echokammer: „Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen“
STAMP Reclaiming Public Space
04.07., 18–23 Uhr
Spielort 1, Platz der Republik / Brunnen
Audiointervention, ab 12 Jahren, Deutsch, rollstuhlgerecht
Am 19. Februar 2020 ermordet ein rechtsradikaler Terrorist neun Menschen in Hanau. Sechs weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Der Täter hatte vor der Tat Pamphlete und Videos mit rassistischen Inhalten veröffentlicht und war den Behörden bekannt. Eines der Opfer, Vili Viorel Păun rief in der Tatnacht den Notruf – ohne Antwort. Die Audiointervention schallt die Forderungen der “Initiative 19. Februar” nach Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen als Soundgraffiti in den öffentlichen Raum.
On February 19, 2020, a right-wing terrorist murdered nine people in Hanau. Six others were seriously injured. The perpetrator had published pamphlets and videos with racist content before the crime and was known to the authorities. One of the victims, Vili Viorel Păun, called 911 on the night of the crime – without an answer. The audio intervention echoes the demands of the “Initiative 19. Februar” for remembrance, justice, enlightenment and consequences as sound graffiti in the public space.
Installation: Peter Breitenbach und Philipp Breitenbach