Trio Atemporal con La Silva
musik altonale
05.07., 19 Uhr
Christianskirche
Wenn drei Gitarristen unter einem Dach leben und darüber hinaus, als Vater und Söhne miteinander verbandelt sind, führt das unweigerlich zu ausgiebigen Jam-Sessions, meist in der Küche. Die Zeit setzt sich hinweg über das Ticken der Uhr und die Anzahl der Kaffees, den Generationsrunterschied und die verschiedenen Musikstile und -epochen.
In dieser Atmosphäre zeitlosen Probens verschmelzen unterschiedlichste Ideen zu einzigartigen Kompositionen. Seit 2016 arbeiten Holger Schönwald (Vater), Fabian und Ascan Tünnermann (Söhne) zusammen und formen so das Trio der Zeitlosigkeit, das „Trio Atemporal“. Spanische Gitarrenmusik und Flamencotanz: besondere Klänge in der Christianskirche.
Das Trio spielt Flamenco-Musik unter Einfluß von Jazz und Klassik. Aus den unterschiedlichen Generationen fließen die Insprationen und Ideen ein und lassen einzigartige Kompositionen entstehen, die den Bogen spannen von traditionellen Flamencostücken zu schwingenden Rumbas. „La Silva“ rundet das Programm mit Tanzeinlagen und Kastagnettenspiel ab.
TicketsFür diese Veranstaltung ist ein Ticket erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen.
Um möglichst allen Menschen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-what-you-want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und will.
Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Beitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität für alle zugänglich umzusetzen.


Revolver Club @Hafenbahnhof
musik altonale
04.07., 20 Uhr
Hafenbahnhof
Der REVOLVER CLUB, seit 2001 ein Hamburg Original für Indie-Partys, feiert nun „OLDSCHOOL“ im Hafenbahnhof! Seit fast 23 Jahren ist der REVOLVER CLUB das unverwüstliche Flaggschiff der Hamburger Indie & Underground-Szene. Die neue Indie-Party-Serie im Hafenbahnhof verspricht einen der besten und letzten Indie-Alternative-Oldschool-Alnighter der Stadt zu sein. Mit Lieblingsliedern aus Indierock, Britpop, New Wave, Indiepop, Shoegaze, Postpunk und mehr, bietet der Club eine feine Auswahl an Tanzhits von 1984 bis 2024, die die Einzigartigkeit dieses neuen Indie-Oldschool-Clubs ausmachen.
Eintritt frei!
Eine Veranstaltung des Hafenbahnhof.

VIAN
musik altonale
28.06., 20.30 Uhr
Zeltbühne auf der Christianswiese
Vian lässt Genregrenzen verschwimmen, so vereint er Neue Deutsche Welle, Indie und den Sound der 80s. Die Inhalte sind echt und spiegeln seine Erfahrungen mit dem Leben, der Liebe, Sehnsüchten und Ängsten wider. Damit lädt er sowohl dazu ein das Tanzbein zu schwingen, als auch sich voller Gefühle in die Arme zu fallen.

SHE Choir Hamburg
musik altonale
28.06., 13.45 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Der SHE Choir Hamburg wurde erst im vergangenen Jahr, 2024, gegründet und besteht aus FLINTA-Personen aus und um Hamburg. Die Mitgliederinnen führen gemeinschaftlich, unterstützen sich gegenseitig und lernen nach dem Call-and-Response-Prinzip. Sie singen empowernde Songs aus Pop, Indie, Rock und R&B und teilen ihre Freude bei Community-Events und Auftritten. Also absolut passend, auch dem altonale-Publikum ihr Können und ihre Freude an der Musik zu zeigen.
Bramfelder Liedertafel
musik altonale
05.07., 12.30 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Die Bramfelder Liedertafel ist mehr als nur ein Chor! Lebensfreude und Freundschaft sind zu spüren, zu sehen und zu hören, wenn der Frauenchor der Bramfelder Liedertafel auftritt und Lieder singt. Und das schon seit über 25 Jahren. Mit Volksliedern, Gospel und Klassik zeigen die Frauen unter der Leitung von Hannah Scharrer, wie sehr uns das Singen fit hält, Freude gibt und – über das Alter hinweg – Kraft schenkt.

