News

Veranstaltungsassistenz (BFD) gesucht

28. August 2023

Der altonale Freundeskreis sucht für die altonale drei Bundesfreiwillige, die das Team als Veranstaltungsassistenzen ab dem 1. Dezember 2023 für 8 bis 10 Monate unterstützen möchten im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung.

Dich erwartet ein sehr aufgeschlossenes und freundliches Team mit jahrelanger Erfahrung in der Festivalorganisation, spannende Projekte, Kontakte zu Künstler*innen und ein sehr vielfältiges Tätigkeitsfeld. Als Freiwillige*r wirst du direkt bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Kulturfestivals altonale mitarbeiten und das Festival hautnah miterleben.

Weiterlesen

Mmaeyen – Alberto Sanchez

musik altonale

01.07., 16 Uhr

Tide Treibholz & Feinkost, Cafe, Rothestraße 34

Alberto Sanchez aus Paraguay ist ein Ausnahmetalent an seiner Harfe und wohl einer der besten Harfenspieler der Welt. Alberto Sanchez ist Gewinner des Folklore Oscars, ist Mitglied der Band der ex-Rosenstolz-Sängerin Anna R. und hat für Peter Maffay im Studio die Harfen-Tracks für Tabaluga eingespielt.

www.albertosanchez.de

Gute Katze Böse Katze (Deutschland)

musik altonale

01.07., 20 Uhr

Waldinsel-Bühne, Ottenser Hauptstraße / Mottenburger Straße

Kuschelpunk aus Hamburg! Die Löwin Rosa Licht, das Drag-Kätzchen Campina de la Fuente und der Pussykater Axel Hollywood streunen durch den Hamburger Hinterhof. Sie fauchen gegen Patriarchen und kapitalistische Ausbeutung, diskutieren über die Rundfunkanstalten und zerkratzen überholte Rollenbilder. Dabei wollen die Katzen im Herzen nur das, was alle wollen: Kuscheln und Toben.

Das queer-feministische Trio veröffentlichte mit „Fell in Love“ im Oktober 2022 das erste Album auf dem Hamburger Label Waldinsel Records. Musikredaktionen schnurren Beifall: „Kuschelpunk zum Liebhaben!“ (InMusic-Magazin, Ausgabe 12/2022)

Cuddle punk from Hamburg! Lioness Rosa Licht, drag-kitten Campina de la Fuente and tom-pussy Axel Hollywood stray Hamburg’s backyard. They hiss at patriarchs and capitalistic exploitation, discuss radio stations and claw at outdated role models. But deep down at heart these cats only want what we all do: to cuddle and frolic.

This queer-feminist trio released their first album ‘Fell in Love’in October 2022 at the Hamburg lable Waldinsel Records. Music editors purr approval:  ‘Cuddle punk to love!’ (InMusic-Magazin, edition 12/2022)

Eine deutsch-italienische Begegnung

altonale specials

30.06., 19.30 Uhr

Evangelisch- Reformierte Kirche in Hamburg, Palmaille 2

Neue Reihe für alte Musik: Orgelnacht mit Werken für ein und zwei Orgeln von Marcello, Pasquini, Guami, Antegnati, Vivaldi und Bach.

Solisten Matteo Imbruno (Amsterdam) und Dagmar Lübking (Hamburg)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Vernissage: Schwarzerde UA

kunst altonale

18.06., 17 Uhr

Neues Amt Altona, Neue Große Bergstraße 3

Russlands offener Krieg gegen die Ukraine – der größte Krieg in Europa seit Ende des Zweiten Weltkriegs – bringt Leid und Zerstörung: Menschen, Umwelt, aber auch kulturelles Erbe. Wie erleben die ukrainische Künstler Oleksandr Babenko, Olha Barashykova, Oleksandr Doroshenko, Olesya Huk, Paula Lytovchenko, Roman Malko, Nadija Mykhailiuk, Vadym Nikolayev, Danylo Denysevych, Ivan Yasniy, Elias Hanter den Krieg? Den Tod geliebter Menschen, die Teilnahme an Feindseligkeiten, Flucht, den Verlust der Heimat?

Die Kamera eines Fotojournalisten fängt leidenschaftslos die Realität ein. Die Kunst versucht, dieser Realität einen Sinn zu geben: Erinnerungen an ein friedliches Leben treffen auf Bilder zerbombter Städte und Dörfer.

