News

Freiwillige für das Kulturfestival altonale gesucht.

15. April 2025

Es ist wieder soweit: vom 27. Juni bis zum 6. Juli 2025 finden die altonale und das STAMP Festival statt. Kaum ein Kulturfestival wird so stark von seiner Nachbarschaft mitgestaltet wie die altonale. Auch 2025 verwandelt sich Altona wieder in eine große, lebendige Bühne voller Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film, Flohmärkte, Kulinarik und vielem mehr. Damit dieses besondere Festival möglich wird, brauchen wir dich!

Ob beim Auf- und Abbau, in der Künstler*innen-Betreuung, an Infopoints oder an der Eröffnungsveranstaltung– es gibt viele Möglichkeiten, dich freiwillig und mit Herzblut einzubringen.

Was dich erwartet:

Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines der größten Kulturfestivals Hamburgs

Die Chance, neue Menschen kennenzulernen und Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden

Mögliche Aufgaben:

Du betreust unseren Infopoint mitten auf dem Festivalgelände, bist Ansprechperson für Besucherinnen und stehst für Fragen jederzeit zur Verfügung.

Du unterstützt beim Einlass, der Platzzuweisung und stehst den Künstler*innen als Ansprechperson zur Seite.

Was wir uns von dir wünschen:

Interesse an Kultur, Stadtleben und Gemeinschaft

Verlässlichkeit, Teamgeist und Freude am Mitmachen

Zeit und Lust, uns zwischen dem 27. Juni und 6. Juli zu unterstützen

Die zeitlichen Kapazitäten werden individuell abgesprochen: Du kannst Dich entweder tageweise oder gerne auch an mehreren Tagen während der Festivalzeit engagieren. In alle Aufgaben wirst du vorab entsprechend eingewiesen und arbeitest mit einem super Team von engagierten Menschen zusammen.

Interesse?

Dann freuen wir uns über Deine kurze Rückmeldung. Kontakt & Rückfragen gerne per E-Mail an: mem@altonale.

Wir freuen uns darauf die altonale gemeinsam mit Dir möglich zu machen!

Sandra Pisch

News

Das Key Visual 2025

6. März 2025

Auch in unserem diesjährigen Key Visual steckt Kunst und Vielfalt. Jedes Jahr entwickeln das Kommunikationsteam in Zusammenarbeit mit Anne-Katrin Bohn vom Studio IA neue Buchstaben und Farben – inspiriert von Altona.

Die Formen der Buchstaben fanden wir diesmal in der Begegnung von Sieberlingstraße und Schulkamp sowie rund um die Max-Brauer-Allee. Die Farben erzählen ihre eigene Geschichte: „Urban-Mint“ steht für Klarheit und frische Perspektiven im altonale Festival, während „Asphalt-Blush“ die Begegnung und Leidenschaft des STAMP Festivals einfängt.

Wie Farben und Formen prägt auch Fotografie den Blick auf unsere Stadt. Mit seiner neuen Serie greift Fotograf Roman Dachsel das Festivalmotto „Resonanz“ auf. Seine Bilder zeigen das Zusammenspiel von Kunst, Raum und Menschen – Atelier und Straße im Dialog. Die historische Nassplatten-Technik verstärkt diesen Effekt, chemische Strukturen erinnern an Schwingungen. Ein wiederkehrendes Motiv: der Hocker, Sinnbild für Kreativität und Öffentlichkeit.

Fotografie: Roman Dachsel
Fotografie: Roman Dachsel

Kids Space & Teens Stage

Das STAMP Festival setzt sich dafür ein, auch Kids und Teens eine Plattform zu bieten, damit sie erste Bühnenluft schnuppern und ihr artistisches Können präsentieren. In diesem Jahr werden sich die jungen, lokalen Artist*innen mit Luftakrobatik, Jonglage und Tanz vor allem auf dem schönen Hof des Stadtteilkulturzentrums HausDrei präsentieren. Hier wird es zusätzlich auch ein spannendes Workshop-Programm für Kids & Teens geben – dazu bald mehr.  

Zum Kalender

News

altonale und STAMP 2025

16. Januar 2025

Es ist soweit, der Termin steht fest: Die altonale 2025 unter dem Motto Resonanz findet vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 statt.

Gemeinsam mit Künstler*innenPartner*innen und Unterstützer*innen gehen wir der Frage nach, wo und wie Resonanz entsteht und was dieses Phänomen für unser Zusammenleben bedeutet – in Kunst, Gesellschaft und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Freuen Sie sich auf zehn begeisternde Tage voller Kunst, Musik, Theater, Literatur, Film, altonale visionair und der jungen altonale, die die kulturelle Vielfalt feiern.

Ein Höhepunkt: STAMP, das Internationale Festival der Straßenkünste, wird wieder am letzten Wochenende vom 4. bis 6. Juli die Parks und Plätze rund um den Platz der Republik in eine Bühne verwandeln. Freuen Sie sich auf unmittelbares Theater, ortspezifische Inszenierungen, Experimente und Formate, die Sie direkt einbeziehen.

Lassen Sie uns gemeinsam Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und positive Resonanz erzeugen.

Zum Kalender

Kunstherbst –
ein Hotel voller Kunst!

