Die Freiheit zu sterben
altonale salon
22.06., 18 Uhr
Altonaer Museum, Galionsfigurensaal
Öffentliche Diskussion zum assistierten Sterben mit u.a. Prof. Dr. med. Joachim Röther (Chefarzt Neurologie), Frau Bettina Kolwe-Schweda (Pastorin), Frau Miriam Eckert (Leitung Palliativstation). Moderiert wird das Gespräch von Dr. Jörg Herrmann (Direktor Evangelische Akademie der Nordkirche).
Im Februar 2020 wurde die Verfassungswidrigkeit des StGb § 217, der die „geschäftsmäßige Förderung der Suizidassistenz“ verboten hatte, festgestellt. Seitdem besteht erneut kontroverser Bedarf an Diskussion über die Bedeutung der Suizidassistenz. Es gilt, Wege zu finden, die autonome Entscheidung des Individuums auf einen selbstbestimmten Tod zu respektieren und die ärztliche Begleitung des Suizidwilligen straffrei zu ermöglichen.