Bild: Splash Bingo

Splash Bingo

STAMP Installation, Walkact & Performance

05.07., 18.15 Uhr

Spielort 5, beim Festivalzentrum

Bingo, 60 Min, Deutsch, rollstuhlgerecht

Bingo, Baby! Die glamouröse Queen Scarlet Splash bringt gekonnt die Kugeln zum Rollen und versetzt dich in einen fröhlichen Bingorausch. Dieses performative Drag Bingo lässt dich garantiert zum Bingo-Ultra werden. Schnapp dir schnell ein Bingolos gegen Spende, fordere dein Glück heraus und fiebere mit um fantastische Gewinne.  Alle bei der Show gesammelten Spenden gehen an die altonale, um auch weiterhin so vielfältige, eintrittsfreie Kulturveranstaltungen zu ermöglichen.

Bingo-Caller: Scarlet Splash

instagram.com/enby.splash

Sophia Bizer: Das Glitzermuseum

STAMP Installation, Walkact & Performance

06.07., 18–19 Uhr

Spielort 4, Platz der Republik / Nische

Performative Installation, ab 4 Jahren, rollstuhlgerecht

Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum. Mit Fundstücken, Geschichten und Erinnerungen wird in einem winzigen Raum eine ganz besondere Sammlung präsentiert, die durch die Besucher*innen erweitert werden kann. Das Glitzermuseum bietet dir eine besondere Intimität und überraschend museale Bedingungen.

Installation und Kuration: Sophia Bizer

In Kooperation mit der Ausstellung „Glitzer“ des Museums für Kunst & Gewerbe

www.sophiabizer.com

Bild: Dafne Jaramillo

Sophia Bizer: Das Glitzermuseum

STAMP Installation, Walkact & Performance

06.07., 15–16 Uhr

Spielort 4, Platz der Republik / Nische

Performative Installation, ab 4 Jahren, rollstuhlgerecht

Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum. Mit Fundstücken, Geschichten und Erinnerungen wird in einem winzigen Raum eine ganz besondere Sammlung präsentiert, die durch die Besucher*innen erweitert werden kann. Das Glitzermuseum bietet dir eine besondere Intimität und überraschend museale Bedingungen.

Installation und Kuration: Sophia Bizer

In Kooperation mit der Ausstellung „Glitzer“ des Museums für Kunst & Gewerbe

www.sophiabizer.com

Bild: Dafne Jaramillo

Sophia Bizer: Das Glitzermuseum

STAMP Installation, Walkact & Performance

06.07., 13–14 Uhr

Spielort 4, Platz der Republik / Nische

Performative Installation, ab 4 Jahren, rollstuhlgerecht

Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum. Mit Fundstücken, Geschichten und Erinnerungen wird in einem winzigen Raum eine ganz besondere Sammlung präsentiert, die durch die Besucher*innen erweitert werden kann. Das Glitzermuseum bietet dir eine besondere Intimität und überraschend museale Bedingungen.

Installation und Kuration: Sophia Bizer

In Kooperation mit der Ausstellung „Glitzer“ des Museums für Kunst & Gewerbe

www.sophiabizer.com

Bild: Dafne Jaramillo

Sophia Bizer: Das Glitzermuseum

STAMP Installation, Walkact & Performance

05.07., 20–21 Uhr

Spielort 4, Platz der Republik / Nische

Performative Installation, ab 4 Jahren, rollstuhlgerecht

Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum. Mit Fundstücken, Geschichten und Erinnerungen wird in einem winzigen Raum eine ganz besondere Sammlung präsentiert, die durch die Besucher*innen erweitert werden kann. Das Glitzermuseum bietet dir eine besondere Intimität und überraschend museale Bedingungen.

Installation und Kuration: Sophia Bizer

In Kooperation mit der Ausstellung „Glitzer“ des Museums für Kunst & Gewerbe

www.sophiabizer.com

Bild: Dafne Jaramillo

Sophia Bizer: Das Glitzermuseum

STAMP Installation, Walkact & Performance

05.07., 18–19 Uhr

Spielort 4, Platz der Republik / Nische

Performative Installation, ab 4 Jahren, rollstuhlgerecht

Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum. Mit Fundstücken, Geschichten und Erinnerungen wird in einem winzigen Raum eine ganz besondere Sammlung präsentiert, die durch die Besucher*innen erweitert werden kann. Das Glitzermuseum bietet dir eine besondere Intimität und überraschend museale Bedingungen.

