Ukrainische Kultur im Exil: Pryvoz

film altonale

25.06., 19.30 Uhr

Christianskirche am Klopstockplatz

UK 2021, Eva Neymann, 75 Min, Ukrainisch mit eng. Untertiteln

Der Pryvoz-Markt in Odessa ist einer der ältesten und größten europäischen Märkte. In Liedern besungen und Büchern erwähnt, ist Pryvoz das Herz dieser verwirrenden Stadt mit komplexer Geschichte. Der Film dokumentiert die Leidenschaft auf beiden Seiten des Ladentischs, die Träume der Verlader, die verborgenen Fantasien der Fischverkäufer. Hier findet jeder etwas für sich. Selbst Menschen, die nach Wundern oder Metamorphose suchen, verlassen diesen Markt nicht mit leeren Händen. Das Gefühl von nahem Untergang, verleiht der Opernsoundtrack den Bilder dieses alten und doch lebendigen Marktes.

Seit Februar 2022 steht Odessa unter russischem Beschuss.

Zu Gast: Eva Neymann

Vorfilm: Das Auge isst mit! D 2023, René Schöttler, 37 min.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 min vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Wir empfehlen einen Mindestbeitrag von:

10 Euro

Unser Credo ist: Jede*r soll die Möglichkeit haben, an den weit über 100 Einzelveranstaltungen der altonale teilnehmen zu können.

Um allen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-What-You-Want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag.

Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Mindestbeitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem durch und durch solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität und für alle zugänglich umzusetzen.

Pay-What-You-Want-Ticket
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden