Kinderkulturkarawane:
Arena y Esteras (Peru)
STAMP Performance im öffentlichen Raum
02.07., 14 Uhr
HausDrei, Hospitalstraße 107
Das Projekt „Arena y Esteras“ verbindet in seinen Zirkus-Theaterinszenierungen soziale und künstlerische Interessen mit politischem Engagement. Die Produktionen der Gruppe beschäftigen sich häufig mit traditionellen Erzählungen der indigenen Bevölkerung Perus. Die Geschichten werden mit traditioneller und moderner lateinamerikanischer Musik und stimmungsvollem Licht inszeniert. Zahlreiche Zirkuselemente wie Jonglage mit Keulen und Bällen oder Einrädern bringen viel Dynamik in die Produktionen. Die aufwändig gestalteten Kostüme zeigen dabei oft Tiere aus dem Regenwald oder Fabelwesen.
Übersetzt heißt Arena y Esteras „Sand und Strohmatten“. Das Projekt befindet sich in Villa El Salvador, einem Vorort von Lima (Peru) in einem Wüstengebiet. Siedler aus dem Hochland hatten zur Zeit der Gründung des Viertels in den 1970ern einfache Hütten aus Strohmatten hergestellt, in denen sie lebten. Auch wenn sich die Infrastruktur inzwischen stark verbessert hat, stellen Gewalt und Armut weiterhin große Probleme dar.
Das aktuelle Stück Amarú beruht auf einer peruanischen Legende, bei der ein drachenartiges Fabelwesen namens Amarú während eine Dürre für Regen sorgt.
Organisiert über die KinderKulturKarawane
In their circus-theatre-productions the project ‘Arena y Esteras’ combines social and artistic goals with political commitment. They are often based on traditional tales of the indigenous population of Peru. These stories are enacted with traditional and modern Latin American music and atmospheric light. Circensic elements like juggling clubs and balls or riding unicycles add dynamics to the productions. Extravagant costumes often show animals from the rain forest or mythical creatures.
Arena y Esteras means ‘sand and straw mats’. The project is based in Villa El Salvador, a suburb of Lima, Peru, in a desert area. Settlers from the highlands founded VES in the 1970s, erecting simple straw huts for themselves. In spite of a much improved infrastructure, violence and poverty still pose vast problems.
The current play, Amarú, is based on a peruvian legend in which the dragon-like creature Amarú provides for rain in a drought.
Organised by Children’s Culture Caravan
