Szenischer Spaziergang: Daniel Halber Mensch
theater altonale
29.06., 19 Uhr
Buchhandlung ZweiEinsDrei, Große Bergstraße 213
Der Roman „Daniel Halber Mensch“ erzählt die Geschichte zweier ungleicher Freunde zwischen 1933 und 1945. Daniel, Sohn einer nach Nazi-Definition „halbjüdischen“ Familie, kommt zunehmend in Konflikt mit dem faschistischen System. 1938 muss die Familie aus Deutschland fliehen. Der Autor und Regisseur David Chotjewitz entwickelt zusammen mit Erwachsenen und jugendlichen Darsteller*innen dazu einen szenischen Spaziergang, der in den Straßen von Altona spielt.
Künstlerische Leitung: David Chotjewitz
Eine Produktion von theater:playstation.
Treffpunkt: vor der Buchhandlung ZweiEinsDrei in der Großen Bergstraße 213
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 min vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Wir empfehlen einen Mindestbeitrag von:
10 Euro
Unser Credo ist: Jede*r soll die Möglichkeit haben, an den weit über 100 Einzelveranstaltungen der altonale teilnehmen zu können.
Um allen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-What-You-Want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag.
Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Mindestbeitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem durch und durch solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität und für alle zugänglich umzusetzen.
