19.6.
- Waren Sie schon mal dabei, wenn eine kritische Masse durchs Theater radelt? Wenn auf der Bühne eine Nachbarin rückwärts spricht und ein Nachbar vorwärts möbelt?
27.6.
- Väter & Familien aufgepasst! Zum Auftakt der altonale lädt VÄTER e.V. am 27. Juni von 9 bis 16 Uhr herzlich nach Altona/Ottensen ein.
- Halb Altona ist eine Kunstgalerie! In verschiedenen Schaufenstern Ottensens und der Altona-Altstadt stellen Künstler*innen aktuelle Werke aus und bewerben sich damit um den altonale Kunstpreis 2025.
- Bücher blühen auch in diesem Jahr wieder während des Festivals. In folgenden Cafés, Kneipen, Bars und Restaurants laden fest installierte Romane, Sach- und Kinderbücher zum Stöbern, Träumen und Lernen ein …
- Drei Künstler von drei Kontinenten vereint in einer Ausstellung und in der Übereinkunft, ihre jeweiligen Materialien so zu verwenden, dass sie mit gängiger Lehrmethode nichts mehr zu tun haben.
Fr. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!- Vom 27. bis 29. Juni feiert der SALZWASSER VEREIN im Kultur&Gut in Altona sein 5-jähriges Jubiläum!
Fr. 11 Uhr
Ottenser Hauptstraße
Erfahren Sie mehr!Zukunftsmesse Green World Tour
altonale specials,
altonale visionair,
MärkteDie Zukunftsmesse Green World Tour kommt am 27. und 28. Juni erstmals auf die altonale.- Die Installation der Künstler*in Thomas Beecken, eine transluzente Qualle, die schwebend unter dem Glasdach hängt, besticht durch ihre farbenfrohe Leichtigkeit und lädt zum Staunen ein.
- Von außen betrachtet wird das Unsichtbare oft sichtbar. Wir, Saori Gülbeyaz und Leya Dönmez Suver, sind als Kunststudentinnen nach Hamburg gekommen, leben und arbeiten immer noch hier.
- „Nantes, cité des artistes“ ist eine bemerkenswerte Ausstellung von 60 Männern und Frauen aus dem Bereich der darstellenden Künste (Musik, Tanz, Theater) in Schwarz-Weiß.
Fr. 18 Uhr
FRISE Künstlerhaus Hamburg e. V.
Erfahren Sie mehr!The Fisherman – Multimediale Installation
kunst altonale,
altonale 24/7Lulu MacDonald präsentiert den ersten Teil ihrer zweiteiligen Ausstellung The Fisherman, The Fisherman und The Astronaut im Frise Künstler*innen Haus am 27. Juni 2025.- Satter Chorsound, der das Publikum mit seiner ansteckenden Energie aus dem Alltag katapultiert.
Fr. 19.30 Uhr
Evangelisch-reformierte Kirche in Hamburg
Erfahren Sie mehr!Eine musikalische Reise durch Europa
musik altonale
Der bedeutende englische Musikgelehrte Charles Burney unternahm 1770 und 1772 zwei Reisen durch Europa, um Material für ein Musikgeschichtswerk zu sammeln.Fr. 19.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Gabriel Saglio und Band – une soirée nantaise
musik altonale
Die Vielfalt Nantes auf der zentralen altonale Bühne: Mit mehr als 700 Konzerten ist Gabriel einer der profiliertesten Musiker aus Nantes.- Der Hafenbahnhof wird zur Homebase für alle, die Hip-Hop, RnB und Trap lieben.
Fr. 22 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Nos histoires font l‘histoire – Filmkonzert
musik altonale,
film altonaleWir flanieren durch die Straßen der Stadt Nantes und tauchen in ihre Geschichte ein, von den 1930er bis zu den 1970er Jahren – dank Archivfilmen, die vom Künstler Lenparrot vertont wurden.
28.6.
- Chrisdian Wittenburg (FRISE Künstlerinnenhaus) führt uns durch die Straßen zu ausgewählten Schaufenstern des Wettbewerbs.
Sa. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!- Vom 27. bis 29. Juni feiert der SALZWASSER VEREIN im Kultur&Gut in Altona sein 5-jähriges Jubiläum!
Sa. 11 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!come – sit with me – auf der altonale
altonale specials
In seinem Projekt COME – SIT WITH ME erforscht Fotograf Manuel Stülten stille, achtsame Begegnungen.Sa. 11 Uhr
Ottenser Hauptstraße
Erfahren Sie mehr!Zukunftsmesse Green World Tour
altonale specials,
altonale visionair,
MärkteDie Zukunftsmesse Green World Tour kommt am 27. und 28. Juni erstmals auf die altonale.- Kommen Sie vorbei und bauen Sie sich Ihr Altona. Gemeinsam mit anderen können Sie im treffpunkt.altona Ihre Vision vom Stadtteil aus Legosteinen erschaffen.
- Am 28. und 29. Juni verwandelt sich die Bahrenfelder Straße von der Klaus- bis zur Lobuschstraße in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein – “Das Fest der guten Laune”.
- Auf Hamburgs größter Open Air Infomeile präsentieren sich Akteure aus Altona, Hamburg und darüber hinaus.
Sa. 12 Uhr
Moscheegemeinde Altona Ulu Camii
Erfahren Sie mehr!Tag der offenen Moschee
altonale specials
Die Moscheegemeinde Altona – Ulu Cami öffnet am 28. und 29. Juni ihre Tore für Besucher*innen.Sa. 12 Uhr
Louise-Schroeder-Schule
Erfahren Sie mehr!Schnuppertag bei Musica Altona e.V.
altonale specials,
junge altonaleBeim Schnuppertag bei Musica Altona e.V. werden alle Kinder und Jugendliche eingeladen, sich auszuprobieren.Sa. 12 Uhr
Kulturenergiebunkeraltonaprojekt
Erfahren Sie mehr!Wir geben Gas! Biogas für Altona
altonale visionair
Letztes Jahr radelten wir per Fahrradkorso das Biogas aus Wilhelmsburg heran. Jetzt hat Altona eine eigene kleine Biogasanlage!Sa. 13 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Parkour für eine bessere Welt
junge altonale,
altonale visionairDie junge altonale lädt mit einem interaktiven Parkour dazu ein, spielerisch zu erforschen, wie eine gerechtere und lebenswerte Zukunft aussehen könnte – und wie wir sie gemeinsam gestalten können.- Munay Hamburg e.V. bringt die farbenfrohe Welt der lateinamerikanischen Folklore nach Hamburg.
- Der SHE Choir Hamburg wurde erst im vergangenen Jahr, 2024, gegründet und besteht aus FLINTA-Personen aus und um Hamburg.
