Klang der Sternbrücke – 5 Jahre Kreiselkonzerte

film altonale

02.07., 22 Uhr

Bühne am Festivalzentrum

D 2025, 70 min, Rasmus Gerlach, Dokumentation, Musik: Die Meute, Crowd, Bolzen Hendrix, Emozioni u.a.

„Wenn du magst, kannst du kurz hier tanzen“ – steht an der Wand der geschlossenen Astra-Stube und eröffnet einen Bordstein-Klub, der zum Cornern am Verkehrs-Kreisel einlädt. Eine Band tritt auf – umsonst und draussen – gefolgt von einer politischen Rede mit aktuellen Infos der Initiative Sternbrücke. Wechselnde Bands jeden Donnerstag und Massen-Karaoke haben den Verkehrskreisel zum Kult-Ort gemacht. Im Zentrum stehen die Kreiselkonzerte als Protestform: Mit performativen Aktionen versuchen Anwohner weiterhin die Sternbrücke vor dem Abriss zu retten. Das passt zu Hamburg – der Stadt mit den 2500 Brücken … Heimliche Heldin dieses beobachtenden Dokumentarfilms ist Marlies Thätner von der Initiative Sternbrücke, die Woche für Woche von der noch laufenden Klage gegen den Brücken-Abriss berichtet. Direct Cinema über den Konflikt um den Abriss der alten Sternbrücke. Anschließend steht der Regisseur Rasmus Gerlach zum Gespräch.

Wichtig: Für das Open Air Kino erhalten Sie zu Beginn der Vorführung kabellose Kopfhörer. Diese werden gegen ein Pfand von 20 € oder ein Ausweisdokument (z. B. Personalausweis, Führerschein, Krankenkassenkarte) ausgegeben. Bitte halten Sie Ihr Pfand und Ihr Ticket an der Kasse bereit.

Tickets