DIY-Biogas mit Till und Dirk
junge altonale
22.06. bis 25.06.
Christianswiese
Die DIY-Micro-Biogasanlage ermöglicht es, Küchenabfälle selbst zu recyceln – zu Biogas für den eigenen Gaskocher und zu Dünger für die lokale Gemüseproduktion. Und das Tollste ist: Sie lässt sich einfach selbst bauen! kulturfutter und junge altonale nehmen live vor Ort eine Anlage in Betrieb und die Entwickler Till und Dirk teilen ihre Baupläne mit allen.
DIY-Biogas mit Till und Dirk
junge altonale
22.06. bis 25.06.
Christianswiese
Die DIY-Micro-Biogasanlage ermöglicht es, Küchenabfälle selbst zu recyceln – zu Biogas für den eigenen Gaskocher und zu Dünger für die lokale Gemüseproduktion. Und das Tollste ist: Sie lässt sich einfach selbst bauen! kulturfutter und junge altonale nehmen live vor Ort eine Anlage in Betrieb und die Entwickler Till und Dirk teilen ihre Baupläne mit allen.
DIY-Biogas mit Till und Dirk
junge altonale
22.06. bis 25.06.
Christianswiese
Die DIY-Micro-Biogasanlage ermöglicht es, Küchenabfälle selbst zu recyceln – zu Biogas für den eigenen Gaskocher und zu Dünger für die lokale Gemüseproduktion. Und das Tollste ist: Sie lässt sich einfach selbst bauen! kulturfutter und junge altonale nehmen live vor Ort eine Anlage in Betrieb und die Entwickler Till und Dirk teilen ihre Baupläne mit allen.
Tanzschule Marie Cougul – Tanzperformance
musik altonale
01.07., 14 Uhr
W3-Bühne, Spritzenplatz
Was vor 25 Jahren begann, ist inzwischen eine Institution in Ottensen geworden: Das Tanzstudio Marie Cougul. Seit 1997 erlernen Kinder hier spielerisch die ersten tänzerischen Schritte. Mit viel Spaß und Freude präsentieren die kleinen und großen Tänzerinnen zwischen 4 und 18 Jahren Choreografien aus Ballett, Modern Jazz und spanischem Tanz auf der W3_Bühne.
Barlsheide Dance Crew – Schüler Tanzperformance
musik altonale
24.06., 13.15 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
2012 wurde die Barlsheide Dance Crew von der Tanzpädagogin Veronique Telliez gegründet und tritt seither in wechselnder Besetzung unter diesem Namen auf. Aktuell besteht sie aus zwölf Jungen und Mädchen der Jahrgangsstufen 3 und 4 der Schule Barlsheide.

Tanzraum – Kindertanz-Performance
musik altonale
24.06., 12.30 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Ob Kinder oder Erwachsene, alt oder jung, sportlich oder nicht, erprobt oder Anfänger – im „Tanzraum“ wirst Du in kleinen Gruppen, mit Spaß an Deinen individuellen Zielen arbeiten. Und vielleicht hast Du auch manchmal kein direktes Ziel, sondern willst einfach nur den Alltag vergessen und deinen Kopf frei tanzen. Wie das aussehen kann, präsentieren Dir unsere Tanzkinder ab 6 Jahren auf der altonale.

Tanz mit Minka – Kindertanz-Performance
musik altonale
24.06., 11.45 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Tanz mit Minka – die Tanzschule für Kindertanz und Kinderballett probt immer montags in der Tanzwerkstatt O33 und zeigt verschiedene Tänze zum Frühlingsanfang. Schmetterlinge und Blumen, einen Bienentanz, Mäusetanz, Clownstänze und eine italienische Tarantella.
ADTV Tanzschule – Kindertanz bis HipHop
musik altonale
24.06., 11 Uhr
Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik
Britta Abbé ist Tanzlehrerin und Fitnesstrainerin. Fit werden, in Bewegung bleiben und Neues lernen für Mütter, Kinder, Teens, Paare, Singles und Senioren, das ist ihr Motto. Sie bietet auf der altonale einen kleinen Einblick in ihre Kindertanzwelt von Kindertanz bis HipHop. Lassen Sie sich verzaubern durch ihre kleine Show.
Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung
altonale specials
01.07., 17 Uhr
Barnerstraße 16, Hinterhof
Kampfkunst aus Japan mitten in Altona. Seit 22 Jahren trainieren hier alle Generationen Aikido im größten Dojo Hamburgs. Kampftechniken, auch mit Schwert und Stock, werden auf 140 m² Tatami-Matten an jedem Wochentag unterrichtet. Bei grünem Tee und japanischem Knabbergebäck informieren wir gerne über die Grundlagen des Aikido und die Arbeit unseres Vereins.
Aikido Schule Hamburg e.V. – Aikido-Vorführung
altonale specials
02.07., 13 Uhr
Barnerstraße 16, Hinterhof
Kampfkunst aus Japan mitten in Altona. Seit 22 Jahren trainieren hier alle Generationen Aikido im größten Dojo Hamburgs. Kampftechniken, auch mit Schwert und Stock, werden auf 140 m² Tatami-Matten an jedem Wochentag unterrichtet. Bei grünem Tee und japanischem Knabbergebäck informieren wir gerne über die Grundlagen des Aikido und die Arbeit unseres Vereins.