- Die „Töne/Klänge des Nordens“ bilden die Musikabteilung von Abban.
Sa. 14.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Banda Nova – Ein Samba-Kinderbandprojekt
musik altonale,
junge altonaleMit ohrenbetäubender Lautstärke und unbändiger Spielfreude macht die junge Hamburger Trommelgruppe Banda Nova auf sich aufmerksam!- Eine Fahrradtour mit der Galeristin und Kulturvermittlerin Angela Holzhauer zu temporären Ausstellungsorten. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit!
Sa. 15.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Barlsheide Dance Crew 25
tanz altonale,
junge altonaleDie Barlsheide Dance Crew (BDC) ist eine Kooperation der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg mit der Schule Barlsheide.Sa. 15.30 Uhr
Pauluskirche – Ev.-Luth. Paulus-Kirchengemeinde Altona
Erfahren Sie mehr!The second crack
musik altonale
Aromatischer Kaffee, sphärische Klänge und eine unwiderstehliche Story verbinden sich zu einem außergewöhnlichen Konzertprogramm, bei dem das Publikum Musik, Literatur und köstlichen Kaffee genießen kann.- Im treffpunkt.altona proben Menschen mit und ohne Behinderung zu unterschiedlichen Songs Gebärdenpoesie.
- Crew Commune, BoomBap-Fetisch und Anarchismus. Doch Rob Kompost und Deffi Defsen geben einem die Politik nicht direkt mit dem Pflasterstein ins Gesicht.
- Was wäre, wenn Bäume sprechen könnten? In dieser künstlerisch-wissenschaftlichen Soundinstallation der Künstlerin Julia Nordholz bekommen sie eine Stimme.
- Jenobi präsentiert ihr neues Album „Irregularity“ – ein mutiges, selbstproduziertes Werk zwischen skandinavischer Melancholie, elektronischen Sounds und markanten Beats.
- Dringlicher Post-Punk aus Hamburg. monoslug. machen Post-Punk mit scheppernden Riffs, vibey Bass und Texten zum Reinfühlen.
Sa. 19.30 Uhr
Kulturenergiebunkeraltonaprojekt
Erfahren Sie mehr!Once Upon a Time in a Forest
film altonale
Minka, Ida und Otto verbindet eine gemeinsame Mission: Der Erhalt der finnischen Wälder.- Literatur braucht keine großen Bühnen. Da genügt schon ein Wohnzimmer, ein guter Gastgeber und ein Getränk, das man sich selbst mitbringt, und schon kann das Lauschen beginnen.
- Vian lässt Genregrenzen verschwimmen, so vereint er Neue Deutsche Welle, Indie und den Sound der 80s.
- Naama ist eine in Hamburg lebende Musikerin, Künstlerin und DJ. Als moderne Renaissance-Frau mit einer seltsamen Affinität zu deutschem Post-Punk und Wave trägt Naama hinter den Decks immer ihr Herz auf der Zunge.
- Schrottgrenze sind zurück – mit Synths, Chören und klarer Haltung.
- CHINYERE ist Masterstudent im Fach Sounddesign und Spatial Audio und lebt seit vier Jahren in Hamburg.
29.6.
- Vom 27. bis 29. Juni feiert der SALZWASSER VEREIN im Kultur&Gut in Altona sein 5-jähriges Jubiläum!
So. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!- Am Sonntag, den 29. Juni öffnet das Zen-Dojo Hôkyô von 10.30 bis 13 Uhr seine Türen.
So. 11 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!come – sit with me – auf der altonale
altonale specials
In seinem Projekt COME – SIT WITH ME erforscht Fotograf Manuel Stülten stille, achtsame Begegnungen.- Am 28. und 29. Juni verwandelt sich die Bahrenfelder Straße von der Klaus- bis zur Lobuschstraße in einen bunten Treffpunkt für Groß und Klein – “Das Fest der guten Laune”.
- Eine leicht verständliche Erklärung in Zusammenhängen: die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen.
- Im Resonanzraum von Wort und Bild entfaltet sich Kunst als vielschichtiger Dialog: Worte erzeugen Bilder – Bilder werfen Worte zurück.
- Auf Hamburgs größter Open Air Infomeile präsentieren sich Akteure aus Altona, Hamburg und darüber hinaus.
So. 12 Uhr
Moscheegemeinde Altona Ulu Camii
Erfahren Sie mehr!Tag der offenen Moschee
altonale specials
Die Moscheegemeinde Altona – Ulu Cami öffnet am 28. und 29. Juni ihre Tore für Besucher*innen.- Mit Panoramablick auf die Elbe, umzingelt von Zypressen, Zedern und Mammutbäumen, im satten Sonntags-Grün des Jenischparks, dort, wo die Großstadt ausnahmsweise mal ein Landschaftsgarten ist, lesen vier ZIEGEL-Autor*innen nacheinander an schönen Stellen.
So. 13 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Parkour für eine bessere Welt
junge altonale,
altonale visionairDie junge altonale lädt mit einem interaktiven Parkour dazu ein, spielerisch zu erforschen, wie eine gerechtere und lebenswerte Zukunft aussehen könnte – und wie wir sie gemeinsam gestalten können.- Die Clubkinder bringen Vielfalt auf die Bühne – mit Musik, kleinen Aktionen und Formaten, die das Ehrenamt spielerisch und unterhaltsam zeigen.
So. 14 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!RE:SONANZ – The valley below
kunst altonale,
altonale 24/7In diesem Bildzyklus beschäftigt sich die Künstlerin Gaby Bergmann mit den Themen der Resonanz und Dialektik. Als literarische Grundlage dienen Hartmut Rosa und Theodor W. Adorno.So. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Interreligiöses Gespräch mit Friedensgebet
altonale specials
Der Interreligiöse Dialog „Altona Miteinander“ lädt am ersten Sonntag der altonale zu einem Friedensgebet ein!So. 16 Uhr
Kulturenergiebunkeraltonaprojekt
Erfahren Sie mehr!Blaue Blume goes KEBAP
musik altonale
Dies wird eine Konzertperformance mit obligaten Bohrmaschinen. Bitte was? Auf Ständern stehende Bohrmaschinen beginnen sich zu bewegen.So. 16 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Die Altonaer Rothekehlchen
musik altonale,
junge altonaleDie Altonaer Rotkehlchen sind ein Kinderchor, der wöchentlich im Stadtteil- und Kulturzentrum „Die Motte“ probt.So. 16 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Podiumsgespräch – Beziehung und Begegnung. Resonanz in Kultur und Gesellschaft
kunst altonale,
altonale salonDer Begriff Resonanz findet sich nicht nur in Technik, sondern auch in Soziologie, Philosophie und Kunst. Hartmut Rosas Konzept einer „responsiven“ Weltbeziehung bietet ein neues Paradigma für das Miteinander.So. 16.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!ADTV Tanzschule Britta Abbé
tanz altonale,
junge altonaleFit werden, in Bewegung bleiben und Neues lernen: Das Angebot der ADTV Tanzschule Britta Abbé richtet sich an Mütter, Kinder, Teens, Paare, Singles und Senior*innen.- Vom Chart-Hit bis zum Popklassiker, mal gefühlvoll, mal partytauglich: LaBoom! zündet ein musikalisches Feuerwerk.
