Hêja Netirk & Rico Danta

STAMP Musik

05.07., 21.30–22.45 Uhr

Spielort 5, Bühne am Festivalzentrum

Kurdischer Gesang & elektronische Beats, Kurdisch/Deutsch/Englisch, rollstuhlgeeignet

Die aus Kurdistan stammende und in Hamburg lebende Hêja Netirk verfolgt einen feministischen Ansatz für kurdisches Songwriting. Gemeinsam mit dem Kolumbianer Rico Danta, ein Meister der Beats und Synthesizer, arbeitet sie an dem aktuellen Projekt „Kîne em?“ – Wer sind wir? Das Duo verbindet moderne kurdische Poesie mit traditionellem Gesang und treibenden, elektronischen Klängen. Ihr Clubkonzept nimmt dich mit auf eine durchtanzte Nacht von Kurdistan bis in den Hamburger Hafen.

Lyrics: Hêja Netirk
Beats & Synthesizer: Rico Danta

instagram.com/heja.netirk

instagram.com/rico.danta

Bild: Katja Ruge

Finna

STAMP Musik

04.07., 22–22.45 Uhr

Spielort 5, Bühne am Festivalzentrum

Achtung: Die Veranstaltung muss aus gesundheitlichen Gründen leider entfallen. Wir bemühen uns aktuell um einen neuen Künstler oder eine neue Künstlerin als Ersatz.


Rap, Deutsch/Englisch, rollstuhlgeeignet

Liebe, Wut, Rotz und Glitzer treffen auf klare Statements und queer-feministisches Empowerment. Rapperin Finna ist eine grinsende Rebellin mit Riesenstimme, die sich für sexuelle Selbstbestimmung, gegen Homophobie und Bodyshaming stark macht. Eine Powerfrau, die auch über die Rap-Sphäre hinaus Alarm schlägt. Durch starke Softness und bestechende Ehrlichkeit fällt sie nicht nur auf, sondern spielt sich als bleibender Eindruck in die Herzen. Hier gilt: „Zartcore“ bleibt Zartcore und Musik bleibt politisch!

Lyrics und Beats: Finna

www.finnamusik.de