come – sit with me – auf der altonale
altonale specials
29.06., 11–18 Uhr
Platz der Republik
In seinem Projekt COME – SIT WITH ME erforscht Fotograf Manuel Stülten stille, achtsame Begegnungen. Ohne Worte entsteht ein Raum für Nähe und echte Authentizität. In unserer oft schnellen und zunehmend anonymen Welt lädt Manuel liebevoll dazu ein, innezuhalten und Verbindung zu erleben – festgehalten in einem persönlichen Porträt.
Am 28. & 29.06., 11–18 Uhr steht sein Studio-Zelt bei Buntes Altona auf der Wiese vor dem Altonaer Museum. Jede/r ist herzlich eingeladen teilzunehmen.
come – sit with me – auf der altonale
altonale specials
28.06., 11–18 Uhr
Platz der Republik
In seinem Projekt COME – SIT WITH ME erforscht Fotograf Manuel Stülten stille, achtsame Begegnungen. Ohne Worte entsteht ein Raum für Nähe und echte Authentizität. In unserer oft schnellen und zunehmend anonymen Welt lädt Manuel liebevoll dazu ein, innezuhalten und Verbindung zu erleben – festgehalten in einem persönlichen Porträt.
Am 28. & 29.06., 11–18 Uhr steht sein Studio-Zelt bei Buntes Altona auf der Wiese vor dem Altonaer Museum. Jede/r ist herzlich eingeladen teilzunehmen.
Klönschnack & Tanztee – Halbpension mit OLL INKLUSIV
altonale specials
06.07. 13–14.30 Uhr
Christianskirche
Die HALBPENSION ist das Herzstück von OLL INKLUSIV. Menschen 60++ kommen zu bunten wie beschwingten Nachmittagen zusammen: Kultur, Rätselspaß, Tanz und vor allem Klönschnak bieten ein unkompliziertes wie lebensbejahendes Gemeinschaftserlebnis. Das ehrenamtliche Team umsorgt die Senioren & Senioritas von der Ankunft bis zum Abschied mit Elan und Herzenswärme. Der Effekt: Alle Gäste fühlen sich sofort wahrgenommen und eingebunden. OLL INKLUSIV nutzt für seine HALBPENSION unter anderem Musikclubs, die tagsüber leerstehenden und zur altonale die geliebte Christianskirche. So erschließt die gemeinnützige Initiative urbane Räume für die ältere Generation und lässt sie aktiv am sozialen Geschehen teilhaben.
Wichtig ist: Die Orte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und sie sind teilweise barrierefrei – sowohl architektonisch als auch finanziell.
Eine Veranstaltung on Oll Inklusive.
Porzellan, Holz und Selbermalen
altonale specials
1.7., 15–19 Uhr
Bei der Rolandsmühle 23
Die Keramikkünstlerin Silke Decker lädt zum Sommerfest in die Werkstatt in der alten Villa am Rathenaupark ein. Zu sehen sind Einblicke in die künstlerische Porzellanwerkstatt sowie Arbeiten des Tischlers und Möbeldesigners Gunter König. Egal wie alt Sie sind, alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, um selbst kreativ zu werden. Bemalen Sie Keramikbecher, die anschließend glasiert und gebrannt werden.
Eine Veranstaltung von Silke Decker

Tag der offenen Moschee
altonale specials
28.06. 12 Uhr
Moscheegemeinde – Ulu Cami, Bahrenfelder Str. 92
Die Moscheegemeinde Altona – Ulu Cami öffnet am 28. und 29. Juni ihre Tore für Besucher*innen. Programm für beide Tage: Ab 12 Uhr Kebab- und Gebäckverkauf, ab 13.30 Uhr Mittagsgebet „live“. Interessierte werden dafür um rechtzeitige Anwesenheit gebeten! Ab 14 Uhr gibt es eine freie Besichtigung ohne Führung. Ab 16 Uhr findet eine Moscheeführung mit Einblicken in den Islam statt, die circa eine Stunde dauert.
Eine Veranstaltung der Moscheegemeinde, Bildung und Integration in Ottensen e.V.