- „Tambores del diablo” wollen Freude und Liebe auf die Bühne bringen und das Publikum auf eine Reise in die traditionelle Musik der afrokolumbianischen Karibik mitnehmen.
- Engelbach & Weinand zeigen 2025 die große Engelbach & Weinand-Retrospektive, denn in diesem Jahr werden Engelbach & Weinand elf!
So. 19.30 Uhr
Kulturenergiebunkeraltonaprojekt
Erfahren Sie mehr!Wahre Geschichte(n) im Comic
literatur altonale
Geschichte, Wissen, Politik und echte Biografien im Comic? Dass Graphic Novels durchaus faktenreich sein können und die Vermittlung von komplexen Inhalten auch mit Bildern hervorragend gelingt, ist mittlerweile bekannt.- Sophie & der Sommer ist das Soloprojekt, in dem die Musikerin Stefanie Richter allerlei Lieblingssongs komponiert, adaptiert und als Oordruppels/Ohrentropfen verschenkt.
- Übers Jammen im Lockdown lernten sich die vier Freund*innen kennen. Im Urlaub 2023 entstand dann Cristel Sellliah.
30.6.
Mo. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!Mo. 18.30 Uhr
Fielmann – Ihr Optiker & Hörakustiker
Erfahren Sie mehr!Kunst im Schaufenster – Rundgang
kunst altonale
Chrisdian Wittenburg (FRISE Künstlerinnenhaus) führt uns durch die Straßen zu ausgewählten Schaufenstern des Wettbewerbs.- Erleben Sie eine musikalische Reise durch Zeit und Raum. „Christiansbrass“, der Posaunenchor der Kirchengemeinde Ottensen, lädt zu einer musikalischen Reise durch Zeit und Raum ein.
Mo. 19.30 Uhr
Büchercafé Kapitel Drei
Erfahren Sie mehr!Politische Haltung im Verlegen und im Schreiben
literatur altonale
Literatur ist nicht neutral – sie kann Position beziehen, Widerstand leisten und gesellschaftliche Debatten prägen.
1.7.
Di. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!Di. 15 Uhr
Bei der Rolandsmühle 23
Erfahren Sie mehr!Porzellan, Holz und Selbermalen
altonale specials,
junge altonaleDie Keramikkünstlerin Silke Decker lädt zum Sommerfest in die Werkstatt in der alten Villa am Rathenaupark ein.- Seit 1987 ist das Frauenmusikzentrum (fmz) ein einzigartiger Ort in Deutschland, an dem Mädchen und FLINTA-Personen ihre musikalische Stimme finden und entfalten können.
Di. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Die Metrosession – Hamburg’s finest jam!
musik altonale
Ein Mix aus verschiedenen Kulturen und Musikstilen macht die Hamburger Metrosession seit 2007 jedes Mal zu einem abwechslungsreichen und einzigartigen Event.- Die Hamburger Musikerin und Produzentin Lyyla (‚li:la) mixt ihren Indie-Pop mit elektronischem Sound, pulsierenden Beats, Rap- und Hip-Hop-Einflüssen und sanftem Piano.
- Drei aktuelle literarische Werke gehen auf Elbfahrt im Hafen und entlang der Ufer Richtung Meer.
- Machen Sie sich bereit für The Bliss! Mit Kontrabass und einer ordentlichen Portion Spielfreude im Gepäck liefern sie Songs über die wichtigen Dinge.
Di. 20.30 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Hannah Grosch – Emotive Experimental Avantgarde Folk
musik altonale
Hannah Grosch bricht auf „Bodyparts“ mit klassischen Songstrukturen und setzt auf verspielten Gesang, Emotion und Dynamik.- Die Songs von The Radio Field bohren sich wie ein kleiner fieser Alien-Wurm durch meinen Gehörgang direkt in das Wohlfühlzentrum meines Gehirns – und bleiben dort für immer!
Di. 22 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Von Resonanzen und Liebe – Studentische Kurzfilme
film altonale
Ein Blick auf das junge Hamburger Filmschaffen mit Absolvent*innen und Studierenden der Hamburg Media School.
2.7.
Mi. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!Mi. 15 Uhr
Bei der Rolandsmühle 23
Erfahren Sie mehr!Porzellan, Holz und Selbermalen
altonale specials,
junge altonaleDie Keramikkünstlerin Silke Decker lädt zum Sommerfest in die Werkstatt in der alten Villa am Rathenaupark ein.Mi. 17 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Ambient II – Catherine Christer Hennix Mixtapes
musik altonale
Dieses Jahr ist Ambient in der Christianskirche der schwedischen Musikerin, Komponistin, Mathematikerin, Philosophin, Poetin und visual-arts Künstlerin Catherine Christer Hennix (1948 bis 2023) gewidmet.- Eine Fahrradtour mit der Galeristin und Kulturvermittlerin Angela Holzhauer zu temporären Ausstellungsorten. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit!
- Wer Gebärdenpoesie kennenlernen möchte, kann einen Einblick in die Gebärdensprachkultur bekommen.
- Am 2. und 3. Juli macht Altona zum 15. Mal auf! An allen Ecken und Enden öffnen sich Fenster, Bewohner*innen treten auf ihre Balkone.
- Zu Swingmusik die Beine fliegen lassen – Swingtanz auf der altonale 2025! Den passenden Sound spielt für Sie live: Braun’s Chocolate!
Mi. 18.30 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Duo Amaryllis – Klassik / Crossover-Konzert
musik altonale
Gilda Razani am Theremin, einem kontaktloses, elektronisches Musikinstrument, und Hanzō Wanning am Piano, entführen mit Werken von Mozart bis Morricone in eine Klangwelt zwischen Klassik und Jazz.- Manuel Louis ist ein Musiker ohne Angst vor großer Popmusik.
