Debüts & Drinks

literatur altonale

03.07., 19 Uhr

Aalhaus

Zwei bemerkenswerte Debüts der Saison in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch gebracht – so einfach ist das Prinzip der Reihe „Debüts & Drinks“ des Literaturhaus Hamburg, die regelmäßig im Aalhaus stattfindet.

Dieses Mal sprechen wir mit Kathrin Bach und Charlotte Brandi über die emotionalen Herausforderungen des Aufwachsens – über Ängste, Wut und Zugehörigkeit. Lässt sich ein Leben versichern? Und können Versicherungen die Angst vor dem Unvorhersehbaren lindern?

Kathrin Bachs Protagonistin entstammt einer Dynastie von Versicherungsmaklern und wird am heimischen Esstisch früh mit den Katastrophen des Lebens konfrontiert. In „Lebensversicherung“ findet sie ihren ganz eigenen Weg, um mit ihrer Familiengeschichte umzugehen.

Ella, die jugendliche Protagonistin in Charlotte Brandis „Fischtage“, hat viele Gründe, wütend zu sein: Abwesende Eltern, keine Freunde und nervige Therapiestunden. Regelmäßig ereilen sie Tobsuchtsanfälle – und dann verschwindet auch noch ihr kleiner Bruder.

Moderation: Carolin Löher und Melissa Raddatz

In Kooperation mit dem Literaturhaus Hamburg

Tickets

Charlotte Brandi, Bild: Helen Sobrialski
Kathrin Bach, Bild: Julia Vogel

Vita Charlotte Brandi

Charlotte Brandi wurde 1985 in Herdecke geboren und wuchs in Dortmund auf. Ihre Eltern sind der Schauspieler und Musiker Peter Freiberg und die Musikerin Klara Brandi. Charlotte Brandi arbeitete zunächst vor allem als Theatermusikerin und wurde der breiten Öffentlichkeit als Teil des Duos „Me & my Drummer“ bekannt, das sich 2018 auflöste. Seitdem macht sie mit ihren Soloplatten Furore und ist Teil der Supergroup „Die Benjamins“, zu der neben Annette Benjamin auch Drangsal gehört. 


Vita Kathrin Bach

Kathrin Bach, 1988 in Wiesbaden geboren, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und ist ausgebildete Buchhändlerin. 2017 erschien ihr Lyrikdebüt „Schwämme“, 2024 ihr zweiter Lyrikband „Gips“ (beide parasitenpresse). Für die Arbeit an ihrem Romanprojekt „Lebensversicherung“ erhielt sie u.a. 2022 das Residenzstipendium für Literatur im Künstlerhaus Lauenburg. Sie lebt als freie Autorin und Lektorin in Berlin, wo sie auch regelmäßig Collagen klebt und Schreibworkshops hält. „Lebensversicherung“ ist ihr Romandebüt.