Tag der Zuversicht

altonale specials

05.07., ab 11.30 Uhr

KEBAP Kultur­Energie­Bunker, Schom­burg­straße 6

Am Samstag, den 5. Juli, veranstaltet KEBAP e.V. in Kooperation mit der diesjährigen altonale den Tag der Zuversicht – unter freiem Himmel rund um den Kultur­Energie­Bunker Altona.

Der Tag der Zuversicht ist den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der UN gewidmet. KEBAP möchte mit seinen Themenschwerpunkten Energie, Klimaschutz, Ernährung und Bildung einen Beitrag dazu leisten, dass wir alle gemeinsam die Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Deutlich sichtbar – im wahren Sinn – machen wir unsere Unterstützung mit der Enthüllung eines großen globalgoals.hamburg-Banners am Bunker. Die Enthüllung läutet gegen 12:30 Uhr den Tag der Zuversicht ein.

Anschließend starten wir in ein vielfältiges Programm zum Mitmachen für alle: darunter Workshops, „Demokratie-Fitness-Trainings“, Bunkerführungen, Diskussionen, Bewegung im Park, Infos von SoliSolar und über den Hamburger Zukunftsentscheid, Musik von DJ & Bands auf der KEBAP Bühne und viele spielerische Elementen für Kleine und Große.
Hinsichtlich der Verpflegung freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn von DeinTopf e.V. , für fairen Kaffee- und Teegenuß sorgen Janina & Juan von Kaffair und die Versorgung mit kühlen Getränken übernimmt die BunkerBar.

Programmablauf:

11:30 – 12:30 Uhr
DJ Kirill – ankommen und wohlfühlen

12:30 Uhr
Offizielle Eröffnung & feierliche Bannerenthüllung mit
globalgoals.hamburg – Liz Kistner, Friderike Seithel
Hamburger Masterplan BNE 2030 – Michael Liebert

13:30 – 14:00 Uhr
Hoppla, Kindermusik – Birte Reuver

14:00 – 18:00 Uhr
Parksportinsel: Bewegung für Alle!

14:00 – 15:00 Uhr
„Demokratie-Fitness-Training“, Session 1 – Helena Peltonen, Karsten Weitzenegger (eine Gemeinschaftsaktion von SID, Zukunftsrat Hamburg und Mehr Demokratie)

15:00 – 17:00 Uhr
Cyanotypie-Workshop (Blaudruck) für Kinder – Lena Hällmayer

15:00 – 15:30 Uhr
„Demokratie-Fitness-Training“, Session 2

15:30 – 16:00 Uhr
Livemusik: KEBAP-Duo Marcus Flatten, Bernd Schultze

16:00 – 17:00 Uhr
Bunkerführung (keine Anmeldung erforderlich)

16:00 – 17:00 Uhr
Klima-Gespräch zum Zukunftsentscheid – Jochen Dahm-Daphi, Monika Linek

17:00 – 18:00 Uhr
„Gebäudebestand erhalten! Wie kann das praktisch gelingen?“, eine Diskussionsrunde u.a. mit Dr. Andreas Dressel (Finanzsenator der FHH) und Prof. Adrian Nägel, Architects4Future & Sprecher von HouseEurope! Deutschland.

18:00 – 18:30 Uhr
Dachaktivierung am Kultur­Energie­Bunker – ein Projekt von Flavio Mancuso (HCU Hamburg) zusammen mit Botanica Urbana

18:00 – 19:00 Uhr
Bunkerführung (keine Anmeldung erforderlich)

18:30 – 19:15 Uhr
Livemusik auf der Bühne: die Bunkerband – Rock, Jazz, Funk

19:30 – 20:00 Uhr
Und mit viel Energie versorgt uns zum Abschluss: Bateria Altona Escola Percussão – Samba Batucada, Salsa, Reggae, Ragga, Funk …