Endlich wieder: Nach 2019 wird es in diesem Jahr erstmals wieder den erfolgreichen altonale Kunstherbst geben. Und Sie können jetzt schon Ihr Zimmer buchen, denn der Kunstherbst übernachtet in diesem Jahr im ehemaligen Hotel Pacific im Schanzenviertel. Diesmal sogar an zwei Wochenenden: 23. und 24. November sowie 30. November und 1. Dezember, jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

In dieser Zeit übernimmt die altonale die Hotelleitung – dort, wo in den 60er Jahren neben den Beatles auch viele andere Bands Station machten.

„Kunst-Tourismus“ der besonderen Art – kreiert von den Hotelgästen selbst auf vier Etagen des Hotel Pacific – das ist die Idee des diesjährigen altonale Kunstherbst!

Buchen Sie jetzt Ihr Hotelzimmer als kreative Ausstellungsfläche!

In dieser neuen und außergewöhnlichen Ausgabe des Kunstherbst bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich kreativ einzubringen und mitzugestalten! Sie können ihr Hotelzimmer im Stil der 60er übernehmen und es nach ganz persönlichen Vorstellungen in Ihre Galerie verwandeln. Hier können Sie Ihre Arbeiten auf ganz besondere Weise präsentieren und zum Kauf anbieten.

Jede*r Künstler*in/Designer*in zahlt eine Teilnahmegebühr und erhält ein Hotelzimmer, das nach eigenen Vorstellungen dekoriert und für die Ausstellung der Kunst- und Designwerke genutzt werden kann.

Für den „Basis-Hotelbetrieb“ sorgt natürlich die altonale Hotelleitung. Alle Zimmer auf den vier Etagen haben Strom, in den meisten Räumen ist Wasser verfügbar. Auch an Sanitäranlagen mangelt es nicht. Und der altonale Zimmerservice bietet Getränke und kleine Speisen. An zwei Wochenenden sind Kunst- und Designliebhaber*innen eingeladen, durch die Räume zu schlendern, die kreativen Arbeiten zu entdecken und auch gleich zu erwerben.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Talent und Ihre Werke in diesem besonderen Rahmen zu präsentieren! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und schaffen Sie eine eigene, unvergessliche Atmosphäre – frei nach dem Motto „reside with the artist“.

Zurück zur Veranstaltung
Lorraine Suxdorf

kunst altonale

Lorraine Suxdorf studierte Arts & Crafts und internationales Produktdesign am Central St. Martins in London. Neben ihrer Arbeit als Social Impact Designer ist sie Coach und Dozentin für Creative Thinking im Bereich visuelle Kunst and Kommunikationsdesign. Darüber hinaus hat sie Schulbücher geschrieben und illustriert, unter anderem zum Thema Upcycling-Kunst.

E-Mail kunst@altonale.de

Alle Beiträge ansehen

Save the Date

STAMP Festival

04.–06.07.2025

Hamburg Altona

Vom 04.–06.07.2025 wird STAMP, das Internationale Festival der Straßenkünste das große Finale der Festivalwochen gestalten und Künstler*innen aus aller Welt werden Straßen und Plätze in unserem Stadtteil zu ihrer Bühne machen.

Weitere Infos finden Sie hier ab Mai 2025.

Save the Date

altonale Festival

27.06.–06.07.2025

Hamburg Altona

Hier entsteht ein Festival … Wir arbeiten bereits mit Hochdruck am Programm für die nächste altonale vom 27.06.–06.07.2025. Ab Mai 2025 werden Sie hier ein neues, frisches, inspirierendes und begeisterndes Programm finden. Bleiben Sie dran!

News

Danke für 17 tolle Tage!

12. Juni 2024

Nass war es manchmal – aber trotzdem immer schön und stimmungsvoll! 17 Tage lange feierten wir in Altona kulturelle Vielfalt und internationale Straßenkünste mit fast 300 Einzelveranstaltungen. Am Samstag fanden die altonale und das STAMP Festival ihren leuchtenden Höhepunkt in einer gut besuchten und gefeierten Nachtparade. Aber auch alle anderen Veranstaltungen rund um das Festivalzentrum auf dem Platz der Republik, auf der Christianswiese, im HausDrei, am neuen Spielort am Altonaer Balkon und an vielen anderen, zum Teil ungewöhnlichen Orten wurden in den letzten zwei Wochen sehr gut angenommen.

Es war toll, mit Ihnen allen die altonale dieses Jahr zu erleben! Wir haben es in diesem Jahr geschafft, drei besonders charmante Spielorte mit jeweils eigener, besonderer  Atmosphäre zu intensiven Räumen der Begegnung und des anregenden Austauschs von Kunst und Mensch werden zu lassen. Die tolle Resonanz der Besucher*innen hat uns gezeigt, wie sehr die Menschen das Programm genossen haben – das zu erleben, war berührend.

Wir danken allen herzlich, die unser Festival so engagiert unterstützt haben – Künstler*innen, Kurator*innen, Besucher*innen und allen Freund*innen der altonale.

Und im nächsten Jahr sehen wir uns wieder! 

altonale:
Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 6. Juli 2025

STAMP:
Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025