Mi. 19 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Mithu Sanyal – Antichristie in der Christianskirche
literatur altonale
Sind Zeitreisen möglich? Für Durga, Tochter eines Inders und einer Deutschen, sieht es ganz danach aus.Mi. 19 Uhr
Park Café
Erfahren Sie mehr!Daniel Halber Mensch – Literarischer Spaziergang
altonale specials
Der Roman „Daniel Halber Mensch“ erzählt die spannende Geschichte zweier ungleicher Freunde zwischen 1933 und 1945.- „Rodovid“, was in der deutschen Übersetzung „Stammbaum“ bedeutet, ist eine Folkloregruppe aus neun Frauen, die aus verschiedenen Städten der Ukraine stammen.
- Lila Sovia ist eine der spannendsten Newcomer-Stimmen im deutschsprachigen Rap. Es wird politisch, pointiert, poetisch.
Mi. 22 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Klang der Sternbrücke – 5 Jahre Kreiselkonzerte
film altonale
Direct Cinema über den Konflikt um den Abriss der alten Sternbrücke nur wenige Schritte vom Schanzenkino – ein neuer Film, der noch weitergedreht wird.
3.7.
Do. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!Do. 14 Uhr
Barnerstraße 16
Erfahren Sie mehr!Sportlicher Marktplatz trifft Alles für Alle
altonale specials,
junge altonaleFühlen Sie sich herzlich eingeladen zum inklusiven Sport- und Musikfestival.Do. 15 Uhr
Bei der Rolandsmühle 23
Erfahren Sie mehr!Porzellan, Holz und Selbermalen
altonale specials,
junge altonaleDie Keramikkünstlerin Silke Decker lädt zum Sommerfest in die Werkstatt in der alten Villa am Rathenaupark ein.Do. 17 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Ambient II – Catherine Christer Hennix Mixtapes
musik altonale
Dieses Jahr ist Ambient in der Christianskirche der schwedischen Musikerin, Komponistin, Mathematikerin, Philosophin, Poetin und visual-arts Künstlerin Catherine Christer Hennix (1948 bis 2023) gewidmet.- Wer Gebärdenpoesie kennenlernen möchte, kann einen Einblick in die Gebärdensprachkultur bekommen.
- Das Werk ist ein atmosphärisch dichter Querschnitt bisheriger Arbeiten des Hamburger Kammerballetts – eine fein ausbalancierte Komposition aus klassischem und zeitgenössischem Tanz.
- Am 2. und 3. Juli macht Altona zum 15. Mal auf! An allen Ecken und Enden öffnen sich Fenster, Bewohner*innen treten auf ihre Balkone.
- Yomée, inspiriert vom isländischen Wort für „Glanz“, vereint soulige Melodien mit einer Mischung aus Groove, Finesse und leuchtender Präsenz.
Do. 18 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!Mimi Hader – Thank you for thanking me now
kunst altonale,
altonale 24/7Für den Erhalt der Community werden Schwarze Frauen* häufig als stark, resilient und aufopferungsvoll beschrieben. Ihre schiere Existenz gilt den Beiträgen, sodass positive Hervorhebungen als redundant gesehen werden.- Erleben Sie eine musikalische Reise zwischen Art-Pop, Breakbeats und Percussion.
- Sabine Hirschfeld entführt humorvoll in Hamburgs dunkle Seiten. Im dritten Fall der Reihe HAMBURG MORD bekommt es das Morddezernat an der Bleickenallee mit einem perfiden Mörder zu tun.
- Zwei bemerkenswerte Debüts der Saison in gemütlicher Atmosphäre ins Gespräch gebracht – so einfach ist das Prinzip der Reihe „Debüts & Drinks“ des Literaturhaus Hamburg, die regelmäßig im Aalhaus stattfindet.
- „Der Himmel voller Geigen“ – das „Neue Orchester Altona“ verkündet die Liebe zum Musizieren auf Streichinstrumenten von alter bis neuer Musik.
- Es gibt weder Mann noch Frau, es gibt nur THORD1S! An alle die die 80er lieben – Kommen Sie!
- Guacayos vielseitige Indie-Pop Shows sind ein Fest der Authentizität, der Gemeinschaft und eine Einladung zur Selbstakzeptanz.
- Giulia kommt aus dem Umland Venedigs, ist aber seit fast zehn Jahren in Hamburg zu Hause.
Do. 22 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Ein Zimmer in der Stadt – Une chambre en Ville
film altonale
Der letzte Film des Regisseurs Jacque Demy, der in Nantes geboren wurde und quasi Kultstatus durch den Musikfilm „Die Regenschirme von Cherbourg“ mit Catherine Deneuve erlangte, ist eine musikalische Tragikomödie.
4.7.
Fr. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!Fr. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Tanze mit mir in den Morgen, tanze mit mir in das Glück
altonale specials,
tanz altonaleOb mit oder ohne Demenz – beim Tanzcafé auf der altonale sind alle herzlich willkommen!Fr. 15 Uhr
Bei der Rolandsmühle 23
Erfahren Sie mehr!Porzellan, Holz und Selbermalen
altonale specials,
junge altonaleDie Keramikkünstlerin Silke Decker lädt zum Sommerfest in die Werkstatt in der alten Villa am Rathenaupark ein.- Das Werk ist ein atmosphärisch dichter Querschnitt bisheriger Arbeiten des Hamburger Kammerballetts – eine fein ausbalancierte Komposition aus klassischem und zeitgenössischem Tanz.
- Bobby Analog ist Designer und Mural Artist aus Hamburg. Die Wurzeln seiner Kunstwerke liegen im Graffiti, klassischen Comics und Grafikdesign der 90er Jahre.
- Seit 2016 werden Teile St. Paulis als „gefährliche Orte“ stigmatisiert. Diese kriminalpolitische Konstruktion erlaubt der Polizei verdachtsunabhängige Kontrollen durchzuführen.
Fr. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!echokammer: „Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen“
STAMP Reclaiming Public Space
Am 19. Februar 2020 ermordet ein rechtsradikaler Terrorist neun Menschen in Hanau. Sechs weitere wurden zum Teil schwer verletzt.Fr. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Cie. Krak: Bench Invasion
STAMP Reclaiming Public Space
In dieser urbanen Intervention begeben sich zehn Menschen mit Zeit, Aufmerksamkeit, Empathie und tragbaren Bänken in den öffentlichen Raum.Fr. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus: The Glowing Pickle Bar
STAMP Installation, Walkact & Performance
„The Glowing Pickle Bar“ ist ein vollautomatisches Miniaturtheater, das dich in eine kurzweilige Kneipenszenerie entführt.- Erlebe eine originelle Odyssee der Gemächlichkeit und eine philosophische Lehrstunde des Nichtstuns.
- Der altonale Kunstpreis wird jährlich von der Hamburger Kulturbehörde zur Förderung bildender Künstler*innen vergeben. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert.
