vibrant piece full of acrobatics, juggling, physical theatre and dance!
Akrobatik: Artist*innen der Jugendgruppe der Circusschule TriBühne
Leitung: Holger de Vries

TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
05.07., 16 Uhr
Spielort 12, HausDrei / neben der Bühne
Jugendzirkus, 30 Min., nonverbal, rollstuhlgeeignet
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen. Wir erleben, wie Gruppen funktionieren oder auch scheitern. Wie können wir gemeinsam Probleme überstehen? Die jungen Artist*innen der Circusschule TriBühne untersuchen diese Dynamiken auf artistische Art und Weise. Dabei herausgekommen ist ein Stück voller Akrobatik, Jonglage, Körpertheater und Tanz!
What is a group – and how do we become one? In everyday life, we constantly enter different groups, influence their dynamics, or lose ourselves by simply going along. We experience how groups function – or fail. How can we overcome challenges together? The young performers of the TriBühne Circus School explore these dynamics through the art of circus. The result is a vibrant piece full of acrobatics, juggling, physical theatre and dance!
Akrobatik: Artist*innen der Jugendgruppe der Circusschule TriBühne
Leitung: Holger de Vries

TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 13.30 Uhr
Spielort 9, Altonaer Balkon
Jugendzirkus, 30 Min., nonverbal, rollstuhlgeeignet
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen. Wir erleben, wie Gruppen funktionieren oder auch scheitern. Wie können wir gemeinsam Probleme überstehen? Die jungen Artist*innen der Circusschule TriBühne untersuchen diese Dynamiken auf artistische Art und Weise. Dabei herausgekommen ist ein Stück voller Akrobatik, Jonglage, Körpertheater und Tanz!
What is a group – and how do we become one? In everyday life, we constantly enter different groups, influence their dynamics, or lose ourselves by simply going along. We experience how groups function – or fail. How can we overcome challenges together? The young performers of the TriBühne Circus School explore these dynamics through the art of circus. The result is a vibrant piece full of acrobatics, juggling, physical theatre and dance!
Akrobatik: Artist*innen der Jugendgruppe der Circusschule TriBühne
Leitung: Holger de Vries

TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
05.07., 14.30 Uhr
Spielort 9, Altonaer Balkon
Jugendzirkus, 30 Min., nonverbal, rollstuhlgeeignet
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen. Wir erleben, wie Gruppen funktionieren oder auch scheitern. Wie können wir gemeinsam Probleme überstehen? Die jungen Artist*innen der Circusschule TriBühne untersuchen diese Dynamiken auf artistische Art und Weise. Dabei herausgekommen ist ein Stück voller Akrobatik, Jonglage, Körpertheater und Tanz!
What is a group – and how do we become one? In everyday life, we constantly enter different groups, influence their dynamics, or lose ourselves by simply going along. We experience how groups function – or fail. How can we overcome challenges together? The young performers of the TriBühne Circus School explore these dynamics through the art of circus. The result is a vibrant piece full of acrobatics, juggling, physical theatre and dance!
Akrobatik: Artist*innen der Jugendgruppe der Circusschule TriBühne
Leitung: Holger de Vries

