altonale visionair ökonomisch

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Veranstaltungen zu entwickeln, die unsere Bestimmung unterstützen und gleichzeitig die langfristige Existenz der Festivalorganisation sichern.

Hier erfahren Sie, wie wir dieses Ziel vorantreiben und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung gewährleisten wollen.


Plattform für die Zivilgesellschaft

Die altonale bietet Vereinen, Initiativen und NGOs die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Durch ihren Auftritt generieren sie Öffentlichkeit und damit Mittel auch für ihre Arbeit – manchmal stellen sie sich auf der altonale auch erstmalig der Bevölkerung vor, wie zum Beispiel das Pilotprojekt Ottensen macht Platz in 2019.

Sie präsentieren sich bei Buntes Altona.

Wir arbeiten für unsere diskursiven Formate wie dem altonale Salon zusammen.

Sie zeigen ihr Engagement beim Parkour für eine bessere Welt.

Die digitale Plattform Handle vvisionAIR bietet Bühne für die Arbeit von über 80 zukunftsfähigen Partner*innen, die sich zu einzelnen oder mehreren SDGs, also den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung engagieren.


Non Profit Organisation

Die altonale erhält keine institutionelle Förderung. Damit stehen wir immer wieder vor der großen Aufgabe, langfristig die Entwicklung zukunftsfähiger und offener Netzwerke für Kunst und Kultur zu fördern, unsere ökologische Nachhaltigkeit auszubauen und gleichzeitig die finanzielle Existenzgrundlage für diese Zwecke zu erhalten.

Erhalten Sie Einblick in die Finanzierung der altonale.

Unsere Veranstaltungen werden neben projektbezogenen Förderungen auch von Stiftungen von Unternehmen unterstützt, die die Zukunft aktiv mitgestalten möchten.

Einen Überblick unserer Förderer, Sponsoren, Unterstützer und Kooperationspartner finden Sie hier.

Seit der ersten altonale im Jahr 1999 unterstützen die Fördermitglieder des altonale Freundeskreis e.V. durch Spenden unser umfangreiches Kulturprogramm.

Werden Sie Mitglied! Ihr Engagement fördert maßgeblich das vielfältige kulturelle Leben in Altona.


Nachhaltige Förderung

Wir werden von Förderern, Stiftungen und Sponsoren unterstützt, denen der Erhalt unserer Zukunft und die Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele der vereinten Nationen am Herzen liegt. Wir begrüßen es, dass Unternehmen, die in ihrem eigenen Kontext nicht primär an unseren Zielen arbeiten, sich im Zuge der altonale dafür einsetzen. Das betonen wir vor allem, weil wir nicht schwarz-weiß, sondern immer zielführend denken und handeln.

Wir begrüßen, dass die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Netzwerke wie Green Events Hamburg fördert, über die wir 2024 kostenfrei am Green Events Siegel-Prozess teilnehmen können.


Mehr erfahren