Fr. 18.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Körperfunkkollektiv: Utopie und Dystopie
STAMP Installation, Walkact & Performance
Radioballett ist eine interaktive Hörperformance, bei der du selbst Darsteller*in wirst. Über Kopfhörer lauschen bis zu 50 Teilnehmende einer Geschichte, die sie durch das Befolgen von Handlungsvorschlägen selbst zum Leben erwecken.Fr. 19 Uhr
Christianswiese
Erfahren Sie mehr!Midsommer – Das literarische Sommerfest
literatur altonale
Bevor der Urlaub und fremde Horizonte locken, versammeln sich die Freund*innen des geschriebenen Wortes auf der Christianswiese, wenn die Behörde für Kultur und Medien und die literatur altonale zum literarischen Sommerfest einladen.Fr. 19.15 Uhr
Schmidtchen im Museum
Erfahren Sie mehr!Cie. Sept fois la langue: Terrain Vague
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein akrobatisches Duett zwischen einer Frau und einem Absperrgitter.- Der REVOLVER CLUB, seit 2001 ein Hamburg Original für Indie-Partys, feiert nun „OLDSCHOOL“ im Hafenbahnhof!
- In einem riskanten Tanz in sechs Metern Höhe verbindet die Luftartistin Fanny Austry die flüchtige Ruhe des Schwebens mit einer ruckartigen Dynamik.
- Als erstes fliegen die Bänke raus. Wir tragen ein Sofa rein und hängen eine Lichterkette auf.
Fr. 20.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Joseph Toonga & Just Us Dance Theatre: Born to Protest
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein energiegeladener Tanz zu treibenden Hip-Hop Beats gegen bestehende Vorurteile, Angriffe und Ausgrenzungen, denen Schwarze Menschen und People of Color ausgesetzt sind.- Who? Queenwho!? Eine Rapperin, Performerin, Ikone oder Kämpferin? Alles Synonyme für Queenwho, die weiß, wie sie ihre Bars schreibt und einsetzt.
- Laut, ehrlich, augenzwinkernd: Brosie trifft mit scharfen Lyrics und großen Melodien mitten ins Herz.
- Liebe, Wut, Rotz und Glitzer treffen auf klare Statements und queer-feministisches Empowerment.
5.7.
- Jedes Jahr ein echtes Highlight der altonale: Der Flohmarkt, einer der größten und beliebtesten Trödelmärkte Hamburgs.
Sa. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!- Schnäppchen jagen, skurrile Einzelstücke entdecken oder einfach bei Kaffee und Kuchen entspannen.
- In der grünen Kulisse der Christianswiese ist auch dieses Jahr wieder geschäftiges Treiben: Es ist Kunstmarkt!
Sa. 11 Uhr
Bei der Rolandsmühle 23
Erfahren Sie mehr!Porzellan, Holz und Selbermalen
altonale specials,
junge altonaleDie Keramikkünstlerin Silke Decker lädt zum Sommerfest in die Werkstatt in der alten Villa am Rathenaupark ein.- Johanna Ploch ist Illustratorin und Künstlerin aus Hamburg und eine großartige Beobachterin des modernen Lebens.
Sa. 11.30 Uhr
Kulturenergiebunkeraltonaprojekt
Erfahren Sie mehr!Tag der Zuversicht
altonale specials
Herzlich willkommen gartenaffine Bastler*innen, Zahlenliebhaber*innen, Visionär*innen, Künstler*innen und Kreative, Bürger*innen mit Genossenschaftsgenen und Lobbyist*innen des Optimismus.Sa. 12 Uhr
Tasköprüstraße 10
Erfahren Sie mehr!CROWD – Jenseits der Grenzen / Beyond the borders
theater altonale
Crowd, das Echtzeit Komposition Ensemble, zeigt improvisierte Live-Performances in verschiedenen Flüchtlingsunterkünften in Hamburg und wird speziell für das jeweilige Publikum vor Ort konzipiert.- Die Bramfelder Liedertafel ist mehr als nur ein Chor! Lebensfreude und Freundschaft sind zu spüren, zu sehen und zu hören.
- Seit 2016 werden Teile St. Paulis als „gefährliche Orte“ stigmatisiert. Diese kriminalpolitische Konstruktion erlaubt der Polizei verdachtsunabhängige Kontrollen durchzuführen.
Sa. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!echokammer: „Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen“
STAMP Reclaiming Public Space
Am 19. Februar 2020 ermordet ein rechtsradikaler Terrorist neun Menschen in Hanau. Sechs weitere wurden zum Teil schwer verletzt.Sa. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus: The Glowing Pickle Bar
STAMP Installation, Walkact & Performance
„The Glowing Pickle Bar“ ist ein vollautomatisches Miniaturtheater, das dich in eine kurzweilige Kneipenszenerie entführt.Sa. 13.30 Uhr
Altonaer Balkon
Erfahren Sie mehr!TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen.Sa. 13.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Rotznasen Circusschule: Come Together
STAMP Kids Space & Teens Stage
Die jungen Artist*innen der Circusschule „Die Rotznasen“ stürmen auch in diesem Jahr die Open-Air Bühne am HausDrei.Sa. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Splash Bingo
STAMP Installation, Walkact & Performance
Bingo, Baby! Die glamouröse Queen Scarlet Splash bringt gekonnt die Kugeln zum Rollen und versetzt dich in einen fröhlichen Bingorausch.Sa. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Sophia Bizer: Das Glitzermuseum
STAMP Installation, Walkact & Performance
Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum.Sa. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Exoot: Animaltroniek
STAMP Installation, Walkact & Performance
Mobile Meereswesen kreuzen deinen Weg und interagieren mit dir. Die zwei funkgesteuerten Robotertiere regen dabei zum Nachdenken an.Sa. 14 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Körperfunkkollektiv: Utopie und Dystopie
STAMP Installation, Walkact & Performance
Radioballett ist eine interaktive Hörperformance, bei der du selbst Darsteller*in wirst. Über Kopfhörer lauschen bis zu 50 Teilnehmende einer Geschichte, die sie durch das Befolgen von Handlungsvorschlägen selbst zum Leben erwecken.Sa. 14 Uhr
Schmidtchen im Museum
Erfahren Sie mehr!Cie. Sept fois la langue: Terrain Vague
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein akrobatisches Duett zwischen einer Frau und einem Absperrgitter.Sa. 14 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Spielraum – Open Space für kleine Entdecker*innen
STAMP Kids Space & Teens Stage
Der Spielraum im Gartenbereich des HausDrei Kindertreffs lädt kleine (und große) Entdecker*innen dazu ein, kreativ zu werden und Neues auszuprobieren.- Die Stadt gehört allen! Doch einige Stimmen bleiben zu oft ungehört. Der literarische Rundgang schafft Raum für die stillen und ungehörten Stimmen – mal nachdenklich, mal humorvoll, mal geheimnisvoll.