Installation und Kuration: Sophia Bizer

In Kooperation mit der Ausstellung „Glitzer“ des Museums für Kunst & Gewerbe

www.sophiabizer.com

Bild: Dafne Jaramillo

Sophia Bizer: Das Glitzermuseum

STAMP Installation, Walkact & Performance

05.07., 15.30–16.30 Uhr

Spielort 4, Platz der Republik / Nische

Performative Installation, ab 4 Jahren, rollstuhlgerecht

Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum. Mit Fundstücken, Geschichten und Erinnerungen wird in einem winzigen Raum eine ganz besondere Sammlung präsentiert, die durch die Besucher*innen erweitert werden kann. Das Glitzermuseum bietet dir eine besondere Intimität und überraschend museale Bedingungen.

Installation und Kuration: Sophia Bizer

In Kooperation mit der Ausstellung „Glitzer“ des Museums für Kunst & Gewerbe

www.sophiabizer.com

Bild: Dafne Jaramillo

Körperfunkkollektiv: Truther vs. Liar

STAMP Installation, Walkact & Performance

06.07., 16 Uhr

Spielort 7, Platz der Republik / Karree

Radioballett, 35 Min., ab 6 Jahren, deutsch

Fake News und Desinformationen sind eine zunehmende Herausforderung für Demokratien. Bei diesem Radioballett stellst du dir grundlegende Fragen zu Wahrheit und Lüge: Was wäre, wenn du immer wüsstest, wenn du angelogen wirst oder du wüsstest, dass alle deine Lügen gelingen? Hier wirst du selbst Darsteller*in der interaktiven Performance. Über Kopfhörer lauschen bis zu 50 Teilnehmende der Geschichte, die sie durch das Befolgen von Handlungsvorschlägen selbst zum Leben erwecken.

Konzept und Text: Körperfunkkollektiv

www.koerperfunkkollektiv.de

Körperfunkkollektiv: Truther vs. Liar

STAMP Installation, Walkact & Performance

05.07., 17.15 Uhr

Spielort 7, Platz der Republik / Karree

Radioballett, 35 Min., ab 6 Jahren, deutsch

Fake News und Desinformationen sind eine zunehmende Herausforderung für Demokratien. Bei diesem Radioballett stellst du dir grundlegende Fragen zu Wahrheit und Lüge: Was wäre, wenn du immer wüsstest, wenn du angelogen wirst oder du wüsstest, dass alle deine Lügen gelingen? Hier wirst du selbst Darsteller*in der interaktiven Performance. Über Kopfhörer lauschen bis zu 50 Teilnehmende der Geschichte, die sie durch das Befolgen von Handlungsvorschlägen selbst zum Leben erwecken.

Konzept und Text: Körperfunkkollektiv

www.koerperfunkkollektiv.de

Bild: Felix Konerding

Körperfunkkollektiv: Utopie und Dystopie

STAMP Installation, Walkact & Performance

06.07., 17.45 Uhr

Spielort 7, Platz der Republik / Karree

Radioballett, 30 Min., ab 6 Jahren, deutsch

Radioballett ist eine interaktive Hörperformance, bei der du selbst Darsteller*in wirst. Über Kopfhörer lauschen bis zu 50 Teilnehmende einer Geschichte, die sie durch das Befolgen von Handlungsvorschlägen selbst zum Leben erwecken. In dieser Version setzt du dich mit unterschiedlichen Konzepten von Utopie und Dystopie auseinander: Dafür reist du durch die Zeit in unterschiedliche bekannte Konzepte wie Orwells “1984”, Huxleys “Schöne Neue Welt” oder Morus’ “Utopia”. Wie sieht deine Utopie aus?

Konzept und Text: Körperfunkkollektiv

www.koerperfunkkollektiv.de