Die schwarze Erde – der Ort, an dem das Getreide keimt, der Schlüssel zum Leben und Quelle der Inspiration  – ist übersät mit Kratern und Minen, verseucht durch giftige Substanzen. Wie kann man die Kraft finden, das Leben an einen Ort zurückzubringen, an dem alles vom Tod durchdrungen ist? Ukrainer schöpfen Kraft aus ihrem kollektiven Gedächtnis und ihrer Identität. Blumen wachsen zwischen den Ruinen. Ein Storch baut sein Nest über einem verbrannten Haus.

Co-Kuratorin Dr. Nataliya Kostyak.

Öffnungszeiten
Mi. / Do.: 10 bis 17 Uhr
Fr. / Sa.: 14 bis 19 Uhr

Vernissage: 18. Juni, 17 Uhr

Do. und Fr.: jeweils Künstlergespräch um 17 Uhr

Altona macht laut! Eure Läden – unser Sound.

musik altonale

01.07., 14–23 Uhr

verschiedene Veranstaltungsorte in Ottensen

Das neue Format der altonale findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Ottensen statt. Es soll die angrenzende Gastronomie wieder in das Festivalgeschehen der altonale einbinden und den Besucher*innen die Gelegenheit geben, die Kneipenkultur Altonas neu zu entdecken. Am 1. Juli wird es zwischen 14 und 23 Uhr in allen beteiligten Läden, Kneipen oder Restaurants eine breite Palette an Unterhaltung geben mit Live-Musik verschiedenster Genres sowie Comedy und Lesungen.

Mmaeyen Sweet death Die Bö Feli singt Fly2Rio Jesse Ives Alto Mundo Leroy Jönsson

Mmaeyen – acoustic Soul

musik altonale

01.07., 18.30 Uhr

Café Olé Ottensen, Weinladen, Keplerstraße 2

Nach tausenden von Auftritten in Stadt und Land in Clubs und auf Festivals hat Mmaeyen ihren Stil und ihren Sound gefunden. Acoustic Soul & Afro-Funk.

www.mmaeyen.com

Bild: mmaeyen Pinkall

Die Bö – Chancons in Deutscher Sprache

musik altonale

01.07., 17 Uhr

Mercado, Bühne im UG

Die Bö, wie der heftige Windstoß, der Augenblicke aufwirbelt und wieder vergehen lässt. Unsere Texte sind in deutscher Sprache und, wie auch die Musik, selbstgemacht. Es sind Chansons.

www.die-bö.de

Bild: Regine Boege

Feli singt – Feli rockt

musik altonale

01.07., 17 Uhr

Café Veloso, Friedensallee 7–9

Seit 8 Jahren schreibt sie ihre eigenen Lieder und seit etwa 6 Jahren steht sie mit ihnen auf der Bühne. Feli, die „Grande Dame“ der open-mic-Szene. In irgendeine Schublade stopfen lässt sich ihre Musik nicht.

Frech und direkt kann sie daherkommen und zum Schmunzeln und Lachen bringen; poetisch kann sie sein und voller Bilder, die man zu kennen meint und in denen man sich wiederfindet; Feli singt Lieder über ihre Erwachsenenheimat Hamburg und den Norden auf Hoch- und Plattdeutsch; es gibt Mutmach-, Kinder- und Liebeslieder von ihr, und hin und wieder rollt auch mal ne Träne, wenn man sich hineinführen lässt in Feli’s Welt, die in Teilen – erkennt man – auch die eigene ist.

Man lässt sich berühren von ihren Texten und ihrer Stimmen, die rau oder weich klingen kann, herb oder zart oder als Sprechgesang rüberkommt.

Wie Feli alles unter einen Hut bzw. unter ihr Cap kriegt, ist erstaunlich, klappt aber ganz gut. Was sie mit Gitarre, Akkordeon, mit Stimmbändern und Herz serviert, ist süß oder salzig, sauer, bitter, schmalzig. Und ab und zu alles auf einmal.

Bild: fly2rio

Fly2Rio – Acoustic Latin Funk & Soul

musik altonale

01.07., 14 Uhr

Elbstolz, Bahrenfelder Straße 64

Kompositionen die Funk, Soul + Reggae Elemente beinhalten. Eine ganze Reihe von auserlesenen Cover Nummern wie z.B. von Sade, Sting, Bruno Mars, Duffy, Natasha Bedingfield etc. runden das Programm von Fly2Rio ab.

www.fly2rio.de