- Die Esche in Altona-Altstadt bietet seit 2016 spendenfinanzierte Kreativkurse für Jugendliche. Zu lernen und zu erleben gibt es Graffiti, Breakdance, K-POP, Manga, Rap, Gesang und mehr.
Sa. 14.30 Uhr
Altonaer Balkon
Erfahren Sie mehr!TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen.Sa. 14.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Theater Zeppelin: Der Bär und die Bienen
STAMP Kids Space & Teens Stage
Der hungrige Bär verfolgt den Bienenschwarm, um seinen Honigtopf zu füllen. Er geht seiner feinen Nase nach und entdeckt das Geheimnis des Bienenstockes.Sa. 14.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Breaking mit VIC
STAMP Kids Space & Teens Stage
Hast du Bock auf Breaking? VIC vermittelt in seinen beiden Workshops das Breaking als Teil der Hip-Hop Kultur und gibt einen Einblick in die Basics.- Erlebe eine originelle Odyssee der Gemächlichkeit und eine philosophische Lehrstunde des Nichtstuns.
Sa. 15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Urban Art Talk: Graffiti, Streetart und Murals in Hamburg
STAMP Urban Art
Heiko Zahlmann und Gerrit Peters von der Künstlergemeinschaft “getting-up” kuratieren seit 2010 den Bereich Urban Art beim STAMP.- Sich unbeschwert im öffentlichen Raum zu bewegen, ist auch heute für viele FLINTA und queere Personen keine Selbstverständlichkeit.
Sa. 15.30 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Cie. Krak: Bench Invasion
STAMP Reclaiming Public Space
In dieser urbanen Intervention begeben sich zehn Menschen mit Zeit, Aufmerksamkeit, Empathie und tragbaren Bänken in den öffentlichen Raum.Sa. 15.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Sophia Bizer: Das Glitzermuseum
STAMP Installation, Walkact & Performance
Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum.Sa. 15.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Breaking mit VIC
STAMP Kids Space & Teens Stage
Hast du Bock auf Breaking? VIC vermittelt in seinen beiden Workshops das Breaking als Teil der Hip-Hop Kultur und gibt einen Einblick in die Basics.Sa. 15.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Exoot: Animaltroniek
STAMP Installation, Walkact & Performance
Mobile Meereswesen kreuzen deinen Weg und interagieren mit dir. Die zwei funkgesteuerten Robotertiere regen dabei zum Nachdenken an.Sa. 15.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Körperfunkkollektiv: Truther vs. Liar
STAMP Installation, Walkact & Performance
Fake News und Desinformationen sind eine zunehmende Herausforderung für Demokratien. Bei diesem Radioballett stellst du dir grundlegende Fragen zu Wahrheit und Lüge.- Die Stadt gehört allen! Doch einige Stimmen bleiben zu oft ungehört. Der literarische Rundgang schafft Raum für die stillen und ungehörten Stimmen – mal nachdenklich, mal humorvoll, mal geheimnisvoll.
Sa. 16 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen.- Ob schnatternd, schleichend oder schnurrend – Tiere sind nicht nur faszinierende Wesen, sondern auch großartige Gedichtvorlagen.
Sa. 16.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Die Antwort: Feeling
tanz altonale,
STAMP Theater, Tanz & ZirkusFühlst du ihren Flow? Der Ausdruck „Feeling it“ beschreibt den Moment, in dem ein*e Tänzer*in vollkommen in der Bewegung, der Musik und dem Augenblick aufgeht.- Die zwei Singer-Songwriterinnen Maresa & Lena bringen warme, elektrisierende Klänge und gefühlvolle Zeilen auf die Bühne.
Sa. 16.45 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Fiesta de Samba
STAMP Kids Space & Teens Stage
Fühle den bassigen Beat der Surdos und tanze zum Takt der brasilianischen Trommeln.Sa. 16.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!echokammer: Soundgraffiti als gesellschaftlicher Resonanzraum
STAMP Reclaiming Public Space
“echokammern” sind Open Source DIY-Lautsprecher für Soundgraffitis im öffentlichen Raum. Als Basis nutzt das Künstlerduo Baustellenlampen, die zu mobilen Lautsprechern umfunktioniert werden.- Im Rahmen der altonale lädt der Comicladen Petit Kami drei Hamburger Künstlerinnen ein, zwei Stunden lang live zu zeichnen – direkt vor dem Laden, mitten in Ottensen.
Sa. 17.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Körperfunkkollektiv: Truther vs. Liar
STAMP Installation, Walkact & Performance
Fake News und Desinformationen sind eine zunehmende Herausforderung für Demokratien. Bei diesem Radioballett stellst du dir grundlegende Fragen zu Wahrheit und Lüge.- In einem riskanten Tanz in sechs Metern Höhe verbindet die Luftartistin Fanny Austry die flüchtige Ruhe des Schwebens mit einer ruckartigen Dynamik.
- Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrer emotionalen Tiefe ist KEEZAA eine Grenzgängerin zwischen den Genres und ein Spiegel unserer tiefsten Emotionen.
Sa. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Sophia Bizer: Das Glitzermuseum
STAMP Installation, Walkact & Performance
Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum.Sa. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus: The Glowing Pickle Bar
STAMP Installation, Walkact & Performance
„The Glowing Pickle Bar“ ist ein vollautomatisches Miniaturtheater, das dich in eine kurzweilige Kneipenszenerie entführt.- Erlebe eine originelle Odyssee der Gemächlichkeit und eine philosophische Lehrstunde des Nichtstuns.
Sa. 18.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Splash Bingo
STAMP Installation, Walkact & Performance
Bingo, Baby! Die glamouröse Queen Scarlet Splash bringt gekonnt die Kugeln zum Rollen und versetzt dich in einen fröhlichen Bingorausch.Sa. 18.30 Uhr
Schmidtchen im Museum
Erfahren Sie mehr!Cie. Sept fois la langue: Terrain Vague
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein akrobatisches Duett zwischen einer Frau und einem Absperrgitter.- ELLENO ist das Projekt einer musikschaffenden Person aus Hamburg, deren sanfte Klänge täuschen könnten. Denn eins ist ELLENO nicht: angepasst und glatt.
- Wenn drei Gitarristen unter einem Dach leben und darüber hinaus, als Vater und Söhne miteinander verbandelt sind, führt das unweigerlich zu ausgiebigen Jam-Sessions, meist in der Küche.
- Die HipHop Gang ist mehr als nur ein Kollektiv – die HipHop Gang ist eine Bewegung.