Schnuppertag bei Musica Altona e.V.
altonale specials
28.6., 12–15 Uhr
Louise Schroeder Schule, Thedestraße 100
Beim Schnuppertag bei Musica Altona e.V. können alle Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Uhr in der Louise Schroeder Schule verschiedene Musikinstrumente ausprobieren und sich von erfahrenen Dozent*innen beraten lassen. Einfach mal ausprobieren, vielleicht ist das richtige Instrument dabei. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung und Infos unter: kontakt@musica-altona.de
Eine Veranstaltung von Musica Altona e.V.
Zukunftsmesse Green World Tour
altonale specials
27.06. 11–18 Uhr
Ottenser Hauptstraße
Die Zukunftsmesse Green World Tour kommt am 27. und 28. Juni erstmals auf die altonale: In einer Zeltlandschaft auf der Ottenser Hauptstraße präsentieren Firmen und Vereine ihre Produkte und Ideen, um die Besucher*innen für den Klima-, Umwelt- und Tierschutz zu begeistern.
Das Angebot auf der Green World Tour ist dabei so abwechslungsreich, wie die Themen, die in unserem Leben eine Rolle spielen: Es geht um Ernährung, Lifestyle, Erneuerbare Energien und Mobilität bis hin zu Design und Mode. „Entdecken, erleben, probieren ist dabei das Motto“, sagt Michael Lülf, seit 2017 Veranstalter der Messe.
„Allen, denen unser Planet und unsere Zukunft am Herzen liegt, bekommen auf der Green World Tour großartige Angebote, um das eigene Leben umweltfreundlicher gestalten zu können.“
Außerdem gibt es auf der Zukunftsmesse eine kostenlose Kleidertauschbörse. Das Prinzip ist ganz einfach: Bringen Sie gut erhaltene Kleidung für Erwachsene oder Kinder zur Green World Tour. Und suchen Sie danach aus dem Angebot der mitgebrachten Kleidung anderer Besucher*innen etwas aus, was Ihnen gefällt. Dieser Kleidertausch ist besonders nachhaltig – so werden Ressourcen für die Produktion von neuen Produkten gespart.
Veranstaltet wird die Messe im Rahmen der altonale von der inzwischen gemeinnützigen Autarkia Green World. Die Vielfalt der Aussteller*innen findet sich unter: autarkia.info
Vielfalt durch Meer
altonale specials
28.06., 10.30–22 Uhr
Kultur&Gut, Friedensallee 7–9
Vom 26. bis 29. Juni feiert der SALZWASSER VEREIN im Kultur&Gut in Altona sein 5-jähriges Jubiläum! Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Filmabend, Quiz, Workshops, Musik & Podiumsdiskussionen rund um den Schutz mariner Ökosysteme wie Mangroven, Seegras und Korallen. Seit 2020 steht der Verein für inspirierende Umwelt- & Klimabildung, begeisternde Veranstaltungen und Meeresschutz, der vielfältiges Leben sichert.
Eine Veranstaltung von Salzwasser e.V.
Vielfalt durch Meer
altonale specials
29.06., 10–18 Uhr
Kultur&Gut, Friedensallee 7–9
Vom 26. bis 29. Juni feiert der SALZWASSER VEREIN im Kultur&Gut in Altona sein 5-jähriges Jubiläum! Freuen Sie sich auf ein buntes Programm aus Filmabend, Quiz, Workshops, Musik & Podiumsdiskussionen rund um den Schutz mariner Ökosysteme wie Mangroven, Seegras und Korallen. Seit 2020 steht der Verein für inspirierende Umwelt- & Klimabildung, begeisternde Veranstaltungen und Meeresschutz, der vielfältiges Leben sichert.
Eine Veranstaltung von Salzwasser e.V.
Gebärdenpoesie
altonale specials
03.07., 17–18 Uhr
treffpunkt.altona, Große Bergstraße 189
Wer Gebärdenpoesie kennenlernen möchte, kann Anfang Juli an zwei Tagen, Mittwoch und Donnerstag, jeweils von 17 bis 18 Uhr in der Große Bergstraße 189 mit dem Song „Lichterketten“ von Sasha einen Einblick in die Gebärdensprachkultur bekommen. Es sind keine Gebärdenvorkenntnisse erforderlich. Einfach mal ausprobieren und Neues lernen.
Bitte anmelden unter: i.helke@alsterdorf-assistenz-west.de
Eine Veranstaltung der alsterdorf assistenz west gGmbH