Volker Fredrich – einfach, direkt und existentiell

altonale pop.up

09.07., 18 Uhr

Projektraum im Mercado, 1. Stock (ehemals New Yorker)

Volker Fredrich schnitzt Holzskulpturen: bekleidete Figuren, Schwimmer*innen, Pilze und Alltagsgegenstände. Die Figuren und Pilze lassen sich von den Alltagsgegenständen (wie Zahnbürsten, Pinsel usw.) abgrenzen. Auf den ersten Blick bieten sie sich zum direkten Gebrauch an, verwehren sich aber dann durch ihre Materialität und ihr Format einem funktionalen Zugriff. Die wesentliche Wirkung der Arbeiten besteht in ihrer Einfachheit und Direktheit, die einen existentiellen Grundcharakter trägt.

Volker Fredrich, 1966 in Mühldorf am Inn geboren und in Schleswig-Holstein aufgewachsen, studierte nach einer pädagogischer Ausbildung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg Illustration mit Schwerpunkt Kinderbuch. Seit 1996 Arbeiten für viele deutsche und europäische Verlage. 2015 beginnt seine intensive Auseinandersetzung  mit der Holzbildhauerei und bereits 2016 er eine erste Ausstellung in der Bedürfnisanstalt (Hamburger Kulturraum). Es folgen weitere Ausstellung unter anderem auch beim altonale Kunstherbst in 2018. Er lebt und arbeitet in Hamburg (Othmarschen).

https://www.volkerfredrich-holzskulpturen.de/figuren/

Weitere Termine:
Mi, 13.7./Do, 14.7./Fr, 15.7.
und Mi, 20.7./Di, 21.7./Do, 22.7.

Öffnungszeiten:
Mi – Fr, 14 bis 18 Uhr

Projektraum im Mercado
1. Stock (ehemals New Yorker)
Ottenser Hauptstraße 10
22765 Hamburg

Zum altonale pop.up