Liebeskummer und Liebewesen

literatur altonale

28.06., 20 Uhr

Christianswiese

Wer einmal eine Trennung erlebt hat, weiß: Trennungen sind tough – und gehen vorbei. Doch was entsteht, wenn ein Herz einmal so richtig gebrochen wurde und wie viel Klebstoff namens „Selbstliebe“ braucht es, um danach noch stärker zu schlagen? In dem Roman „Ha Ha Heartbreak“ von Olivia Kuderewski leidet die Protagonistin unter einer Trennung und nimmt die Leser*innen mit auf eine wilde Reise durch alle Phasen des Liebeskummers, zwischen Weinen und Sex und Neuanfängen.

Caroline Schmit erzählt in „Liebewesen“ von Lio, die ihrem Partner nichts von ihrer Schwangerschaft erzählen möchte und eigentlich weiß: Diese Beziehung funktioniert nicht. Es beginnt eine Suche nach Antworten, die Lio auch in die eigene Vergangenheit führt. Ein literarischer Herzschmerzabend.

Moderation: Anne Sauer

Das Projekt wurde gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 min vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Wir empfehlen einen Mindestbeitrag von:

15 Euro

Unser Credo ist: Jede*r soll die Möglichkeit haben, an den weit über 100 Einzelveranstaltungen der altonale teilnehmen zu können.

Um allen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-What-You-Want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag.

Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Mindestbeitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem durch und durch solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität und für alle zugänglich umzusetzen.

Pay-What-You-Want-Ticket
Bild: Lisa Marie Keck