Spielraum – Open Space für kleine Entdecker*innen
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 13.30–16.30 Uhr
Spielort 12, HausDrei / Garten
Spiel & Action, ab 3 Jahren, nonverbal, rollstuhlgerecht
Der Spielraum im Gartenbereich des HausDrei Kindertreffs lädt kleine (und große) Entdecker*innen dazu ein, kreativ zu werden und Neues auszuprobieren: Ob Stelzenlaufen, Diabolo, Tellerdrehen oder Spiele wie ein riesiges 4-Gewinnt oder Cornhole – hier können alle Besucher*innen aktiv werden, sich austoben und gemeinsam Spaß haben. Der perfekte Ort für aktive Pausen zwischen zwei Shows. Der Zugang ist barrierefrei möglich und der Spielraum wird während der Öffnungszeiten betreut.
The playground in the garden area of the HausDrei children’s club invites young (and old) explorers to get creative and try out new things: Whether it’s stilt walking, diabolo, plate spinning or games such as a giant Four in a Row or Cornhole – all visitors can get active here, let off some steam and have fun together. It is the perfect space for active breaks between two shows. Access is barrier-free and the playground is supervised during opening hours.
Organisiert durch HausDrei e.V.
Rotznasen Circusschule: Come Together
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 16.30 Uhr
Spielort 12, HausDrei / neben der Bühne
Kinder- und Jugendzirkus, 30 Min., nonverbal, rollstuhlgerecht
Die jungen Artist*innen der Circusschule „Die Rotznasen“ stürmen auch in diesem Jahr die Open-Air Bühne am HausDrei. Gewohnt fantastisch, frech und fröhlich moderieren sie ihre kurzen Shows und zeigen Akrobatik, Jonglage und Luftartistik. Mehr noch: Zuschauende Erwachsene und Kinder werden humorvoll in das Programm einbezogen und dürfen spontan erste Bühnenluft schnuppern. Lasse dich von der rotzig-fröhlichen Show überraschen und von den jungen, lokalen Zirkustalenten begeistern.
The young artists from the circus school “Die Rotznasen” will take over the open-air stage at HausDrei again this year. They present their short shows in their usual fantastic, cheeky and cheerful manner and perform acrobatics, juggling and aerial artistry. What’s more, adults and children in the audience are humorously included in the programme and can spontaneously get their first taste of the stage. Let yourself be surprised by the cheeky, cheerful show and get inspired by the young, local circus talent.
Akrobatik: Artist*innen der Circusschule “Die Rotznasen e.V.”
Leitung: Arne Schulz und das Team der Rotznasen
Graffiti mit dem ARIMA Kunstkollektiv
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 16.15 Uhr
Spielort 12, HausDrei / am Sportplatz
Workshop, 60 Min., ab 10 Jahren, Deutsch, max. 8 Teilnehmende, mit Anmeldung unter reservierung@haus-drei.de
Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv bringen über 25 Jahre internationale Erfahrung als Graffiti-Künstler*innen und Kunstpädagog*innen ins HausDrei. Erlerne den Umgang mit der Spraydose und melde dich für einen ihrer praxisnahen Graffiti-Workshops für Kids und Jugendliche ab 10 Jahren an. Mit Projekten wie „Beethoven Moves“ mit kolumbianischen und deutschen Jugendlichen sowie dem langjährigen „GraffitiFürVielfalt“ zeigen sie, wie Kunst Brücken baut und Vielfalt feiert.
Hinweis: Dieser Workshop um 16.15 Uhr ist exklusiv für Mädchen.
Moritz Etorena and Laura Hormaetxe from the ARIMA art collective bring over 25 years of international experience as graffiti artists and art educators to HausDrei. Learn how to use a spray can and sign up for one of their hands-on graffiti workshops for kids and teenagers aged 10 years or older. With projects such as “Beethoven Moves” with Colombian and German teenagers as well as the long-running “GraffitiFürVielfalt”, they show how art builds bridges and celebrates diversity.
Workshopleitung: Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv
Graffiti mit dem ARIMA Kunstkollektiv
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 15 Uhr
Spielort 12, HausDrei / am Sportplatz
Workshop, 60 Min., ab 10 Jahren, Deutsch, max. 8 Teilnehmende, mit Anmeldung unter reservierung@haus-drei.de
Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv bringen über 25 Jahre internationale Erfahrung als Graffiti-Künstler*innen und Kunstpädagog*innen ins HausDrei. Erlerne den Umgang mit der Spraydose und melde dich für einen ihrer praxisnahen Graffiti-Workshops für Kids und Jugendliche ab 10 Jahren an. Mit Projekten wie „Beethoven Moves“ mit kolumbianischen und deutschen Jugendlichen sowie dem langjährigen „GraffitiFürVielfalt“ zeigen sie, wie Kunst Brücken baut und Vielfalt feiert.
Moritz Etorena and Laura Hormaetxe from the ARIMA art collective bring over 25 years of international experience as graffiti artists and art educators to HausDrei. Learn how to use a spray can and sign up for one of their hands-on graffiti workshops for kids and teenagers aged 10 years or older. With projects such as “Beethoven Moves” with Colombian and German teenagers as well as the long-running “GraffitiFürVielfalt”, they show how art builds bridges and celebrates diversity.
Hinweis: Der letzte Workshop um 16.15 Uhr ist exklusiv für Mädchen.
Workshopleitung: Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv
Graffiti mit dem ARIMA Kunstkollektiv
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 13.45 Uhr
Spielort 12, HausDrei / am Sportplatz
Workshop, 60 Min., ab 10 Jahren, Deutsch, max. 8 Teilnehmende, mit Anmeldung unter reservierung@haus-drei.de
Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv bringen über 25 Jahre internationale Erfahrung als Graffiti-Künstler*innen und Kunstpädagog*innen ins HausDrei. Erlerne den Umgang mit der Spraydose und melde dich für einen ihrer praxisnahen Graffiti-Workshops für Kids und Jugendliche ab 10 Jahren an. Mit Projekten wie „Beethoven Moves“ mit kolumbianischen und deutschen Jugendlichen sowie dem langjährigen „GraffitiFürVielfalt“ zeigen sie, wie Kunst Brücken baut und Vielfalt feiert.
Moritz Etorena and Laura Hormaetxe from the ARIMA art collective bring over 25 years of international experience as graffiti artists and art educators to HausDrei. Learn how to use a spray can and sign up for one of their hands-on graffiti workshops for kids and teenagers aged 10 years or older. With projects such as “Beethoven Moves” with Colombian and German teenagers as well as the long-running “GraffitiFürVielfalt”, they show how art builds bridges and celebrates diversity.
Hinweis: Der letzte Workshop um 16.15 Uhr ist exklusiv für Mädchen.
Workshopleitung: Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv
ZsV – Zukunft schlägt Vergangenheit
STAMP Kids Space & Teens Stage
06.07., 14 Uhr
Spielort 12, HausDrei / Bühne
Rap, 30 Min., Deutsch, rollstuhlgerecht
Word Up! Die beiden Hamburger Rapper DareDarrel und Sam U-L kennen sich schon seit 14 Jahren und rappen seit acht Jahren gemeinsam. Angefangen haben sie im Esche Jugendkunsthaus, in dem sie bis heute aktiv sind. Auftritte führten sie bereits mit „Rap for Refugees“ in die Markthalle, zur altonale, zur “Langen Nacht der Museen” oder zum Südwärts Festival. Nun werden ZsV sieben krasse Songs performen und zeigen, wie Rap mit Herz auszusehen hat! Check auch unbedingt ihre ersten eigenen Musikvideos aus.
Word Up! The two Hamburg rappers DareDarrel and Sam U-L have known each other for 14 years and have been rapping together for eight years. They started out in the Esche Jugendkunsthaus, where they are still active today. They have already performed with “Rap for Refugees” at the Markthalle, the altonale, the “Long Night of Museums” and the Südwärts Festival. Now ZsV will perform seven banger songs and show what rap with heart should look like! Be sure to check out their first own music videos as well.
Lyrics: DareDarrel, Sam U-L, Osborn
instagram.com/darezudemdarrel
instagram.com/sam.u_l_rap
instagram.com/oscar.whyman
