Matthias Romir: Schwarz (Deutschland)

STAMP Performance im öffentlichen Raum

01.07., 20 Uhr

Bühne am Festivalzentrum, Platz der Republik

Diese Show ist wie guter Kaffee: bitter wie das Leben, schwarz wie die Zukunft, und doch auf seltsame Weise ein Genuss. „Schwarz“ vereint Matthias Romirs bisher wichtigste Stücke in der Rolle des Schwarzclowns zu einer bittersüßen Studie eines Clowns am Abgrund. Die schwerelose Leichtigkeit der Heliumballons bekommt in den Händen der kauzigen Kunstfigur auf Rollschuhen eine groteske Note. Aus dem verspielten Kampf mit den Tücken des Objekts entwickelt sich bald eine zugleich urkomische wie berührende Geschichte. Hier wird die Kunst des Scheiterns konsequent zu Ende gedacht. Expressive Jonglage trifft auf depressive Clownerie und naives Maskenspiel. „Schwarz“ ist ein Sammelsurium kurioser Einfälle und ein Bekenntnis zu großen Gefühlen. Eine Show, die unter die Haut geht, aber vor allem eines ist: zum Totlachen.

A show like good coffee: bitter as life, black as the future – and yet enjoyable. In ‘Schwarz’ (black) Romir’s most important roles as a scary clown melt into the bitter-sweet study of a clown on the edge. The weightless ease of helium balloons turn into something grotesque when held by this quaint fictional character on roller skates. The playful struggle with the cussedness of things soon grows into a very funny and at the same time touching story. The art of failure spelled out to the very last. Expressive juggling meets depressed clownery and naïve masquerade. ‘Schwarz’ is a hotchpotch of peculiar ideas and an acknowledgment of grand emotions. This show will get under your skin and – most of all – kill you laughing.