Kurzfilmnacht: Umbruch 5.0

film altonale

28.06., 20 Uhr

Christianskirche am Klopstockplatz

Ein Umbruch – im Leben, überhaupt. In alle Richtungen denk- und erfahrbar. Wikipedia sagt, ein Umbruch sei vor allem eine grundlegende Änderung im politischen Bereich. In der Typographie ist der Umbruch eine Frage des Satzes der Buchstaben und Abfolgen.

In „Umbruch 5.0“ zeigen wir Filme, in denen unterschiedlichste Wendungen und Erkenntnisse zu etwas Neuem führen – und sei es, dass der König von England, damals noch Kronprinz den Arbeiter*innen der Pandemie ein Winken schenkt. In Görlitz ist der Traum von Hollywood nahe. Die kolumbianische Filmemacherin Ana Bravo Pérez fährt durch den Hafen von Rotterdam und auf einmal, mit Blick auf merkwürdige Hügel, versteht sie alles. Rotterdam ist auch städteplanerische der Ausgangspunkt für den Wiederaufbau in der Bundesrepublik Deutschland. In Ruanda ist das andere Ende vom Kapitalismus Status-Quo – das kann nicht so bleiben. Am Ende – ein Überraschungsfilm.

Kuratiert und moderiert von Maike Mia Höhne (Künstlerische Leitung Kurzfilm Festival Hamburg) und Pastor Matthias Lemme

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 min vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Wir empfehlen einen Mindestbeitrag von:

10 Euro

Unser Credo ist: Jede*r soll die Möglichkeit haben, an den weit über 100 Einzelveranstaltungen der altonale teilnehmen zu können.

Um allen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-What-You-Want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag.

Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Mindestbeitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem durch und durch solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität und für alle zugänglich umzusetzen.

Pay-What-You-Want-Ticket