Friedenslogik verstehen

literatur altonale

19.06., 20 Uhr

Christianskirche am Klopstockplatz

Frieden hat man nicht, Frieden muss man machen. „Friedenslogik verstehen“ ist ein notwendiges und aktuelles Buch zum Zeitgeschehen, nicht nur aber auch in der Ukraine. Wie muss Frieden heute gedacht werden, damit ein gewaltfreier Konfliktaustrag nicht mit dem Streben nach Sicherheit kollidiert? Wie kann Frieden unter den Bedingungen einer politisierten und globalisierten Welt funktionieren? 

Hanne Birckenbach beschreibt ein alternatives Konzept zur aktuellen Sicherheitslogik, die auf militärischen Drohpotenzialen gründet. Für sie muss Frieden Grundlage einer globalen Sicherheits- und Menschenrechtspolitik werden.

Hanne Birckenbach ist Professorin i.R. an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Trägerin des renommierten Göttinger Friedenspreises 2023.

Moderation: Pastor Frank Howaldt

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Sollte die Veranstaltung nicht ausgebucht oder Tickets nicht bis 15 min vor Beginn der Veranstaltung eingelöst worden sein, haben Sie die Möglichkeit, diese Tickets an der Abendkasse zu kaufen. Wir empfehlen einen Mindestbeitrag von:

12 Euro

Unser Credo ist: Jede*r soll die Möglichkeit haben, an den weit über 100 Einzelveranstaltungen der altonale teilnehmen zu können.

Um allen den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen, haben wir ein Pay-What-You-Want-Ticket eingerichtet: Jede*r zahlt so viel wie er/sie kann und mag.

Wenn Sie mehr als unseren empfohlenen Mindestbeitrag zahlen, unterstützen Sie uns dabei, auch in Zukunft an diesem durch und durch solidarischen Bezahlkonzept festzuhalten und unsere Kulturveranstaltungen in der gewohnt hohen Qualität und für alle zugänglich umzusetzen.

Pay-What-You-Want-Ticket