- Hast du den schwarzen Block vor dem Rathaus Altona schon einmal bemerkt? Vor dem Monument „Black Form – Dedicated to the Missing Jews“ von Sol LeWitt (1989) am Platz der Republik schafft INGLAM einen Moment des aktiven Erinnerns.
- Zwei Stimmen, zwei Bücher, mal ist es ein kümmernder Vater und mal ist es ein Geschwisterpaar, das sich um die Mutter kümmert.
Sa. 20 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Sophia Bizer: Das Glitzermuseum
STAMP Installation, Walkact & Performance
Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum.Sa. 20 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Joseph Toonga & Just Us Dance Theatre: Born to Protest
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein energiegeladener Tanz zu treibenden Hip-Hop Beats gegen bestehende Vorurteile, Angriffe und Ausgrenzungen, denen Schwarze Menschen und People of Color ausgesetzt sind.- Die in Hamburg lebende Schweizerin AYU ist Sängerin, Produzentin & Multiinstrumentalistin. Ihr Sound mixt Pop, Electronica & Indie.
- Chazz Luck lässt die Musik für sich sprechen. Sein Sound klingt, als hätte er eine Welt geschaffen, in der R&B, Rap und 80er-Ästhetik ganz selbstverständlich koexistieren.
- Die aus Kurdistan stammende und in Hamburg lebende Hêja Netirk verfolgt einen feministischen Ansatz für kurdisches Songwriting.
6.7.
- Jedes Jahr ein echtes Highlight der altonale: Der Flohmarkt, einer der größten und beliebtesten Trödelmärkte Hamburgs.
So. 10 Uhr
Altona
Erfahren Sie mehr!Ausstellungen & Installationen
altonale 24/7,
kunst altonale,
literatur altonalealtonale nur für ein paar Stunden ist ja eigentlich viel zu schade – hier haben wir für Sie die Ausstellungen und Installationen zusammengestellt, die Sie auch über einen längeren Zeitraum genießen können!- Eine leicht verständliche Erklärung in Zusammenhängen: die Frühgeschichte, mittelalterliche Dorfgeschichte, Industrialisierung und Weltkriegszeit von Hamburg-Ottensen.
- Johanna Ploch ist Illustratorin und Künstlerin aus Hamburg und eine großartige Beobachterin des modernen Lebens.
- In der grünen Kulisse der Christianswiese ist auch dieses Jahr wieder geschäftiges Treiben: Es ist Kunstmarkt!
So. 11 Uhr
Bei der Rolandsmühle 23
Erfahren Sie mehr!Porzellan, Holz und Selbermalen
altonale specials,
junge altonaleDie Keramikkünstlerin Silke Decker lädt zum Sommerfest in die Werkstatt in der alten Villa am Rathenaupark ein.So. 12.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Graffiti mit dem ARIMA Kunstkollektiv
STAMP Kids Space & Teens Stage
Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv bringen über 25 Jahre internationale Erfahrung als Graffiti-Künstler*innen und Kunstpädagog*innen ins HausDrei.- Seit 2016 werden Teile St. Paulis als „gefährliche Orte“ stigmatisiert. Diese kriminalpolitische Konstruktion erlaubt der Polizei verdachtsunabhängige Kontrollen durchzuführen.
So. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!echokammer: „Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung und Konsequenzen“
STAMP Reclaiming Public Space
Am 19. Februar 2020 ermordet ein rechtsradikaler Terrorist neun Menschen in Hanau. Sechs weitere wurden zum Teil schwer verletzt.So. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Sophia Bizer: Das Glitzermuseum
STAMP Installation, Walkact & Performance
Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum.So. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Exoot: Animaltroniek
STAMP Installation, Walkact & Performance
Mobile Meereswesen kreuzen deinen Weg und interagieren mit dir. Die zwei funkgesteuerten Robotertiere regen dabei zum Nachdenken an.So. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus: The Glowing Pickle Bar
STAMP Installation, Walkact & Performance
„The Glowing Pickle Bar“ ist ein vollautomatisches Miniaturtheater, das dich in eine kurzweilige Kneipenszenerie entführt.So. 13 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Klönschnack & Tanztee – Halbpension mit OLL INKLUSIV
altonale specials
Die HALBPENSION ist das Herzstück von OLL INKLUSIV. Menschen 60++ kommen zu bunten wie beschwingten Nachmittagen zusammen.So. 13 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!TriBühne Circusschule: 4 Elemente
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
In schillernden Outfits und mit ansteckendem Charme interpretieren die TriX-Artist*innen die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit verschiedenen Zirkuskünsten.So. 13.30 Uhr
Altonaer Balkon
Erfahren Sie mehr!TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen.So. 13.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Spielraum – Open Space für kleine Entdecker*innen
STAMP Kids Space & Teens Stage
Der Spielraum im Gartenbereich des HausDrei Kindertreffs lädt kleine (und große) Entdecker*innen dazu ein, kreativ zu werden und Neues auszuprobieren.So. 13.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Körperfunkkollektiv: Utopie und Dystopie
STAMP Installation, Walkact & Performance
Radioballett ist eine interaktive Hörperformance, bei der du selbst Darsteller*in wirst. Über Kopfhörer lauschen bis zu 50 Teilnehmende einer Geschichte, die sie durch das Befolgen von Handlungsvorschlägen selbst zum Leben erwecken.So. 13.45 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Graffiti mit dem ARIMA Kunstkollektiv
STAMP Kids Space & Teens Stage
Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv bringen über 25 Jahre internationale Erfahrung als Graffiti-Künstler*innen und Kunstpädagog*innen ins HausDrei.So. 14 Uhr
Schmidtchen im Museum
Erfahren Sie mehr!Cie. Sept fois la langue: Terrain Vague
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein akrobatisches Duett zwischen einer Frau und einem Absperrgitter.So. 14 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!ZsV – Zukunft schlägt Vergangenheit
STAMP Kids Space & Teens Stage
Word Up! Die beiden Hamburger Rapper DareDarrel und Sam U-L kennen sich schon seit 14 Jahren und rappen seit acht Jahren gemeinsam.So. 14 Uhr
Alte Königstraße 5
Erfahren Sie mehr!Altona im transatlantischen Menschenhandel
STAMP Reclaiming Public Space
Prächtige Elbparks, herrschaftliche Villen, repräsentative Kontorhäuser, rentable Manufakturen und einträgliche Schiffswerften gehörten zur Lebenswelt der global agierenden Kaufmänner in Altona.So. 14.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!TriBühne Circusschule: 4 Elemente
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
In schillernden Outfits und mit ansteckendem Charme interpretieren die TriX-Artist*innen die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft mit verschiedenen Zirkuskünsten.So. 14.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Pieter Post: The Turtle
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Erlebe eine originelle Odyssee der Gemächlichkeit und eine philosophische Lehrstunde des Nichtstuns.So. 15 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Graffiti mit dem ARIMA Kunstkollektiv
STAMP Kids Space & Teens Stage
Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv bringen über 25 Jahre internationale Erfahrung als Graffiti-Künstler*innen und Kunstpädagog*innen ins HausDrei.- In dieser urbanen Intervention begeben sich zehn Menschen mit Zeit, Aufmerksamkeit, Empathie und tragbaren Bänken in den öffentlichen Raum.