The Radio Field @Hafenbahnhof
musik altonale
01.07., 21 Uhr
Hafenbahnhof
“Die Songs von The Radio Field bohren sich wie ein kleiner fieser Alien-Wurm durch meinen Gehörgang direkt in das Wohlfühlzentrum meines Gehirns – und bleiben dort für immer!” The Radio Field, deren Musik sich zwischen College Rock, Shoegaze und Indiepop bewegt, startete im Lockdown als Homerecording Projekt. Mittlerweile ist das Projekt von Lars Schmidt zu einer passablen Band aus alten Bekannten herangewachsen durch Christoph Schneider, Philipp Breuer und Mark Specht. Mit “Don’ts and Dos” liegt seit 2023 das Debütalbum vor, am 20.06.2025 erscheint die zweite Single “It’s Alright” zur im September auf Less Records/Subjangle/Cargo Records erscheinenden zweiten LP.
Vorverkaufstickets gibt es nur über den Hafenbahnhof, der auch Veranstalter ist. Das Konzert wird von Jever Live präsentiert.
Chazz Luck
musik altonale
05.07., 21.15 Uhr
W3_Bühne, Altonaer Balkon
Chazz Luck lässt die Musik für sich sprechen. Sein Sound klingt, als hätte er eine Welt geschaffen, in der R&B, Rap und 80er-Ästhetik ganz selbstverständlich koexistieren. Und doch trägt er etwas durch und durch Zeitgenössisches in sich. Retro und modern zugleich, verletzlich und cool, klar und verschwommen. Sein Sound klingt nach einer Generation, die lieber ihren eigenen Weg geht, als alten Spuren zu folgen.

KEEZAA
musik altonale
05.07., 17.45 Uhr
W3_Bühne, Altonaer Balkon
Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer emotionalen Tiefe ist KEEZAA eine Grenzgängerin zwischen den Genres und ein Spiegel unserer tiefsten Emotionen. Mit einer Mischung aus TripHop, Pop und R’n’B schafft KEEZAA es, gemeinsam mit ihrem Publikum in Geschichten einzutauchen, die gleichzeitig persönlich und universell sind. Am frühen Samstagabend haben Sie in toller Kulisse am Altonaer Balkon die Möglichkeit, Teil dieser Geschichten zu werden.
The Bliss @Hafenbahnhof
musik altonale
01.07., 20 Uhr
Hafenbahnhof
Machen Sie sich bereit für The Bliss! Mit Kontrabass und einer ordentlichen Portion Spielfreude im Gepäck liefern sie Songs über die wichtigen Dinge. Und das sind selbstverständlich Liebe, Freiheit und den Spaß am Moment. Ihr Sound? Eine explosive Mischung aus Garage, Indie und Rock‘n‘Roll, die live einfach abgeht. Wer sich selbst davon überzeugen will, hat am 1. Juli die perfekte Gelegenheit. Kommen Sie vorbei und feieren Sie gemeinsam mit der Band.
Vorverkaufstickets gibt es nur über den Hafenbahnhof, der auch Veranstalter ist. Das Konzert wird von Jever Live präsentiert.
Duo Amaryllis – Both Sides – Klassik / Crossover-Konzert
musik altonale
02.07., 18.30 Uhr
Zeltbühne auf der Christianswiese
Gilda Razani am Theremin, einem kontaktlosen, elektronischen Musikinstrument, und Hanzō Wanning am Piano, entführen mit Werken von Mozart bis Morricone in eine Klangwelt zwischen Klassik und Jazz. Mal schaurig schön, mal tieftraurig, oft überraschend komisch. Es entsteht ein intensives, emotionales Musikerlebnis voller Sehnsucht, Lebenslust und überirdischer Schwingung. Welche der „Both Sides“ gefällt Ihnen als Zuhörer*in am besten?