So. 15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Sophia Bizer: Das Glitzermuseum
STAMP Installation, Walkact & Performance
Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum.So. 15 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Next Selection: A Tribute to Missy Elliott
STAMP Kids Space & Teens Stage
Lasse dich von der Bühnenpräsenz fesseln: Die vier ausdrucksstarken Tänzerinnen von „Next Selection“ erobern mit ihrer frischen Energie die urbane Tanzszene.- Sich unbeschwert im öffentlichen Raum zu bewegen, ist auch heute für viele FLINTA und queere Personen keine Selbstverständlichkeit.
So. 15 Uhr
Christianskirche
Erfahren Sie mehr!Ambient II – Catherine Christer Hennix Mixtapes
musik altonale
Dieses Jahr ist Ambient in der Christianskirche der schwedischen Musikerin, Komponistin, Mathematikerin, Philosophin, Poetin und visual-arts Künstlerin Catherine Christer Hennix (1948 bis 2023) gewidmet.So. 15.15 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Exoot: Animaltroniek
STAMP Installation, Walkact & Performance
Mobile Meereswesen kreuzen deinen Weg und interagieren mit dir. Die zwei funkgesteuerten Robotertiere regen dabei zum Nachdenken an.So. 15.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!TriBühne Circusschule: Dynamik
STAMP Kids Space & Teens Stage
Was ist eine Gruppe und wie werden wir zu einer? Im Alltag tauchen wir immer wieder in unterschiedliche Gruppen ein, beeinflussen ihre Dynamiken oder verlieren uns im Mitlaufen.So. 15.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Die Antwort: Feeling
tanz altonale,
STAMP Theater, Tanz & ZirkusFühlst du ihren Flow? Der Ausdruck „Feeling it“ beschreibt den Moment, in dem ein*e Tänzer*in vollkommen in der Bewegung, der Musik und dem Augenblick aufgeht.So. 16 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Körperfunkkollektiv: Truther vs. Liar
STAMP Installation, Walkact & Performance
Fake News und Desinformationen sind eine zunehmende Herausforderung für Demokratien. Bei diesem Radioballett stellst du dir grundlegende Fragen zu Wahrheit und Lüge.- Die große Kunstauktion mit Auktionator Gerhard Fiedler findet auch in diesem Jahr statt. Spannende Originale zu moderaten Preisen werden hier versteigert.
So. 16.15 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Graffiti mit dem ARIMA Kunstkollektiv
STAMP Kids Space & Teens Stage
Moritz Etorena und Laura Hormaetxe vom ARIMA Kunstkollektiv bringen über 25 Jahre internationale Erfahrung als Graffiti-Künstler*innen und Kunstpädagog*innen ins HausDrei.So. 16.30 Uhr
HausDrei – Stadtteilkulturzentrum in Altona-Altstadt
Erfahren Sie mehr!Rotznasen Circusschule: Come Together
STAMP Kids Space & Teens Stage
Die jungen Artist*innen der Circusschule „Die Rotznasen“ stürmen auch in diesem Jahr die Open-Air Bühne am HausDrei.So. 16.30 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Glitzer Talk: Über das Kuratieren von Glitzer
STAMP Installation, Walkact & Performance
Glitzer ist glamourös und aufsehenerregend. Es ist sowohl widerständig als auch unwiderstehlich.So. 16.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Pieter Post: The Turtle
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Erlebe eine originelle Odyssee der Gemächlichkeit und eine philosophische Lehrstunde des Nichtstuns.So. 17 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Electric Circus: The Glowing Pickle Bar
STAMP Installation, Walkact & Performance
„The Glowing Pickle Bar“ ist ein vollautomatisches Miniaturtheater, das dich in eine kurzweilige Kneipenszenerie entführt.- In einem riskanten Tanz in sechs Metern Höhe verbindet die Luftartistin Fanny Austry die flüchtige Ruhe des Schwebens mit einer ruckartigen Dynamik.
So. 17.30 Uhr
Schmidtchen im Museum
Erfahren Sie mehr!Cie. Sept fois la langue: Terrain Vague
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein akrobatisches Duett zwischen einer Frau und einem Absperrgitter.- Blurred Twin ist eine Beschwörungskünstlerin. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und den mystischen Klängen des Harmoniums lockt sie uns in eine Welt voller Melancholie.
So. 17.45 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Körperfunkkollektiv: Utopie und Dystopie
STAMP Installation, Walkact & Performance
Radioballett ist eine interaktive Hörperformance, bei der du selbst Darsteller*in wirst. Über Kopfhörer lauschen bis zu 50 Teilnehmende einer Geschichte, die sie durch das Befolgen von Handlungsvorschlägen selbst zum Leben erwecken.So. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Sophia Bizer: Das Glitzermuseum
STAMP Installation, Walkact & Performance
Was ist eigentlich Glitzer und was macht seine Faszination aus? Wo wirkt das funkelnde Material identitätsstiftend? Suche dir ein schillerndes Outfit oder Accessoire aus und trete ein in das glänzende Ein-Personen-Museum.So. 18 Uhr
Platz der Republik
Erfahren Sie mehr!Joseph Toonga & Just Us Dance Theatre: Born to Protest
STAMP Theater, Tanz & Zirkus
Ein energiegeladener Tanz zu treibenden Hip-Hop Beats gegen bestehende Vorurteile, Angriffe und Ausgrenzungen, denen Schwarze Menschen und People of Color ausgesetzt sind.- Betti Kruse steht für Neue Deutsche Beatmusik. Inspiriert von James Last’ Easy-Listening-Sound, den schwärmerisch rotzigen Texten von Hildegard Knef.
- Sherly lässt sich nicht in eine Schublade stecken. Ebenso breit wie ihre stimmliche Range sind auch ihre klanglichen Einflüsse. Ob Soul, Indie oder RnB.
8.9.
Mo. 12 Uhr
Altonaer Museum
Erfahren Sie mehr!Mimi Hader – Thank you for thanking me now: Workshop für Schwarze FLINTA*
kunst altonale
Für den Erhalt der Community werden Schwarze Frauen* häufig als stark, resilient und aufopferungsvoll beschrieben. Ihre schiere Existenz gilt den Beiträgen, sodass positive Hervorhebungen als redundant gesehen werden.